Beiträge von kueks29

    kueks29


    Verfluchen würde ich meinen Emmie nie - das Teil ist einfach zu g... - bin damit auch schon im Urlaub gewesen und das waren mehr als 170km - und den Vorgänger E46 habe ich die ersten Jahre täglich auf dem Weg zur Arbeit genutzt ... :super:

    Lieber Uli,
    mir brauchst Du das nich schön reden- ich habe in gewissem Maße sogar Verständnis dafür...
    Ich habe in den letzten 4 Jahren zwei M5 gefahren und mit jedem der beiden innerhalb von 2 Jahren knappe 200.000 km abgespult.
    Mein Steuerberater hat mich jedes Mal gefragt, warum ich so eine Geldvernichtung betreibe- ein 535d würde nur 1/3 der kosten verursachen...
    War mir aber egal- ich wollte ja Spass bei der Arbeit ;)
    Also brauchst Du mir nichts zu erzählen- ich habe für alles bescheuerte und sinnfreie Verständnis!


    Der "daily driver" kam dazu, weil mir der Emmie einfach zu schade für den Alltagsbetrieb war und es auch ein Auto mit etwas mehr Laderaum sein sollte ... so ging es über einen Ford Scorpio Tunier X-P (geerbt ;) )

    Igitt, darin möchte ich ja nicht mal zur Beerdigung gefahren werden.... :lol:


    einen Toyota Avensis 2.4 (als Vernunftauto - gut aber zu lahm :devil: )

    Sag mal, Du ekelst Dich wohl vor gar nichts, oder?
    Nun fehlt nur noch ein Audi... :lol:


    einen BMW X3 3.0sd (absolut g... Teil - die reinste SUV-Rakete :thumbsup: - leider auf der AB an Stauende zu Klump gefahren worden :weinen: )

    Habe ich auch!!!!!
    Saugeil und bringt massig Spass- vor allem in den Bergen bei Schnee und abgeschalteten Assistenzsystemen :D:D:D
    Tut mir leid, dass eure Wege getrennt wurden...


    zum jetzigen 523iA Touring mit Vollausstattung (als erneuten Versuch der Vernunftlösung ... :schnarch: ) - das Auto ist toll und bequem (41.000Km in 11/2 Jahren) aber hat leider etwas wenig Power ... mein Traum wäre ein 535iA Touring - aber den gibts halt nich für Geld oder gute Worte außer man kommt aus den USA .

    Nun komm, so schlecht ist der 523iA auch nicht...
    ...und für eine Frau allemal ausreichend ;):D


    Naja ... ich habe dann erst in der Nähe zur Arbeitsstelle gewohnt und jetzt auch nur wenig weiter weg gebaut und da ich dort eh keinen Parkplatz habe, fahr ich halt mit dem BUS und den 523i nutzt hauptsächlich meine Liebste.

    Du hast keinen Parkplatz an der Firma?
    Mein Chef gibt mir einen- aber der ist sowieso der beste, symphatischste, gutaussehenste, charmanteste und umgänglichste Mensch, den ich je gesehen habe ;):D:D:D
    Aber müsste ich mit dem "Neu-Dehli-Express" zur Arbeit, da würde ich eher Fahrrad fahren...


    Aber der Emmie mit DKG ist der absolute Kick für die schönen Stunden des Lebens :super:

    OK, jeder soll nach seiner Vorstellung glücklich werden...
    Wie gesagt: Der M3 ist ein klasse Auto, aber für den Alltag zu viel, für die Freizeit zu wenig ;)

    So gesehen natürlich schon!
    Aber ich glaube, du hattest mehr Spaß!


    Es kommt ja immer drauf an, was man als Spass versteht...
    Mein Vater ist jedenfalls ganz stolz, wenn er mit 5,5 Litern Diesel in den Urlaub fährt.
    Da spielt Zeit keine Rolle und je geringer der Verbrauch, desto mehr Spass hat er.... ;)


    Zitat

    Auf der Rückfahrt vom Forentreffen am Rheinfall, hatte ich einen B5 erst hinter mir und nach dem ich brav Platz gemacht habe, vor mir.
    Er hätte zwar klar davon ziehen können, ist er aber nicht. Hat sich meinen Fahrwerten angepasst und hat die linke Spur immer schön freigefahren.
    So ging es dann ein ganzes Stück AB schön mit 220km/h voran. Das war auch sehr entspannt, wenn man den nötigen Sicherheitsabstand hält und das freiräumen der Fahrspur dem vor sich überlassen kann. Während er immer kurz vom Gas gehen musste, konnte ich fast konstant fahren.


