Beiträge von kueks29

    hi,


    habe mir mal den thread hineingezogen!


    es wundert mich allerdings, das auch autos mit weniger leistung betroffen sind (320i...)

    Wenn Du Dir den ganz Thread reingezogen hast, so wundert es mich allerdings warum Du annimmst, dass ein 320i nicht betroffen sein könnte ;)


    wer aber einen boliden mit 306 ps, m-fahrwerk und 19" fährt, sollte sich mal überlegen welche kräfte auf fahrwerk und reifen wirken!

    Selten so einen Schwachsinn gelesen....
    Nur zu Deiner Info: Ich habe vorher M5 gefahren und bin dort mit nicht unbedingt "zögerlicher Fahrweise" 25.000 km mit einem Satz Reifen gefahren...


    die 19" reifen haben meines wissens konstruktionsbedingt eine weichere mischung und fahren sich dadurch schneller ab.

    Falsch herum!
    Die Reifen haben auf der Innenseite eine härtere Mischung- außen ist ist sie weicher ;)


    beim 19" rft ist es auch erklärbar und häufig das er sich auf den aussenseiten durch die extrem harte flanke abfährt!

    Nicht die Außenseiten ;)- Die Innenseite sind betroffen !!!


    eine herrlich unvernünftige kombination von m-fahrwerk, 19" reifen und hoher motorleistung fordern ihre attribute!

    Das bestreitet auch keiner ;)
    Aber 5.000 km sind doch sehr wenig...


    trotz alledem sind 5000km laufleistung schon wenig, aber das höre ich nicht zum ersten mal.


    sprecht mal porsche-fahrer bzw. amg-fahrer an...................

    Oder Fahrer eines Audi S-Line Fahrwerks ;) oder S- und RS-Modells....
    Hier wundert mich aber immer wieder, wie solche Fahrwerke die Zulassungen schaffen....denn seien wir mal ehrlich:
    Hier sind auch Leute, die wesentlich mehr unterwegs sind und solche Rad/Reifen Kobinationen fahren- es ist sehr fraglich, ob man denen einmal im Monat zumuten kann, unters Auto zu kriechen um die Innendeiten der Hinterreifen zu kontollieren....


    bei meinem bmw z3 (m-fahrwerk) könnte ich auch noch locker 10.000 km mit den hinterreifen fahren (9,5x17 mit 245/40/17) wenn sie auf der innenseite nicht längst am ende wären!

    Naja, da der Z3 schon seit einiger Zeit nicht mehr gebaut wird, nehme ich mal an, dass Deine jährliche Kilometerleistung nicht besonders hoch ist ;)


    was sagt uns das............ wer schön und schnell unterwegs sein will...............der muss leiden ;)

    Ich habe es schon einmal gesagt:
    Wenn ich den entsprechenden Fahrstil an den Tag lege, dann bin ich der letzte, der sich gegen den Kauf neuer Reifen wehrt.
    Aber ich fahre nun nicht jeden Tag auf der Rennstreck, sondern im öffentlichen Straßenverkehr und zwar so, wie es die Verkehrsregeln und -verhältnisse es zulassen.
    Ampelstarts gehören nun gar nicht zu meinem Repertoire...Insofern sehe ich auch den keinen Anlass, alle 5.000 neue Hinterreifen kaufen zu müssen...

    ...frag halt mal wie BMW sich das weiterhin vorgestellt hat!

    Das kann ich Dir genau sagen:
    Dieses Phänomen tritt bei fast allen E90/E91/E92/E93 auf, die ein M-Fahrwerk, 19"-Bereifung und RFT haben. Intern ist zu hören, dass die Reifen zwische 4.000 und 10.000 km halten...wobei 10.000 sehr wenige sind ;)


    Es wird wie folgt verfahren, wenn ein Kunde sich beschwert:
    1. Aussage:
    "Das liegt am Fahrstil. Das Auto hat Hinterradantrieb und wer die Leistung regelmäßig abfordert, der muss auch mit einem erhöhten Verschleiß rechnen."
    Die meisten Kunden akzeptieren das dann anstandslos. Nur bei denen, die dann weiter bohren, kommt dann die ....
    2. Aussage:
    "Ein Fahrwerk kann sich verstellen. Sie müssen das Fahrwerk öfters prüfen und ggfls. neu einstellen lassen!"
    Damit ist eigentlich der Rest dann ruhig und zahlt artig seine Reifen...Und bei denen, die dann immer noch keine Ruhe geben, folgt dann die ...
    3. Aussage:
    "Da sie so lange ein treuer Kunde sind, übernimmt BMW in einer besonderen Kulanz die Vermessung und sponsort zwei neue Reifen!"


