Beiträge von kueks29

    Hallo zusammen ,
    soviel kann ich euch nicht sagen , damit bringe ich meine "Quelle" zum versiegen - sprich in Schwierigkeiten !
    Zum 7er sei aber kurz gesagt : Viele Designmerkmale bleiben -aber das Auto wirkt sehr sportlich und harmonisch ! Die Form wurde wieder ein bißchen "europäisiert" !
    Allerdings muss man sagen ,das der Hauptabsatzmarkt in den USA und Asien liegt und dort ist "Protzt toll" - dementsprechend sieht ernatürlich auch sehr massiv aus .
    Der Z4 ist das geilste , was ich je von BMW gesehen haben ! Hier stimmen - aus meiner Sicht - die Proportionen perfekt !
    Dieses Auto wird der absolute Wahnsinn !

    Also ich weiß nicht , in wie weit ich mich hier aus dem Fenster lehnen darf ....
    Nur soviel : Es gibt ja schon einige "fertige" Prototypen , die den letzten Testlauf durchlaufen . Diese fahren natürlich auch bestimmte Werkstätten an .
    Wenn nun ein Meister in so einem Betrieb seinen kunden mal was gutes tun möchte , und mit den Entwicklungsingeneuren auch noch gut kann , bekommt man halt mal die Möglichkeit ein Auto vor der offiziellen Präsentation zu sehen ...
    Außer dem 3er FL standen auch ein neuer 7er (ohne Tarnung) , zwei neue Z4 (stark getarnt) und ein neuer Z8 (absolut unkenntlich) da .
    Aber zurück zum 3er FL . Das Interieur ändert sich nur Minimal . Auch ist noch nicht geklärt , ob aus den zwei wieder 4 Anzeigen werden ...
    Durch die massiven Kundenbeschwerden wird nun die Möglichkeit geprüft , dies noch zum Facelift zu ändern oder erst zum Modellwechsel ....
    Die Rückleuchten ändern sich auf der Klappenseite massiv und nehmen eher die Form der Rückleuchten des Coupé´s an ....
    Aber im gesamten sieht das Auto jetzt stimmiger aus ....

    Hallo zusammen ,
    ich hatte gestern das Glück , einen facegelifteten 3er in Natura zu sehen . Nahezu ohne Tarnung - leider musste ich Handy und Digicam an der Tür abgeben .
    Ich kann euch nur sagen : Das Auto wirkt etwas stimmiger in sich , das Interieur etwas hochwertiger .
    Die Niere wird wie beim 5er nur in der Stoßstange verbleiben , nicht mehr auf die Haube ziehen .
    Interessant sind die Rückleuchten , die außen zwar gleich bleiben , auf der Klappenseite aber dem Coupe etwas ähnlicher - flacher , aber breiter !
    Die neuen Stoßstangen vorne und hinten lassen das Auto deutlich gefälliger wirken , nicht mehr so unterkühlt geradlinig , wie es beim aktuellen Modell der Fall ist .
    Ich werde auf jeden Fall auf das Facelift warten und dann zuschlagen ....

    Hallo zusammen ,
    also das zweite und dritte Bild von Joker sind ja schon älter und geistern schon einige Zeit durchs Netz !
    Aber Bild 1 ist neu und wirklich interessant ! Hier sieht man doch sehr deutlich die neue Front und das die Niere künftig nicht mehr in der Haube integriert sein wird ....

    Hallo zusammen ,
    vielen Dank für die lieben Tips und Hinweise ....
    Lasst mich kurz mal ein allgemeines Resume ziehen , wie ich es jetzt persönlich (und nach Rücksprache mit meinem Weibchen) sehe :


    -M3 fällt weg ! Schade , aber eindeutig zu hart und im Alltag wenig nützlich !
    Zudem kommt ein Verbrauch , der weinig langsteckentauglich ist ! Und alle 200 km
    einen Oktandealer suchen ist nervig und teuer !
    Zudem ist die (mit Verlaub) prollige Optik nicht besonders geeignet , dezent bei
    einem Kunden vor zu fahren ...


    -Alpina fällt weg ! Das Auto mag zwar "Alltagstauglicher" sein als ein M3 , aber er
    ist ebenso auffällig wie der M3 ! Das mag Geschmackssache sein , aber die Optik
    erinnert mich persönlich bei beiden an vergangene Zeiten im Golf II GTI !
    Tiefer , breiter , härter , auffälliger war da angesagt - und das sollte in meinem
    Alter langsam vorbei sein ! ! !