    Mache ich auch ab und zu mit den Vertreter-Brummsen....
    Die hämmern ihre 530d bis zum Anschlag und jagen alles, was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
    Schön dahinter entspannt mit 200 hinterhergleiten und sich von denen die Bahn frei schiessen lassen- genial!


    Zitat

    Aber zurück zum Thema. Wenn du dir für den nächsten Urlaub mal mein Sparwunder leihen magst und mir solange deinen B3 in die Garage stellst; ich bin dabei! :D


    Gute Idee, aber wie kommst Du in der Zeit zur Arbeit?
    Ich frage ja nur fürsorglich, denn wenn ich mit Deinem Auto fahre und meiner in Deiner Garage steht- aber Du hast sicherlich ein Fahrrad, oder?
    ;)8):D

    @kueks


    Ich glaub du meinst ein anderes Modell. Ich hatte den ersten mit nem 2,7l. V6 BiTurbo.
    Denke du meinst den 4,2 V8.


    Das Audi keine Sauger bauen kann, is mir bekannt. :D

    Jep, den meinte ich !
    Also ich muss ehrlich sagen, dass ich wirklich enttäuscht von der Leistung des aktuellen RS4 bin.
    Der war leer und alleine im Auto- wir mit ganzer familie und Gepäck bis unters Dach voll geladen. Trotzdem habe ich beim Sprint von 90 bis auf 250 nicht nur die 20 Meter Sicherheitsabstand aufgeholt- ich habe ihn noch überholt und ca. 20 Meter Vorsprung herausgefahren- das war schon sehr deutlich, was mir der Fahrer des RS4 auch mit seinem ausgeestreckten Mittelfinger bestätigte...


    die neuen RS sind keine wirklichen gegner.
    da halte ich mich schon lieber an die RS6 :D
    komm ich ganz gut hinter her, und neben dran.

    Ich habe da neulich einen Vergleich zwischen M5, E63, RS6 und Jaguar XFR gesehen.
    Bis 100 war der Audi einen kleinen Tick schneller- aber ab da gab es für den M5 kein Halten mehr, trotz der nominell geringsten Leistung!
    Während die Konkurenz sich gerade mühevoll ziemlich zeitgleich über die 200er-Marke quälte, war der M5 schon bei knapp 230...
    ...und währen die Tachnonadel gerade über die 250 wanderte, hatten Audi, Mercedes und Jaguar gerade die 215 geschafft....

    Was würde ich drum geben, hier mitreden zu können! :super:

    Kannst Du doch !!!!
    Auf einer Strecke Hamburg-München würdest Du uns allen das Fürchten lehren....


    Wir waren mit Freunden zusammen in Wien. Die Rückfahrt war Nachts angesetzt, weil 1.250 km sich mit wenig Verkehr doch weitaus stressfreier zurücklegen lassen.
    Bis Passau fuhren wir noch gemeinsam und ab Passau ging die Hatz los...
    Ich habe ihn gleich ordentlich stehen lassen....wie ich glaubte!


    Währen ich zwei Tankfüllungen durchballerte, fuhr er mit Tempomat auf 180 gestellt mit einer Tankfüllung nach Hause in einem Rutsch durch, und war somit gleich schnell!
    Einen km vor der AB-Abfahrt zu Hause überholte ich ihn wieder...