    Bis zur Stufe 3 habe ich es auch schon geschafft, aber damit gebe ich mich aus oben genannten Gründen noch nicht zufrieden...


    Bei einer Laufleistung eines Auto`s von 250tkm wären ja 50 Satz neue Hinterreifen fällig! Wenn man von einen Reifenpreis von 350€/Stück ausgeht sind das 35000Euro! (ohne montage)

    Interessante Rechnung- habe ich so noch nie aufgestellt....


    Ich habe im moment auch Bridgestone Reifen (allerdings 17") drauf, und habe absolut keine Probleme.
    (aller 30-35tkm müßen neue Hinterreifen drauf)

    Sei froh ;)

    ...Dann sag denen, das du das "teure" Tirefit-System selbst kaufst (Kostet bei ebay ca 40€).

    Darum geht es ja auch nicht....
    BMW zeigt sich- nach eigener Auffassung- Kulant, dass sie mir zwei neue Hinterreifen spendieren- und auch nur die Sommerreifen....


    Ich will hingegen keine RFTs mehr montiert bekommen, und das macht zwangsläufig auch neue Vorderreifen nötig- was sie nicht bezahlen wollen.
    Zudem sind auch die Hinterreifen der Winterschlappen nach ebenso knappen 5.000 km hinüber- und diesbezüglich zeigt sich BMW reichlich uneinsichtig...


    Kurzum: BMW will mir zwei neue Hinterreifen (Bridgestone Potenza RFT) "spendieren", ich möchte hingegen 2 neue Hinterreifen für die Winterreifen und rundum neue Reifen ohne RFT für die Sommerreifen.
    Das Auto hat nun 14.000 km gelaufen und dabei jeweils an der Hinterachse ein paar Winterreifen und zwei paar Sommerreifen (wovon ich schon ein Paar bezahlt habe) zerschlissen...

    Der E30 M3 ist und bleibt der einzig wahre M3- immerhin bis heute der erfolgreichste Tourenwagen aller Zeiten !!!!!


    ABER: Sicherlich ist dieses gezeigte Exemplar ein liebevoll aufgebautes und gepflegtes Stück- doch leider keinen Pfifferling wert.
    Denn gesucht werden nur unverbastelte Modelle in der deutschen Version- und die sind leider recht rar gesäht.


    Dieser hier ist z.B. eine echte Rarität und mit der Laufleistung und dem Zustand sicherlich ein Schnäppchen...

    Warum kauft ihr euch denn keine NON-RFT? Schlimmer kann es doch Nichtmehr werden. Insbesondere bei 19" ist die Reifenflanke ja nichtmehr so hoch; also dürfte der unterschlied zu NON-RFTkauf Auffallen!
    Bevor ich alle 5tkm neue Hinterreifen kauf, wäre mir das ein Versuch wert!


    lg Jan

    Ganz einfach:
    Auto bestellt, Auto geliefert und nun sind Refen runter....
    Es geht hier auch nicht in erster Linie darum, dass ich mir keine Reifen leisten kann....es geht ums Prinzip !
    Wenn BMW so ein Fahrzeug ausliefert, dann erwarte ich das es funktioniert. Wenn nach 20.000 die Reifen runter sind, ersetze ich sie kommentarlos !
    Aber nach 5.000 km die Karkasse durchschauend, das geht zu weit...dan müssen sie auch in der Verantwortung stehen !


    Im übrigen hat BMW sich bereit erklärt, die Hinterreifen anstandslos zu tauschen- allerdings nicht gegen die von mir gewünschten Non-RFT, sondern es sollen exakt die gleichen Reifen aufgezogen werden- und das will ich nicht, denn ich bestehe auf eine Umrüstung von RFT auf Non-RFT !
    Nur verwart sich BMW dagegen, da sie dann auch die Vorderreifen tauschen müssten und (Zitat) "ein teures Tirefit-System dazugeben müssten!"...


    der meint wohl Spurführende achse

    Keine Ahnung....
    Irgendwie fehlte mir zu dem beitrag der intellektuelle Zugang.....


    Ich hör das zum erstenmal. Da muss ich am Wochenende gleich mal Prüfen, da ich mit den Reifen die ich drauf habe, jetzt knapp 20.000 km gefahren bin.

