Beiträge von kueks29

    @infectedbrain

    Zitat

    Sicher, aber das Gefälle geht auch anders herum. Da Du ja auch immer gern Bsp hättest:
    Wasserpreise Gesamtkosten Jahr 2 Personen: Halle:225,84 € / Hamburg: 193,90 € (Spiegel)
    Super Plus: Halle: 1,37 / Hamburg: 1,34 (Clever Tanken)
    Strom: Halle: 324,- / Hamburg: 271,- (Stromvergleich)

    Deine Zahlen sagen gar nichts aus.... Gesamtkosten für einen 2-Personenhaushalt....
    Aber um es mal exakt zu aufzuzählen, habe ich eben mal Google bemüht und dort folgendes heraus gefunden:
    Wasserpreis Halle: 1,39€ pro Kubikmeter
    Wasserpreis Hamburg: 1,57€ pro Kubikmeter
    Superplus Halle: 1,349 € pro Liter
    Superplus Hamburg: 1,359 pro Liter
    Strompreis Halle: 20.36 Cent pro kWh
    Strompreis Hamburg: 20,30 Cent pro kWh


    Wenn Deine Kosten für Wasser, Sprit und Strom in Halle soviel höher sind, dann solltest Du Dir vielleicht mal Gedanken über den Verbrauch machen ;)


    Zitat

    Na so ein Quatsch...Du musst es aber auch immer gleich übertreiben. So doof das klingt, aber gerade mit den Autos lief das echt so ab. Habs selbst im Freundeskreis mehrfach erlebt. Die haben die Leuts da wirklich übern Tisch gezogen. War ja auch nicht schwierig...hatte ja keiner Ahnung davon...nur von Trabant und Wartburg...so ein Westauto war dann schon eine andere Welt. Hier wird auch sichtbar, dass Du Dich nicht wirklich in die Situation der Menschen nach der Wende reinversetzen kannst.
    Das war so, als würde man plötzlich ein Schlaraffenland betreten...ich mit meinen 15 Jahren, hab das zumindest so empfunden...

    Also in einem Punkt will ich Dir nich widersprechen:
    Sicherlich gab es viele schwarze Schaafe, die den Ossi´s den letzten Schrott als erstklassigen Westwagen verkauften. Und sicherlich waren das nicht wenige....
    Aber das hatte sich sehr schnell herumgesprochen und war dann kein Geschäft mehr.
    Zudem haben die "Ossi´s" auch partout jeden Schrott kaufen wollen....
    Mir haben sie damals einen Golf II zu Brei drüben gefahren und ich wurde mit Angeboten überschüttet, den Haufen Altmetall doch zu verkaufen..."Wir können improvisieren, den bekommen wir schon wieder hin!" habe ich zig-Mal gehört....
    Also schiebt nicht alle Schuld auf die bösen Wessis ;)


    Zitat

    1. Warum so gleichgültig?
    2. Das ist gut, ich habe da andere Erfahrungen...so ist das...
    3. Dann fang mal an... ;) ...sorry glaubsch Dir nicht...aber stimmt, war Dir ja egal... :)

    1. Ich sitze vor Ort und kenne die Realität ;)
    2. Das war mir durchaus bewusst- aber wie sagtest Du noch so schön: Nicht alle über einen Kamm scheren ;)
    3. Glücklicherweise gibt es einen Datenschutz- trotzdem kann ich jeden meiner Mitarbeiter mit Namen ansprechen ;)


    Zitat

    Hab ich, aber der Geschmack ist nicht Meins.

    in vino veritas- Die Wahrheit liegt im Wein ;)


    Zitat


    2. dehnbar ja...dann gut....dann denke ich für mich dass Du viel Geld hast. :) ...mögen die anderen es dehnen...

    Du verwirrst mich....
    Erst zweifelst Du den Wahrheitsgehalt meiner Aussagen an und dann glaubst Du trotzdem, dass ich Geld habe?!?!?!
    Na, wenn Du Dich nicht in einem der beiden Punkte doch irrst ;)


    Zitat

    Ja, für mich ist Deutschland auch ein Stück Heimat und ich wüsste (für mich) nicht, wo es mir besser gefallen könnte als in meiner Heimat. Vor allem wenn es mir dabei noch so gut geht. Auch wenn ich z.B. im Westteil Deutschlands als SAP Berater/AWB deutlich mehr Geld verdienen würde, bleib ich trotzdem hier. Mir ist das Geld nicht so wichtig. Das zu Hause Gefühl und Freundschaften kann man sich nicht erkaufen

    Falsch !
    Freundschaften kann man sich kaufen- und das ist unabhängig von der Gesellschaftsschicht ;)
    Nur bleibt die Frage nach der Dauer der Freundschaft ;)


    Aber ich kann Dir nur eines sagen: Bekannte hat man in seinem Leben viele- echte Freunde kannst Du an einer Hand abzählen!

    Zitat

    1. OK, man muss als Unternehmer wahrscheinlich so sein...
    2. verstehe ich gut...ich bin an dieser Stelle manchmal zu Gutgläubig
    3. OK, ist nicht mein Umfeld...ich geh iwi nie zur Bank. Das letzte mal als ich die Bank gewechselt habe. Vor ca. 3,5 Jahren
    4. Typischer Geschäftsmann...solange sinds Freunde solange man Profit daraus schlägt
    5. :)
    6. das lass ich so stehen

    1. Manchmal überlebenswichtig ;)
    2. Nicht schlimm, war ich auch mal- bis ich schmerzhaft lernen musste, dass man gewisse Dinge besser für sich behält ;)
    3. Das hat ja auch nichts mit einem Wechsel zu tun... Du kannst bei einer Genossenschaftsbank Anteile kaufen und damit bist Du drin. Alles andere wird dann durch Wahlen geregelt ;)
    4. Siehst Du, und das unterscheidet uns wieder um Welten! Klar will man aus einer Freundschaft auch Profit schlagen- der muss aber nicht nur monetär sein ;)... Auch Erweiterung des persönlichen Horizontes oder Lösungsansätze bei geschäftlichen Problemen vertrauensvoll diskutieren zu können ist Profit ;)
    6. Glaube ich auch ;)

    Das machen wir gerade durch!
    Wir haben uns in München im April 08 bei den KiTas angemeldet! Also zu beginn der Schwangerschaft!
    Anfang (......) , die lediglich auf den Böden liegen! :spinn:

    So haben wir es auch gemacht- aber seid froh, dass Ihr überhaupt Nachricht bekommen habt ;)
    Irgendwas mit 450€ plus Verpflegung wurde uns auch erzählt....waren jedenfalls 620€ insgesamt!