    Also, Leistung ist ja nun nicht alles- sie muss nur Sinnvoll umgesetzt werden und den Anforderungen entsprechen ;)

    schöne beschreibung :thumbsup:

    Danke!
    Daher bin ich auch immer noch der festen Meinung:
    Wozu heiraten, leasing ist viel einfacher ;)


    hallo kueks mein freund


    hast du deinen kombi endlich auf meinem PS niveau :super:


    dann könne wir ja mal zusammen 60l auf 100km durchlassen :D

    Wenn ich mich recht entsinne, war das für das vorletzte Wochenende angedacht. Aber das es nicht dazu kam, lag ja nicht an mir, oder? ;)


    @ollibolli


    Eingetragen waren 450PS, hatte aber ein wenig mehr. 0-100: 4,1sec


    Hat für jede Art von BMW gereicht. :fechten: :floet:

    Dann hast Du aber Glück gehabt!
    Ein Freund von mir hatte einen RS4, der doch ziemlich langsam war.
    Also hat er das Ding auf den Prüfstand stellen lassen und siehe da: ca. 350 PS.
    Natürlich hat er dies bei Audi reklamiert und nach einigen Versuchen hatte er dann auch die "beschworenen" 420 PS- nur machte der Motor nach 5.000 km keinen Mucks mehr....Also neuer Motor auf Kulanz rein....
    So wiederholte sich das Spiel vier Mal und er ist heute überglücklicher BMW-Fahrer ;)


    Dann passt doch alles;) Mir sind Leistungsdiagramme egal,hauptsache das Auto läuft gut:);)

    Also auf der AB auus der Schweiz zurück hat es für einen RS4 gelangt- und mehr will ich nicht ;):D

    Wieso gleich so agressiv??!Es muss ja nicht am Prüfstand liegen,es kann auch am Bediener liegen.


    Ich habe mal meinen alten,gechipten S3 8L messen lassen.Ergebniss beim Tuner:264PS/382NM,Ergebniss auf einem der genausten Prüfstände in BW:248PS/354NM....So viel zum Thema.

    Ich bin in keinster Art und Weise aggressiv ;)


    Ich kann Dir aber definitiv sagen, dass die Leistung vorhanden ist.
    Denn bei der ersten Messung lag er genau auf der Alpina-Messung. Nach der "Justierung" kam eine sehr interessante Zahl zustande- die ich mir nach einer Vergleichsfahrt auf der AB mit einem parallel fahrenden M3 auch sehr gut vorstellen kann ;)


    Von daher gibt es für mich keinerlei Anlass, an den ermittelten Werten zu zweifeln....

    Okay ... ich muß natürlich zugeben, dass ich als "daily driver" einen 523iA Touring habe und den M3 als reines Spaßspielzeug benutze.

    Siehst Du ;)
    Fahr mal ein paar Tage damit als Alltagsauto umher- Du wirst ihn verfluchen !
    Als Spielzeug sicherlich witzig, aber da bevorzuge ich den kleinen Italiener mit Mittelmotor ;):D


    Und die Tatsache, dass mein Emmie einen Eisenmann-Endschalldämpfer besitzt, zeigt natürlich auch das ich den Lärm nicht als ganz so problematisch nehme - allerdings würde ich heute eher eine Akrapovic-Evolutionanlage verbauen, die deutlich Mehrleistung und erheblich weniger Gewicht bringt und zudem viel leiser als der Eisenmann ist.

    Wie schon gesagt:
    Hobby und Alltag liegen weit auseinander. Ich habe auch Spass an meinem Spielzeug- würde aber nie mehr als 150 km damit am Stück fahren wollen...


    Und das die gegelten Migrationshintergründler den M3 erkennen liegt daran, dass es halt ziemliche Autofreaks sind ... prollig ist das Auto deshalb meiner Meinung nach noch lange nicht - "form follows function" halt... prollig finde ich die Auto die einen auf M3 machen, aber halt nur 320i o. 320d sind ... und da reicht schon das M-Paket, die 220-Style Felgen und die Inside Performen Auspuffanlage sowie nachträglich gestanzte M3-Look Kiemen ... wie es o.g. Gruppe häufig fährt - obwohl auch der Audi A5 zumindest in HH hierbei ziemlich in Mode kommt ... dank des Tagfahrlichtes!?

    Naja, über die Nacharmungen sind wir uns einig...das ist peinlich!
    Das der Audi bei diesen Gruppen immer stärker wird ist mir auch schon aufgefallen :D Liegt aber wahrscheinlich auch am Preis- Audi verliert doch erheblich mehr als die Mitbewerber.


    Und ich glaube gerne, dass dein B3 mit einem M3 mithalten kann, aber so ganz serienmäßig ist er ja auch nicht gerade ... nicht wahr ... mich jedenfalls würdest Du glatt abhängen, denn meiner ist zZ "noch" abgeregelt.