    Mach das mal ;) und berichte...

    hallo an alle ,Man kan nicht von einem erwarten das man alle 5-6 km achsvermessung durch führenlassen.Das ist schwach sinn.

    In gewisser Weise hast Du recht- BMW sieht das aber anders!
    Laut BMW ist es normal, das sich die Spur verstellen kann, und sollte daher in regelmäßigen Abständen vermessen werden.... :wall:


    Last eure autosmal Richtige achsvermessung durchführen.

    Tolle Idee, wäre ich alleine noch nicht drauf gekommen.... :thumbsup:
    Aber mal ehrlich: Bei einem 9 Monate alten Fahrzeug sehe ich nicht ein, die 350 € fürs Vermessen aus eigener Tasche zu zahlen.
    Daher bleibt nur der Weg zum :), und wenn der das Fahrzeug exakt nach Werksangabe einstellt und trotzdem laufen die Hinterreifen an der Innenseite blank, dann scheint mit den Herstellervorgaben etwas nicht zu stimmen ;)
    Noch einmal zur Erinnerung: Dieses Phänomen tritt nahezu nur bei Fahrzeugen mit 19"-Bereifung, M-Fahrwerk und RFT-Reifen auf.


    Das Heist. Der Mechanicker der das auto vermessen soll , Schritt 1:Sturtz an der Hinterachse einstellen Schritt 2:Spur Hinter achse einschtellen.Schritt 3: Sturtz Vorderachse Einstellen. Schritt 4: Spur Vorderachse einstellen.

    Danke, werde Deine Tipps mal ausdrucken und dem Meister in meiner Werkstatt in die Hand drücken...Davon hat er sicherlich noch nie gehört...
    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Weil die Hunterachse ist die Lenkachse Beim heckantrieb und die ist ja einstellbar bei bmw.

    Hä?!?!?!?
    Die Hinterachse ist die Lenkachse beim Heckantrieb?
    Du bist aber schon sicher, dass Du hier von einem BMW E9X sprichst und nicht von einem Gabelstapler, oder?
    :spinn: :totlachen: :spinn: :totlachen: :spinn: :totlachen:

    Tja, nur leider ist die "Partei der Nichtwähler" inzwischen stärkste Kraft.... Guckst Du hier !

    Ich glaub, wenn man deine Beiträge durchliest, dann wird einem schon klar, welch Geistes Kind du bist. :schlecht:

    Wenn das jemand sagen würde, der mehr drauf hat als pubertäre, polemische Fäkalattacken, dann müsste mir das zu denken geben.
    Da Du aber leider nicht mehr zu bieten hast, zaubert mir Deine Kritik nur ein mildes Lächeln ins Gesicht ;)


    Jedenfalls sind Begriffe wie "Dünnschiss", "kotzen" oder "Fresse" nicht unbedingt in meinem täglichen Artikulationsrepertoire üblich.
    Das jedoch alles in einem Satz zu vereinen zeugt schon von wahrer geistiger Größe :thumbsup:


    Sicher gibts nen Unterschied zwischen Hamburg und Bayern. Aber wenn Du Dich in der Realität auch so gibst, wie hier in diesem Topic, bin ich auch ganz froh drum, dass einige km zwischen uns liegen. :wall:

    :dito:

    Wenn ich so einen absoluten geistigen Dünnschiss lese, dann kommt mirs kotzen. Von nix ne Ahnung, aber die Fresse aufreissen. :schlecht: :spinn:

    OK, großer Meister, dann erhelle uns doch mal mit Deinem Wissen....
    Oder kommt ausser pubertärer Vulgär-Artikulation da nicht mehr viel?


    Vielleicht ist der Unterschied zwischen Hamburg und Augsburg nicht nur von sprachlicher Natur?
    Bemerkenswert ist es in HH aber schon, dass sich auf dem Kiez Leute direkt vor der Davidwache abstechen und kein Polizist weit und breit zu sehen ist, während 2 km weiter in einer Tempo 30-Zone vor einer Schule nachts um 3.00 Uhr geblitzt wird und dort mind. 10 Beamte an der Kontrolle beschäftigt sind (Radarauto und anschliessendes Herauswinken). Und die Beamten gehören zum selben Revier ;)


    PS: 15 Jahre Feuerwehr- immer in enger Zusammenarbeit mit der Pol- da lernt man auch so einiges über Einsätze und deren Sinn ;)