    Durch Glück und Zufall haben wir jetzt noch eine sehr liebe Tagesmama gefunden!

    Ist auch inzwischen meiner Meinung nach besser....
    Jetzt sind es nur noch 7 Kinder bei einer Tagesmutter, die sich individuell und sehr einfühlsam mit den Kindern beschäftigt !
    Das Haus liegt im Grünen, hat einen großen Garten und super tolle und gepflegte Spielsachen!
    Im Dachboden des Hauses ist ein riesen Speilzimmer mit "Ruhelager" und sie bekommen ausgewogene Ernährung !


    Insofern empfinde ich die damalige "Notlösung Tagesmutter" inzwischen als wahren Glücksfall !


    Die Dichte der Polizei sagt ja noch nichts über etwaige Mängel aus!
    Du solltest mal unsere Wache sehen! Alt, zu klein und das Inventar in einem katastrophalen Zustand!

    Ich lasse mich gerne eines besseren belehren...meine Infos beziehen sich hauptsächlich auf Hamburg- und da scheint keine Mängelwirtschaft zu existieren....
    Aber wie gesagt: ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen....



    Oh doch lieber Hannes! Siehe oben!
    Gerade in S.-A. oder Sachsen sind erstens immer Plätze zu haben und dann auch noch bezahlbar! Wo anders sieht das leider ganz anders aus!

    Stimmt, es gibt (leider) auch ein Leben ausserhalb Sachsen ;)

    Also das ein KITA Platz 620€ kosten soll, höre ich hier zum ersten mal. Im Schnitt liegt ein Platz zwischen 150-350 Euro.Wir bezahlen 270,- Euro für einen Ganztagsplatz inkl. Frühstück und Mittag. Somit kommt Deine Rechung nicht ganz auf.

    Schön, dass Ihr einen Platz für 270 € bekommen habt...
    Du selber sagst aber "bis zu 350€"....aber ein gewisses Gefälle zwischen West und Ost gibt es anscheinend nicht nur bei den Einkommen... ;)
    Zudem zeige ich dann doch Verständnis....Halle an der Saale ist nun nicht Hamburg ;)


    Mir persönlich ist die Kriminalität in D zu hoch...dass unsere wenigen Polizisten nur hinter Ihren Blitzern hängen hat sicher auch Ihre Gründe.

    1. Kriminalität zu hoch? OK, in der Schweiz und Monaco ist es sicherlich geringer als im Bundesdurchschnitt...
    Aber auch hier scheint es ein gewisses Gefälle West/Ost zu geben ;)
    2. Warum die vom Trachtenverein sich eher mit den Blitzkisten beschäftigen, als wirkliche Kriminelle zu jagen leuchtet wohl jedem ein ;)


    Dass alle die Schulden der DDR abtragen, verstehe ich jetzt nicht. Und das meine ich jetzt ernsthaft. Ich weiß dass es den Solizuschlag gibt, aber sonst?

    Hierzu findest genügend Positionen im Bundeshaushalt- nur mal googlen, dann findest Du´s ;)


    Die Wirtschaft der BRD lag doch vor der Wende völlig am Boden und da kam diese doch rein wirtschaftlich zur genau richtigen Zeit.

    Muahahahaha, hast Du das aus dem DDR-Fernsehen?
    Kleiner Tipp: Es ist nicht alles wahr gewesen, was die Propaganda der DDR über das Leben hinter dem Antifaschistischen Schutzwall berichtete ;)


    Wenn ich daran denke wie die Autohändler die unwissenden und leichtgläubigen "Ossis" verarscht und denen die letzten Kisten für viel Geld angedreht haben... :mundzu:

    Genau.... Millionen von blöden Besser-Wessies sind in Scharen in den Osten gepilgert, um die Ossi´s übern Tisch zu ziehen....
    Und alles, was Ihr bis zu dem zeitpunkt an volkswirschaftlichen Vermögen angesammelt habt, haben die Leute euch weggenommen und bis heute in Saus und Braus davon gelebt....
    Muhahahahahahaa


    Den Stellenwert eines MA zu kennen und Ihm immer zur Verfügung zu stehen ist doch etwas anderes als Ihn persönlich zu kennen. Und ich bleibe dabei, bei über 1000 MA kann man die Leute nicht persönlich kennen. Eventuell verstehst Du unter persönlich kennen etwas anderes als ich. ;) Ich denke so ist es.

    Ich sagte ja schon einmal:
    1. es ist mir egal ob Du es glaubst oder nicht ;)
    2. Meinen Mitarbeitern scheint es nicht schlecht zu gehen- immerhin ist die Fluktraktion äußerst gering!
    3. Ich kenne jeden einzelnen mit Namen und viele Details aus seinem Privatleben. Allerdings sind es immer noch Mitarbeiter- keine Freunde (oder Genossen) ;)


    Ich trinke keinen Wein. ;)

    Solltest Du mal.... ich sage nur : in vino veritas !


    Ich habe genau gelesen was Du geschrieben hast. :) Es ging hierbei nicht hauptsächlich um die Aussage, dass Du noch hier bist, sondern dass ich nicht behauptet habe, dass es Dir schlecht geht in D.

    Auch das habe ich nie behauptet.....


    Ich glaube nicht, dass wir gemeinsame Ziele haben...bitte nicht falsch verstehen, ist nicht bös gemeint. Ich habe Respekt vor dem was Du tust.
    Ich habe in meinem Leben andere Prioritäten als 16h am Tag zu arbeiten und viel geld zu haben.

    Oh doch, haben wir schon ;)
    Wir möchten alle friedlich, glücklich und sicher leben- und für unsere Kinder eine gesunde Zukunft!
    Also haben wir doch die selben Ziele, oder?


    Ich finde es schön, dass Du andere Prioritäten als 16h-Arbeitstage hast! Würden wir alle so viel arbeiten, hätte keiner von uns Zeit sein Geld auch auszugeben- es sei denn, er ist verheiratet und jemand anderes tut das ... :lol: :lol: :lol:


    Ach ja, zu dem Thema "viel Geld" bleibt noch zu sagen, dass der Begriff "viel" doch ein sehr dehnbarer Begriff ist...es liegt immer im Auge des Betrachters ;)


    Ich liege zwar nicht im Bereich von über 50T€ im Jahr, aber trotzdem geht es mir super. Ich fahre einen BMW, habe eine tolle Wohnung, fahre regelmäßig in Urlaub, habe mein Hobby die Musik, in die auch Geld fließt und ich muss trotzdem nicht jeden Cent umdrehen. Mehr brauche ich nicht. Ich bin glücklich so und hier in Deutschland wie es ist.

