hi,
habe mir mal den thread hineingezogen!
es wundert mich allerdings, das auch autos mit weniger leistung betroffen sind (320i...)
Wenn Du Dir den ganz Thread reingezogen hast, so wundert es mich allerdings warum Du annimmst, dass ein 320i nicht betroffen sein könnte
wer aber einen boliden mit 306 ps, m-fahrwerk und 19" fährt, sollte sich mal überlegen welche kräfte auf fahrwerk und reifen wirken!
Selten so einen Schwachsinn gelesen....
Nur zu Deiner Info: Ich habe vorher M5 gefahren und bin dort mit nicht unbedingt "zögerlicher Fahrweise" 25.000 km mit einem Satz Reifen gefahren...
die 19" reifen haben meines wissens konstruktionsbedingt eine weichere mischung und fahren sich dadurch schneller ab.
Falsch herum!
Die Reifen haben auf der Innenseite eine härtere Mischung- außen ist ist sie weicher
beim 19" rft ist es auch erklärbar und häufig das er sich auf den aussenseiten durch die extrem harte flanke abfährt!
Nicht die Außenseiten ;)- Die Innenseite sind betroffen !!!
eine herrlich unvernünftige kombination von m-fahrwerk, 19" reifen und hoher motorleistung fordern ihre attribute!
Das bestreitet auch keiner
Aber 5.000 km sind doch sehr wenig...
trotz alledem sind 5000km laufleistung schon wenig, aber das höre ich nicht zum ersten mal.
sprecht mal porsche-fahrer bzw. amg-fahrer an...................
Oder Fahrer eines Audi S-Line Fahrwerks oder S- und RS-Modells....
Hier wundert mich aber immer wieder, wie solche Fahrwerke die Zulassungen schaffen....denn seien wir mal ehrlich:
Hier sind auch Leute, die wesentlich mehr unterwegs sind und solche Rad/Reifen Kobinationen fahren- es ist sehr fraglich, ob man denen einmal im Monat zumuten kann, unters Auto zu kriechen um die Innendeiten der Hinterreifen zu kontollieren....
bei meinem bmw z3 (m-fahrwerk) könnte ich auch noch locker 10.000 km mit den hinterreifen fahren (9,5x17 mit 245/40/17) wenn sie auf der innenseite nicht längst am ende wären!
Naja, da der Z3 schon seit einiger Zeit nicht mehr gebaut wird, nehme ich mal an, dass Deine jährliche Kilometerleistung nicht besonders hoch ist
was sagt uns das............ wer schön und schnell unterwegs sein will...............der muss leiden
Ich habe es schon einmal gesagt:
Wenn ich den entsprechenden Fahrstil an den Tag lege, dann bin ich der letzte, der sich gegen den Kauf neuer Reifen wehrt.
Aber ich fahre nun nicht jeden Tag auf der Rennstreck, sondern im öffentlichen Straßenverkehr und zwar so, wie es die Verkehrsregeln und -verhältnisse es zulassen.
Ampelstarts gehören nun gar nicht zu meinem Repertoire...Insofern sehe ich auch den keinen Anlass, alle 5.000 neue Hinterreifen kaufen zu müssen...