    Ist doch im Endeffekt unerheblich....
    Auf der Langstrecke würde ich auf jeden Fall schneller sein, da der Tank bei gleicher Gangart doch einige Kilometer weiter reicht ;)
    Aber lass Deinen mal schnell öffnen, dann entledigst Du Dich schnell und problemlos von den ganzen abgeregelten Vertreter-Bombern, nicht @Ferris?
    :D:D:D

    Lieber Uli,


    es ist aller Ehren wert, dass Du den M3 so verteidigst!
    Sicherlich auch, weil Du selber einen fährst.


    Aber lass Dir mal gesagt sein:
    Ich habe nun in 4 Jahren zwei M5 "zerschlissen" und bin vom M-Mythos inzwischen geheilt.
    Da der 5er ansich aber inzwischen nicht mehr unbedingt "sozialverträglich ist, stand auch der M3 mit DKG auf meinem Wunschzettel.


    So bekam ich einen schwarzen E90 mit DKG für eine Woche zur Verfügung gestellt.
    Im Gegensatz zum 5er, den alle ja noch irgendwie toleriert oder nicht als M wahr genommen haben, hatte ich plötzlich sehr viele Leute um mich herum, die etwas zu sagen hatten.
    An der Tankstelle kamen die jungen gegelten, mit Migrationshintergrund, die mich zu quatschten.
    An jeder Ampel hatte man einen Idioten im Astra GSI oder sonst was neben sich, der mit dem gaspedal spielte und ein Rennen wollte.
    Der Freundeskreis umschrieb es freundlich, in dem er fragte ob ich irgendwie meine Juggend zurück wünsche- wogegen
    mehrere meiner Kunden offen fragten, was ich denn mit der Prollkiste will.
    Desweiteren gab es ungewollte Diskussionen mit wildfremden Menschen, die mir einen Grundkurs in Ökologie geben wollte...


    Zudem empfand ich den Motor als Dröhnig- einmal artgerecht nach Hannover und selbst mein extrem autobegeisterter bester Freund wollte lieber mit dem Zug zurück nach Hamburg, weil das Gedröhne nicht zu ertragen war.
    Der Verbrauch lag übrigens auf der Etappe bei mehr als 30 Litern...


    Selbst meine Frau- die immerhin zwei M5 klaglos überstanden hatte und sich nie in meine Autogeschichten eingemischt hat- drohte mir mit Scheidung, wenn ich mit so einer "pubertären Dröhnkiste" (Zitat) ankommen würde...


    Insofern hatte ich nach 3 Tagen die Lust daran verloren und stellte das Auto dem Händler wieder auf den Hof.
    Vielleicht liegt es am Alter??!??! Vielleicht sinkt auch irgendwann die Toleranzgrenze für Selbstgeißelungen?!?!?!
    Vielleicht erkennt man im Alter auch die Aussagen des Umfeldes besser oder weiß diese besser zu deuten?!?!?!!


    Ich habe dann- auch wegen des fehlenden Tourings- zum Alpina B3 gegriffen und bereue diese Entscheidung keine Minute.
    Zudem hatte ich neulich die Möglichkeit, mich mit einem M3 Limosine auf der AB zu messen...
    Er schlich vor mir direkt hinter einem LKW hinterher. Als der dann nach rechts zog, gaben wir beide Gas....
    Bis 200 war meiner einen Tick schneller, bis 250 gab es keinen Unterschied und ab 250 war er einen Tick schneller- was vielleicht auch an der besseren Aerodynamik der Limo gegenüber dem Touring liegen kann....
    Jedenfalls war die Differenz bis 300 (Tacho) so unwesentlich, dass der Fahrer des M3 auch etwas ungläubig schaute...
    So wiederholten wir dieses Spiel einige Male, bis er in der 100er vor HH sich nicht um die Schilder kümmerte...


    Sicherlich mag der M3 Aufgrund seines Fahrwerks vielleicht die Nordschleife einige Zehntel schneller umrunden, aber für den Alltag ist sicherlich der B3 das bessere Auto und der 335i sicherlich noch sinnvoller.
    Und wenn man ganz ehrlich ist, reicht auch ein 330i- der ist schon schneller als die meisten Autos und wesentlich günstiger...