    Auch wenn Du es vielleicht nicht wahr haben möchtest, aber auch hier sind wir einer Meinung ;)
    Ich finde Deine Einstellung absolut klasse !!!!!!!!!!! Daran sollten sich viele mal ein Beispiel nehmen, anstatt auf verdammt hohem Niveau zu jaulen !


    PS: Mir erscheinst Du immer seltsamer, wenn ich ehrlich bin. Unternehmen mit über 1000 MA (und Du sagst keinem was es ist-ist Dein gutes Recht, aber wäre ja auch nicht schlimm, in Bankvorstand beschäftigt, mit Gutenberg getroffen, in der Politik tätig gewesen usw....und dann hier soviel Zeit haben in einem Forum zu schreiben :?:
    Kann sein dass ich hier falsch liege, aber mein Gefühl hat mich selten im Stich gelassen.

    Ich mache es mal chronologisch- auch wenn ich es nicht so mag...
    1. Es ist gut, wenn Du mich nicht einschätzen kannst! Das schafft ein sicheres Gefühl ;):D
    2. Es gibt hier im Forum Leute, zu denen ich auch einen persönlichen, engen Kontakt pflege. Nur schaut man sich irgendwann die Menschen sehr genau an, mit denen man sich auch auf persönlicher Ebene umgibt- ist nicht böse gemeint, ist ein reiner Sicherheitsaspekt ;)
    3. Aufsichtsrat einer Genossenschaftsbank kann im übrigen jeder werden, der Anteile kauft und in den anschliessenden Mitgleiderversammlungen gewählt wird.... ;) Also nichts besonderes !
    4. Sicherlich wähle ich mein privates Umfeld schon so aus, dass es mir auch geschäftlich weiterhilft. So kommt man dann auch einmal zu einer "privaten" Einladung bei einem hochrangigen Bundespolitiker ;)...was man dann auch entsprechend nutzen kann ;)
    5. Berufspolitisch bin ich auch wie die Jungfrau zum Kinde gekommen...Von der Innung gewählt, langsam aufgestiegen und irgendwann in Berlin am Tisch gesessen ;) Ganz einfach- nix besonderes....
    6. Tja, die Zeit.... Das mache ich eigentlich nebenher- immer wenn ich am Telefon fest hänge... Bei manchen Kunden reicht ein regelmäßiges "Hm, verstehe...", um sie glücklich zu machen....Und diese Zeit nutze ich hier zum Schreiben ;) Daher dauert es manchmal auch mit den Antworten und es sind einige Schreibfehler drin.......
    7. Gefühle sind meist die richtige Entscheidungshilfe- aber die Betonung liegt auf "meist" ;)

    Vor ab mal eines:


    Es war nicht anders zu erwarten, dass eine Diskussion über Politik hier
    unbedingt friedlich verläuft- trotzdem bin ich über das Niveau angenehm
    überrascht und doch etwas enttäuscht, dass an dieser Diskussion so
    wenige teil nehmen...

    Und doch unabhängig von der Finazierung. Wenn Du dem Politiker seinen 7er lässt, dann möchte ich, dass mein Kind in der KIGA vernünftig betreut wird. Was ist an dieser Stelle wichtiger? Da sage ich ganz klar die Kinderbetreuung, denn dort liegt die Zukunft des Landes.

    Das in der Kinderbetreuung die Zukunfz des Landes liegt, dem kann ich nicht einmal widersprechen.


    Gerade den Fall mit einem Kindergartenplatz haben wir im Jahr 2009 auch ausgefochten.
    Wir haben uns bei 12 Kindergärten um einen Ganz-Tages-Platz beworben, für den 620 € inkl. Verpflegung monatlich aufgerufen wurden.
    Von 11 Kindergärten haben wir nicht einmal eine Absage bekommen- vom zwölften immerhin das. In dem Schreiben stand:
    "Wir nehmen mal an, dass sie die finaziellen Mittel besitzen, Ihr Kind auch anderweitig unter zu bringen. (...) Daher haben wir uns entschlossen, den Platz an ein bedürftiges Kind aus einer Hartz IV-Empfänger-Familie zu geben!"


    Aber was soll das Lamentieren?
    Glücklicherweise sind die Mini-Osamas im Freundeskreis alle im gleichen Alter und so haben wir uns mit 7 Paaren eine Tagesmutter besorgt, die pro Kind nun 400 € für die Ganz-Tages-Betreuung verlangt...



    Ich denke, dass wenn man in D vernünftiger mit Steuergeldern haushalten würde,

    Das ist das Kernthema....
    Aber so lange die Komunen das Geld weiter mit vollen Händen raus werfen, nur um alles auszugeben....
    Denn tun sie das nicht, dann bekommen sie im nächsten jahr weniger vom Bund. Kommen sie mit dem geld aber nicht klar, so bekommen sie im nächsten Jahr mehr... ;)
    Das könnte man nun ins endlose ausufern lassen und ich gehe mal davon aus, dass Du hier keinen einzigen finden wirst, der in diesem Punkt anderer Meinung ist ;)



    dann wären z.B. kostenfreie KITA Plätze,

    Wenn ich heute zu hören bekomme, dass ein Ganz-Tages-Platz 620 € für ein Kind kosten soll, dann frage ich mich ernsthaft wofür?!?!?!
    Der betreffende Kindergarten hat nur 6 Gruppen und dort sind 7 Kindergärtnerinnen+ eine Leiterin beschäftigt.
    Rechne ich nun aber mal gegen, dass in jeder der 6 Gruppen 20 Kinder sind, dann komme ich auf 120 Kinder!
    ...und jeder soll nun 620€ zahlen? Das sind 74.400 € im Monat Umsatz für ein 8 Personen-"Unternehmen"...
    Rechnen wir die baufällige Bude mal mit vielleicht 5.000€ Kosten monatlich, so kommen doch immer noch auf jede Betreuungsperson 8.675€ ....
    Schon ziemlich happig ;)
    Vor allem, wenn ich dann zu hören bekomme, dass die Kindergärten unter chronischer Geldknappheit leiden.... :respekt:



    AG´s in Schulen, der Schulhort (Betreuung nach dem Unterricht), eine bessere Aufstellung der Polizei,

    AG´s in den Schulen sollten von den Lehrern betreut werden- was im Übrigen ein weitere Grund für ein Internat ist ;)- dort wird das nämlich gemacht !


    Die Polizei dürfte hier im Norden aber kaum unter Mängeln leiden, in welcher Dichte die anzutreffen sind, ist teilweise schon erschreckend!
    Allerdings trifft man sie nicht an Brennpunkten wie dem Kiez an, sondern eher Nachts um 3.00 Uhr in den 30er-Zonen vor Schulen hinter ihren Blitzkisten ;)



    Du wirst jetzt sowieso irgendein Argument finden, welches dagegen spricht, oder :?:

    Warum sollte ich ?!?!?!
    Ich sehe sehr viele Punkte nicht unbedingt differnt zu Deinen Ansichten- aber ich bin Realist genug um zu wissen, dass gewisse Dinge nun einmal nicht finanzierbar sind- auch wenn sie in der DDR kostenlos und toll waren.
    Aber es hatte auch seinen Grund, warum die DDR restlos insolvent war und noch die nächsten Generationen in GANZ DEUTSCHLAND die Schulden aus diesem System abtragen dürfen ;)



    Ich bezweifele, dass Du jeden Mitarbeiter persönlich kennst. Sagtest Du nicht Du hättest mehr als 1.000 Beschäftigte :?: Tut mir leid, da kann man nicht alle persönlich kennen. :meinung:

    Siehst Du, und das unterscheidet uns beide wieder einmal ;)
    Ich kenne den Stellenwert eines jeden Mitarbeiters und stehe ihnen JEDERZEIT zur Verfügung- ob es nun in beruflichen Belangen oder privaten ist...


    Mir ist bewusst, dass der "Chef zum Anfassen" heute in Unternehmen einer bestimmten Größe nicht mehr gängig ist- aber mir ist es ein inneres Bedürfnis diesen persönlichen Kontakt zu ALLEN MEINEN MITARBEITERN zu haben!
    Denn nichts ist schlimmer, als wenn der Chef nicht weiß, was an der Basis los ist ;)


    Du kannst glauben was Du willst: Ich kann Dir versichern, dass ich jeden einzelnen meiner Mitarbeiter kenne ;)



    Ich gehörte definitiv nicht zu den predestenierten Bürgern der DDR...ganz im Gegenteil. Weil meine Mutter in der Kirche war und des öfteren auch sagte was Sie dachte, war es an der ein oder anderen Stelle nicht leicht. Aber hier muss ich wieder sagen, dass man eben nicht alles über einen Kamm scheren darf.

    Siehste, war doch nicht alles Gold, was glänzt, oder?



    Das meiste war schlecht, nicht ohne Grund ist die DDR zerfallen (und das ist gut so) aber es war eben nicht alles schlecht. Siehe oben.

    Sicherlich hast Du recht- aber man muss es alles relativieren:
    Auf der einen Seite predigst Du was von der Zukunft unserer Kinder, auf der anderen Seite müssen unser aller Kinder noch über 100 Jahren die tolle KITA-Versorgung etc... der DDR abbezahlen....
    Also beginne nicht damit, Wasser zu predigen, während Du Wein trinkst ;)



    Ich habe auch nie behauptet, dass es Dir schlecht geht. Du darfst das geschriebene nicht verdrehen. Ich habe nur gesagt, dass es Dir woanders sicher besser gehen könnte und trotzdem bleibst Du hier.

    Ich bitte Dich doch, noch einmal nachzulesen, was ich diesbezgl. geschrieben habe:
    Mein Unternehmen ist gezwungen, in Kundennähe zu operieren. Wäre dem nicht so, wäre ich schon längst über alle Berge!
    Aber ich arbeite bereits an einer Lösung dafür, die auch für meine Mitarbeiter sozialverträglich ist...



    Na wenihgsten sind wir uns im Punkt "Jaulen auf hohem Niveau" einig. :)

    Wie Du siehst, nicht nur da....
    Wir haben sogar gemeinsame Ziele, nur der Weg dorthin ist unterschiedlich ;)

    @ kueks 29


    ... warum müßt ihr FDPler immer ausflippen und unter die Gürtellinie gehen, wenn man die Steuerpläne eures großen Vorsitzenden auch anzweifelt oder in Frage stellt ... das ist leider in jeder Fernsehdiskusion so, wie nun auch hier ... in einem Autoforum :spinn:

    Was heißt denn "Ihr FDPler"?
    Wer sagt Dir denn, dass ich Mitglied der FDP bin und/oder die wählen würde/werde?



    zum Thema:
    ES gibt keine gerechte Steuersenkung für alle ... der Staat hat seine Ausgaben und und wir als seine Bürger müssen sie bezahlen - klar gibt es viele sinnlose Ausgaben, die man sicher einsparen könnte, aber allein die existierende Staatsverschuldung sorgt dafür, dass der Staat leider eher mehr Geld ausgeben wird als einsparen - eine Steueränderung wird immer eine Umverteilung sein, irgendjemand wird die Staatskosten ja bezahlen müssen ...

    Richtig, die Bürger müssen den Staat finanzieren.
    Dazu möchte ich Dir aber gerne zwei Zahlen in Erinnerung rufen:
    1. Ich hatte schon einmal vorgerechnet, wieviele der 78 Mio. Menschen in diesem Land überhaupt effektiv Steuern zahlt.
    Das sind nur ca. 13 Mio.- während dagegen 65 Mio nur oder größtenteils aus der Staatskasse leben.
    Insofern stellt sich mir die Frage, warum das so sein muss....
    2. Ist Dir bekannt, dass nur 3,6% der Bevölkerung dieses Landes 68% des Steuervolumens aufbringen?
    Sicherlich verdienen diese Menschen mehr und sicherlich müssen sie ihren Beitrag zur Gesellschaft leisten.
    Nur stellen diese 3,6% der menschen auch 72% aller Arbeitsplätze in Deutschland.
    Du kannst Dir ja mal ausrechnen, was passiert, wenn nur die Hälfte dieser menschen das Land verlässt und/oder die Arbeitsplätze in Deutschland abbaut...
    Dann würden 34% der Einnahmen für den Staat wegbrechen und über die weiteren Folgekosten für Arbeitslosengeld und die daraus resultierenden weiteren Steuermindereeinnahmen möchte ich mir lieber keine Gedanken machen- denn das macht mir Angst !



    alle Staaten, die niedrigere Einkommensteuersätze haben holen sich ihr Geld auf andere Weise, sei es durch eine deutlich höhere Mehrwertsteuer oder sei es durch hohe Luxussteuern zB auf unsere geliebten Autos ... also braucht euer großer Vorsitzender nicht zu kommen und zu behaupten, er hätte das Rad neu erfunden ...

    Es behauptet keiner, das Rad neu erfunden zu haben.
    Wenn Du Dir aber mal die Ausgaben des Staates für Leistungen ansiehst, dann wirst Du erschrocken sein, wieviel Steuern auch Du weniger zahlen müsstest, wenn mehr Menschen Arbeit hätten....
    Daher sind Steuersenkungen das einzig richtige, denn wo mwhr Geld ist, wird auch mehr ausgegeben- und wo mehr ausgegeben wird, entstehen Arbeitsplätze- und wo Arbeitsplätze entstehen, sinken die zahlen der leistungsempfänger- und somit die Belastungen für den Staat und letztendlich auch für den Bürger ;)



    einfach zu behaupten, "allen" würde es besser gehen, das hatten wir schon mal ...

    Naja, Herrn Westerwelle nun mit Adolf hitler zu vergleichen finde ich dann doch etwas weit hergeholt....



    WER hat denn die größte Steuersenkung unserer Geschichte durchgesetzt ... Na? ... Schröder mit Rot/Grüne ... als ihr das letzte Mal mit an der Macht gewesen seid, lag der Spitzensteuersatz bei 53% ... nicht wahr!?

    Bitte? Dir mag vieleicht entgangen sein, dass unter Rot/Grün vielleicht der Einkommenssteuersatz gesenkt wurde, aber dafür die Ökosteuer eingeführt wurde- die wir an der Tankstelle jedes mal mitbezahlen.
    Auch die Gewerbesteuern sind in diesem Zeitraum explodiert und über die sonstigen Mehrbelastungen im Bereich Gesundheit, Altersvorsorge, etc... wollen wir uns hier nicht unterhalten!
    Zwar hat Rot/grün die Einkommenssteuer gesenkt, aber die Steuerbelastungen für alle sind dramatisch nach oben geschnellt....



    zur Polemik:
    ES ist schon komisch, dass Du mir Polemik vor wirfst, dann aber mir gegenüber selbst ziemlich beleidigend wirst ... Schwamm drüber, damit kann ich leben ... aber eigentlich halte ich Dich für ein ziemlich intelligentes Forumsmitglied, um so mehr wundert es mich, dass Du Dich über meine Wortwahl gegenüber Herrn Westerwelle aufregst, dann aber genau in die Wortwahl verfällst, die ich als arogant bezeichne ...

    Vielen Dank für ddie Einschätzung meines Geisteszustandes, aber lass mich mal einen Satz von Albert Einstein zitieren:
    Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz !


    Weißt Du, dies möchte ich noch mit einem Vergleich untermauern:
    Es ist in den letzten Jahren in Deutschland dazu gekommen, dass man sich schämen muss fleißig zu sein und Geld zu verdienen.
    Sobald einer etwas leistet, wird er angegriffen. Die Etikette und die gute Erziehung ließen die betroffenen Personen das in den letzten jahren schlucken und einfach übeergehen. Aber irgndwann ist der Punkt erreicht, wo es einfach reicht...
    Und wenn dann mal ebenso deutliche Worte von der anderen Seite zurückkommen, dann staunen nun einige vielleicht, und dann wird es mit Arroganz betitelt.
    Nein, ich sage es noch einmal deutlich: Bekommt euren A**** hoch und tut was- denn nur so wird man was und kann geld verdienen ;)



    natürlich ist "jeder seines Glückes Schmidt" wie es so schön heißt ... aber leider ist es in unserem Staat nicht so, dass jeder der was ordentliches gelernt hat, studiert hat, leistungsbereit ist, mehr als 8 Stunden am Tag arbeitet, eine verantwortungsvolle Position bekleidet und einfach einen guten Job macht, automatisch 50.ooo,-- Euro verdient, da gehört immer auch Glück dazu ...

    Oje, nun kommt wieder die Geschichte vom Glück....
    Du kannst mir eeines glauben: mit Glück hat das rein gar nichts zu tun !
    Einzig Fleiß, Tugend, Willen und Hartnäckigkeit bringen Erfolg, halt das, was dieses Land einst groß gemacht hat!


    Was meinst Du, wie oft ich in meinem Leben auf den bauch gefallen bin und schwere Schläge einstecken musste....
    Aber ich habe nie vom Pech gesprochen, sondern habe mich den Herausfordderungen entgegengestellt und nach Lösungen gesucht...
    Im Dezember letzten Jahres hat einer meeiner Produktionsleiter im dicksten Weihnachtsgeschäft gekündigt und hat gleich noch 20 Mitarbeeiter mitgenommen....
    Ich hatte termine im Nacken und zu allem Übel hat der mit seiner Crew gleich um die Ecke seinen eigenen Laden aufgemacht und ist ganz massiv an meine Kunden gegangen....Zudem kann ich persönlich nicht immer in allen Filialen zugegen sein, wodurch auch er sehr viel mit den kunden zu tun hatte...
    Dieses "Übel" hat sich aber vor 3 Wochen von alleine geklärt- es gehört halt doch ein wenig mehr dazu einen Laden zu besitzen und zu bezahlen, als nur als Produktionsleiter alles besser zu wissen... ;)



    es gibt viele, die alle die Kriterien erfüllen, aber deutlich weniger verdienen ... und selbst jemand der, wie Du es sagst "bloß körperlich schwere Dinge von A nach B trägt hat genauso Respekt verdient wie jemand der es durch eigene Leistung zu etwas gebracht hat wie Du ... ich habe größen Respekt vor Unternehmern, die ihr Unternehmen durch eigene Leistung aufgebaut haben, aber ich respektiere auch jeden der im Job seine Leistung bringt und seinen Lebensunterhalt selbst verdient.

    Das tue ich auch, sonst würde ich von meinen Mitarbeitern nicht jeden perssönlich kennen- und es sind mehr als 10 ;)
    Meine Mitarbeiter suche ich aber auch nach entsprechenden Kreterien aus- sie verdienen bei mir deutlich über tarif, aber dafür erwarte ich auch Leistung !



    "zu meinem Gejaule":
    ES ist schon ziemlich unverschämt mir zu unterstellen ich hätte behauptet "nur den Reichen ginge es gut" und mir Sozialneid vorzuwerfen ... oder hast Du meinen Beitrag nur nicht verstanden?

    Gut möglich, dass ich Deinen Beitrga nicht verstanden habe- dann erklär es mir doch bitte...



    Es ging mir darum festzustellen, dass man Intelligenz und Leistung nicht nur an der Gehaltshöhe festmachen kann ...

    Naja, Du wirst sicherlich nicht einen Zusammenhang zwischen Intelligenz und Gehaltsgröße leugnen wollen, oder?
    Wer genügend Intelligenz besitzt, der weiß auch was er ändern muss, wenn er mit seiner Lage unzufrieden ist- klingt hart, ist aber so ;)



    und wer sagt "Leistung soll sich wieder lohnen" und dabei hauptsächlich die oberen Gehaltsklassen meint, beleidigt all diejenigen ..."die es dann wohl nicht wert sind, belohnt zu werden" ...

    Da interpretierst Du aber ein bißchen sehr viel hinein !
    Nochmal: Du kennst die vorgeschlagenen Steuersätze der FDP- ob sie im Endeffekt realisierbar sind, lassen wir zu diesem Zeitpunkt erstmal dahingestellt.
    Dementgegen habe ich Dir die Steuersätze 2009 gesetzt- und daran erkennst Du, dass Herr Westerwelle nicht nur die oberen Einkommensschichten berücksichtigt ;)
    Daher hat er mit der Aussage "Leistung muss sich wieder lohnen" absolut recht.


    Eine kleine Statistik:
    1979 zahlte ein durchschnittlicher Arbeitnehmer mit durchschnittlichem Einkommen in Deutschland 53% seiner Lohnkosten (Bruttolohn+Arbeitgeberanteil) an direkten und indirekten Steuern, sowie Sozialabgaben.
    2009 wird dieser Wert bei 87% liegen.
    Im Klartext: Von der Summe, die Du Deinen Arbeitgeber kostest, bringst Du gerade noch einmal 13% zurück in den Wirtschaftskreislauf- den Rest nimmt sich der Staat und die Pflichtversicherungen.
    Das kann nicht sein und ist untragbar für jede Volkswirtschaft....
    Das dieser Wert wieder deutlich sinken muss, um
    a. die Unternehmen wieder effektiver zu machen und
    b. den Mitarbeitern auch wieder Geld in die Hand zu geben ist unumstößlich !



    aber genauso ihre unverzichtbare Leistung zum Gemeinwesen, das wir Staat nennen, bringen ... nur aus den unterschiedlich eben keine 50.000;- Euro oder mehr verdienen ... und es war dein verehrter Herr Westerwelle selbst der aus der FDP die "Partei der Besserverdienenden" gemacht hat und das auch so gesagt hat.

    Also mir ist nicht bekannt, dass Herr Westerwelle ausgerufen hat, "die FDP ist ab sofort die Partei der besser verdienenden".
    Ich wäre sehr dankbar, wenn Du meine Annahme anhand von Fakten widerlegen würdest....



    Ich neide niemanden sein Gehalt, wie hoch es auch ist, nur gibt es auch niemanden ein Recht auf die überheblich herabzuschauen, die weniger verdienen!

    Es schaut auch niemand "überheblich herab", aber Du kennst doch das schöne Sprichwort:
    "So wie es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!"
    Jahrelang wurde gestänkert und in die Wadeln gebissen- und wo nun endlich mal der Tritt kommt, sind alle Getroffenen beleidigt...



    Jeder soll verdienen, was er verdient ... aber man sollte nicht denen die eh schon mehr haben, mehr geben in dem man denen, die sowieso weniger haben, noch etwas wegnimmt.

    Das sehe ich auch so....
    Allerdings ist es unbestritten, dass jeder Arbeitnehmer zu viel brutto verdient, aber dafür eindeutig zu wenig netto in der Hand hat...



    P.S. ... zu deinem lustigen Schlußsatz: Ist natürlich klar, dass Du weißt was ich verdiene bzw was ich für ein Einkommen habe :lol: aber es scheint Dir ja nicht in den Sinn zu kommen, dass man sich auch wenn man viel hat ein soziales Gewissens und die Achtung vor denen die weniger haben bewahren kann.

    Und das ist der Punkt, an dem ich wirklich sauer werde und nur mit einem "Typisch Kleingeist" antworten kann....
    1. Du kennst mein Einkommen nicht und ich würde es Dir auch nicht erzählen !
    2. Ich gebe 1.000 Menschen in Deutschland einen Job und muss jeden Monat zusehen, wie ich das Geld zusammen bekomme, um ihnen und ihren Familien Zuversicht und eine sichere Perspektive zu geben !
    3. Was meinst Du denn, was ich nebenbei noch sozialer Arbeit so mache? Das weißt Du nicht? OK, dann würde ich an Deiner Stelle auch mal den Ball ganz flach halten...
    Nicht nur, dass ich jedes Jahr große Summen für karritative Einrichtungen zur Verfügung stelle, ich gehe auch- gerade in der kalten Jahreszeit- hinaus und versuche Menschen vor Ort zu helfen, denen es nicht so gut geht...


    Bist Du schon einmal in der Innenstadt zu einem "Penner" hingegangen und hast ihn am "Mö-Grill" eingeladen, dass er- gerade in der kalten Jahreszeit- mal was warmes in den Magen bekommt?
    Sicherlich, drei blöde Würstchen werde ich problemlos bezahlen können, aber es geht auch um die Sache, sich mit anderen Menschen zu beschäftigen und ihnen das Gefühl zu geben, doch irgendwie noch zur Gesellschaft zu gehören...
    Hast Du das schon einmal gemacht? Ich wette nicht ;)
    Und sicherlich tun Dir die 2,50 € für ein blödes Würstchen auch nicht weh... aber Du würdest Dich mit so jemanden nie an eine Wurstbude stellen!


    Also halte mir hier keine Vorträge über "soziales Gewissen oder Achtung", denn aus Deinem Munde empfinde ich das als Beleidigung und Verachtung !

    Also ich würde mich freuen wenn jeder hier in D die gleiche Chance bekäme und jeder nach Leistung und nicht nach Tarif bezählt werden würde.
    Aber der Leistungsgedanke ist irgendwie eingeschlafen :)

    Jep, den Leuten geht es viel zu gut, als sich um irgendwas ernsthaft Sorgen machen zu müssen....
    Immer getreu dem Motto: Wozu brauchen wir Atomkraft- der Strom kommt doch aus der Steckdose....


    Hartz IV und der Tag gehört dir :lol:

    Deshalb klare Ansage : Lieber M5 statt Hartz IV !

    zum Thema eine Sache und DDR...Man musste nicht ein halbes Jahr warten um einen Termin beim Haut-oder Augenarzt zu bekommen.........

    Muss ich auch nicht ;)- bin Privatpatient :D:D:D
    Da ich im Gesundheitswesen tätig bin, könnte ich Dir hier einen langen Vortrag über die Gründe halten- das würde aber den Rahmen sprengen!
    Aber um es kurz zu formulieren: Dank der letzten Gesundheitsreform (noch von der ach so sozialen SPD auf den Weg gebracht) ist ein Arzt heute gezwungen, seine Praxis nicht mehr medizinische Einrichtung zu führen, die Menschen hilft- sondern als betriebswirtschaftliches Unternehmen.
    Da er für einen Privatpatienten mehr Geld für die gleiche Leistung bekommt, ist es doch klar, dass er dafür einen Kassenpatienten warten lässt- würdet Ihr ja nicht anders machen ;)


    Deswegen sagte ich auch es würde sich lohnen die ein oder anderen Sachen sich anzusehen, nicht dass die DDR wiederkommen soll. Vor vorn herein zu sagen, ALLES war schlecht ist meiner Meinung nach nicht richtig, weil es so nicht war.

    OK, das hat @Herbie81 auch schon gesagt- und auf meine Nachfrage, nur einen einzigen postiven Punkt aufzuführen, der auch bezahlbar und nicht menschenverachtend ist, habe ich noch keine Antwort bekommen....
    Vielleicht kannst Du mir ja mal einen konkreten Punkt nennen- denn "früher war nicht alles schlecht" kenne ich schon zu Genüge...


    Erst einmal unabhängig von der Finanzierung. (Solange für einen Politiker ein BMW 7er oder A8 für über 100T€ drin ist, aber eine Schule keine 10 T€ für Schulmittel bekommt, oder in KIGA´s die Erzieher auf 6 Stunden gehen müssen weil da Land kein Geld hat, möcht ich hier nicht über Finanzierungen sprechen)

    1. Nix unabhängig der Finanzierung- irgendwie muss alles gezahlt werden! Oder sagt Dein Chef zu Deinem Gehalt "unabhängig von der Finazierung"?
    Würde er das tun, würdest Du nix kriegen- so einfach ist das !
    2. Ich war letzten Mittwoch (16.09.) den ganzen Abend mit Herrn Guttenberg zusammen und kann nur sagen, dass es ein sehr angenehmer und geistig fruchtbarer Abend war. Dieser Mann reißt 150.000 km im Jahr ab- da wird er doch wohl noch ein Anrecht auf ein vernünftiges Fortbewegungsmittel haben...
    Ich bin selber lange Jahre "nur" 100.000 km im Jahr (im Golf) gefahren und meine Bandscheiben spüre ich heute noch jede Nacht...


    Im übrigen würde ich sagen, wer nicht in der DDR gelebt hat, kann sich darüber auch kein objektives Urteil erlauben, weil nichts selbst erfahren wurde. Mit 15 Jahren in der DDR kann ich da sicher schon mehr sagen als nur Kindergeburtstag.

    Ich war einen Tag nach Grenzöffnung in der DDR und habe angefangen dort Kontakte zu knüpfen.
    Seit der Zeit war ich ununterbrochen in den neuen Bundesländern aktiv und habe inzwischen 9 Filialen dort- alle mit ortsansässigen Mitarbeitern!


    Ich führe heute noch jedes Vorstellungsgespräch persönlich und kenne jeden einzelnen meiner Mitarbeiter persönlich !
    Du kannst mir schon glauben, dass ich mir ein recht genaues Bild über die "damaligen Zeiten" machen kann- auch wenn ich sie nicht voll miterleben musste...


    Eigenartiger Weise finden aber nur Leute "nicht alles schlecht damals", die aus verschiedenen und unterschiedlichen Gründen zu den predestenierten Bürgern der DDR gehörten ;)

    In Deutschland läuft momentan auch vieles sehr schlecht und trotzdem bist DU als Unternehmer z.B. noch da, obwohl schon viele Auswandern. Ich denke in einem anderen Staat könnte es Dir auch besser gehen. Trotzdem wanderst Du nicht aus.

    Ich habe ja auch nie behauptet, dass es mir persönlich schlecht geht ;)
    Aber ich mache auch keinen Hehl daraus, dass ich eher heute als morgen weg wär, wenn ich mit meinem produktionsstätten nicht an Kundennähe gebunden wär...Aber diesbezgl. arbeite ich gerade an einer Lösung ;)


    Ich möchte damit aber auch sagen, dass es uns doch nun wirklich soooo schlecht nicht geht und ich die Meckerei "In D ist alles so schlecht" nicht wirklich nachvollziehen kann. Ich glaube nicht, dass es hier einem wirklich schlecht geht, wenn ich mir die Preise bei BMW so anschaue. ;)

    In diesem Punkt hast Du vollkommen recht !
    Hier jaulen alle auf verdammt hohem Niveau !!!!!

    Oooops ... so kann man sich täuschen, da bewahrheitet sich wohl doch das das Vorurteil über BMW-Fahrer - das Sie alles Besserverdienende sind ...

    Betrachte es doch mal von der anderen Seite....
    1994 kaufte ich mir meinen Traumwagen- einen Golf III GTI mit Vollausstattung! Das Auto kam exakt 33.000 DM (ca. 15.000 €)!!!!!!
    Das Auto war recht selten, weil es "sehr teuer" war....Und selbst ich als Selbstständiger musste mir das mühevoll ersparen!


    Wenn ich heute sehe, wie viele Menschen einen neuen Golf fahren (ab 18.000 € aufwärts), die nicht selbstständig sind oder sich selbst als "Geringverdiener" beschreiben, dann stimmt für mich was in der Wertigkeit nicht ;)


    wie sonst kann es zu dem Superergebnis für die "Besserverdienenden"-Partei des aroganten Herrn Guido W. kommen ...

    Du kannst ja Deine Meinung zu bestimmten Personen oder deren Aussagen haben- aber schon Deine Artikulation bzgl. der FDP und ihres Parteivorsitzenden ist dann doch schon eher von einfacherer Natur ;)
    Du magst auf die "Besserverdiener" schimpfen, aber mit solchen Ansichten und Aussagen wirst Du sicherlich auch nie dazu gehören, auch wenn Du es Dir noch so wünschen magst...
    Meine Oma sagte schon immer: "Neid muss man sich hart erarbeiten- Mitleid bekommst Du geschenkt!"


    "Leistung soll sich wieder lohnen" - klar, aber bringt nur Leistung, wer über 50.000,-- Euro im Jahr verdient??? - das "tolle" Steuermodell der FDP bestraft doch alle die 40 Stunden hart arbeiten, eine tolle Leistung bringen, motiviert sind, es aber leider auf weniger als 50.000,-- Jahreseinkommen schaffen (die große Mehrheit der "Arbeitenden")

    Verträgst Du die Wahrheit?
    Dann mach mal artig die Lauscher auf:
    Hast Du Dir schon einmal überlegt, warum einige Menschen mehr Geld verdienen als andere?
    Kleiner Tipp: Es reicht nicht, nur körperlich schwere Dinge von A nach B zu schleppen- ein wenig Grips gehört auch dazu!
    In Deutschland kann jeder alles erreichen und alles schaffen- glücklicherweise bietet der Staat allen Menschen die Möglichkeit dazu!
    Man muss sich nur ein wenig ins Zeug legen und sich bemühen....
    Mit Deinem Gejaule über "Nur den Reichen geht es gut..." kann ich nicht mehr hören!!!!!!


    Zu Deiner Info:
    Ich habe mit nichts angefangen- ich hatte nicht mal eine Wohnung!!!!!!!
    Mein Laden war eine kleine 23 qm-Wohnung mit Kohle-Ofen im tiefsten und dunkelsten Altona, wo ich auf einer Matratze in der Ecke gepennt habe und ab dem 20sten jeden Monats den Nachbarn die Essensreste aus der Mülltonne geklaut habe, nur um überhaupt was zum Essen zu haben...
    Ich habe jeden Tag (7 Tage die Woche) 18-20 Std. gearbeitet, habe 12 Jahre keinen einzigen Tag Urlaub gemacht und nebenbei noch studiert....



    Insofern kann ich heute stolz auf das sein, was ich erreicht und geschaffen habe und bekomme das kalte Kotzen, wenn einer wie Du rumjault, er würde zu wenig verdienen und dann seinen Arsch nicht hoch bekommt....
    Von nix kommt auch nix !


    Einfach mal nachrechnen und staunen:
    - 10.000,-- bis 20.000,-- Euro Jahreseinkommen ----- Steuersatz 15%
    - 20.000,-- bis 50.000,-- Euro Jahreseinkommen ----- Steuersatz 25%
    - ab 50.000,-- Euro Jahreseinkommen ----- Steuersatz 35%

    und alle Steuervergünstigungen werden abgeschafft - alls Pendlerpauschale, Werbungskostenpauschbetrag etc.

    Du pauschalisierst alles ein wenig, wie es Dir in den Kram passt!
    Die von Dir genannten Steuersätze berufen sich auf Alleinstehende. Dann ließ Dir doch mal die Tabellen von heute durch: Klicke hier !
    Da wirst selbst Du erkennen, dass Du erheblich weniger Steuern als heute zahlst ;)
    Denn heute zahlst Du bei 10.000 € Jahreseinkommen schon 18%, was sich bis zu den besagten 20.000 € auf 27% steigert!
    Von 20.000 € (zur Erinnerung 27%) steigt es bis zu 50.000 € Jahreseinkommen auf 41% !
    Ab 52.000 sind es sogar 42% !!!!!!


    Also mit dem Vergleich zu Deiner Liste kann ich keine Steuererhöhungen für "Geringverdiener" erkennen....
    Komm also auf den Teppich zurück, erkenn die Realität und lass die polemischen Schwachsinnsfloskeln, die nicht der Wahrheit entsprechen...


    Westerwelle verhöhnt doch mit seinem Werbespot mit seinem Ausspruch "Leistung soll sich endlich wieder lohnen" alle die eben nicht 50.000,-- verdienen als faul und nicht leistungsbereit.

    Polemischer Dünnschiss, den Du da ablässt....
    Wie ich Eingangs schon erwähnte: Es hat seinen Grund, warum einige mehr verdienen und andere weniger...
    Vielen Dank, dass Du Dich als Beispiel zur Verfügung stellst!

    Nur mal sone Frage. Nach welchen Kriterien wählst du denn eine Partei, wenn nicht nach deren Wahlprogramm :gruebel: . Ich meine, nach irgendwas muß man sich doch richten.

    Naja, bliebe noch Würfeln, Knobeln oder einfach mal blind ein Kreuzchen machen.... ;)


    Naja, links wählen ist natürlich der falsche Weg. Der Gysi hat im feinsten Viertel in Berlin seine Kanzlei und predigt zu den Hartz4 Empfängern "Reichtum für alle". Sein Grundsatz lautet: "ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich doppelt ungeniert"

    Der Zaun um das Privatgrundstück des Springbrunnens kostet genau so viel, wie ein durchschnittlicher Arbeitnehmer in seinem ganzen Leben brutto verdienen wird ;)


    Die Rechten plappern auch nur Müll daher. "Quotenneger" und so dummes Zeug, was einfach nicht in die heutige Zeit paßt. Deren Wahlspot im TV wirkte so dumm auf mich.

    Muhahahahaha, jep, sehe ich auch so !
    Würde das nicht so tragisch sein, könnte man sich über den Schrott köstlich amüsieren....


    Da bleiben nur noch die großen Volksparteien über.

    Damit wählst Du aber immer noch nicht nach Deiner Überzeugung, sondern nur das kleinste Übel ;)


    Was will man machen ??

    Aus Rücksicht auf gewisse Artikel im Strafgesetzbuch kann ich hier keine Angaben machen und auch keine Tipps geben ;)
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Ja, ich habe gestern Hart aber Fair geschaut...kam mir wieder vor als sitze ich entweder vor der Muppetshow oder vor einem Haufen streitender Kinder. Einer hält dem andern was vor was dieser wiederum wehement Abstreitet...


    "Du bist Schuld!...NEIEN! DUUU...Nein DUUU..Bäh...mit DIR rede ich nicht mehr"... :spinn:


    Was für Vollpfosten...und sowas soll ich wählen? Wenn ich den Profalla labern höre, könnt ich nur reinschlagen...ein widerlicher und unsymphatischer Typ....

    Genau aus diesem Grunde schaue ich mir solche Sendungen nicht mehr an ;)


    @kueks
    Ich habe meine Kindheit auch in der DDR verlebt und kann nur zustimmen, dass in dieser Zeit wirklich nicht alles schlecht war. Das wäre "Alles über einen Kamm scheren."
    Ich denke schon, dass es einige Ansätze gibt, die sich lohnen vielleicht noch einmal anzusehen.

    Rosinen-Picken funktioniert schon auf keinem Kindergeburtstag- wie soll es also in einer kompletten Volkswirtschaft funktionieren?
    Was dem einen zu Gute kommt, wird den anderen mehr oder weniger hart treffen ;)
    Zudem sollte immer die Finazierung im Hinterkopf behalten werden...