    -335d fällt weg ! Diesel lohnt sich für mich nicht !
    Habe noch mal meinen :D angerufen und mir den 335d und 335i vergleichen
    lassen . Bei heutigen Benzin-/Dieselpreisen müsste ich auf die 2 Jahre Leasingzeit
    100.000 km zurücklegen , um höhere Steuern , Versicherung , Inspektionskosten
    etc. herein zu fahren ! Das schaffe ich nicht ! Zudem mag ich die
    Motorcharakteristik des 335d nicht - aber das ist nur meine Meinung !


    -335i scheint wohl die richtige Wahl zu sein !
    Er bietet Spass , (halbwegs) Vernunft und genügend Understatement um ihn auch
    mal bei einem Kunden vor der Tür zu parken !

    Halt , halt , halt ! ! !
    Vielleicht habe ich hier etwas falsch formuliert !
    Natürlich spielt das Geld eine Rolle und von "Luxusproblem" kann hier keine Rede sein ! ! !
    Es ist nach wie vor ein Leasingauto und Firmenwagen - sprich fast ausschließlich beruflich genutzt !
    Hier sieht die Kostenrechnung ein wenig anders aus , als wenn man das Auto privat nutzt und finanzieren muss !


    Es geht eigentlich nur darum ,
    ob ich auf mein Weibchen hören soll und Vernunft beweisen , oder
    den Bauch entscheiden lassen soll und noch einmal richtig Spass haben darf !


    Es geht ja um mehr , als nur den Motor !
    Habe schon das M3 Coupe probe gefahren und stellte fest , dass das Fahrwerk doch extrem hart ist - er poltert hinten richtig .
    Ob das so gut für ein Kind ist , kann ich nicht beurteilen ....
    Außerdem wird man immer angestachelt , ein bißchen schneller zu sein - selbst wenn es nur ein Opel Astra GSI daneben ist , aus dem ein paar halbstarke Jugendliche bewundernd und fordernd herausschauen ....
    Zudem ist er doch sehr auffällig und ob sowas heute bei Kunden noch gut ankommt , lassen wir mal dahingestellt ....


    Diese Probleme hat man mit einem 335i wahrscheinlich weniger - zudem gibt es den mit Automatik (habe ich jetzt auch das erste Mal) , was ich doch im Alltag als sehr angenehm empfinde...

    Hallo zusammen ,
    eigentlich steht bei mir im März wieder einmal der Wechsel an - Leasing zu Ende ! Konnte aber problemlos bis September verlängern - halt bis nach dem Facelift !


    Trotzdem wurmt mich nun doch schon : Was will ich eigentlich haben ?
    Die letzten Spass-geräte waren ein M-Roadster (Z3) und anschließend ein M3 (E46) . Dann kam die "kleine Nachtsirene" und es musste ein Pampas-Bomber her !
    Im März 2006 war aber nur der 330i als Touring verfügbar und so griff ich zu dem .
    Es gibt ja an dem Auto eigentlich wenig auszusetzen , aber Papa fehlt dann doch ein wenig "Souveränität" !


    Da die Kleine nun 2 Jahre ist und man nicht mehr den ganzen Hausstand mitschleppen muss , habe ich mit Freude zur Kenntnis genommen - der M3 kommt als Limosine ! ! !
    Die freudig nach Hause getragene Botschaft konterte das Weibchen mit folgenden Worten aus :"Du spinnst wohl ! Denk mal daran , was auf der Rücksitzbank sitz !"
    "Wie immer - der Hund !" war dann doch die falsche Antwort und in dem daraus resultierenden Streitgespräch "einigte" sie sich auf einen 335i !
    Versteht mich nicht falsch - ein sehr schönes Auto , mit dem ich sehr zufrieden sein würde !
    Aber versteht ihr das kribbeln in den Fingern ? Das zucken im Gasfuß , das schreit "Porsche , ich erlege Dich!" ?
    Natürlich fahre ich mit meinem Kind an Bord gesittet und anständig - aber halt die meiste Zeit allein ......


    Ich habe nun ja noch ein wenig Zeit , aber wie würdet Ihr entscheiden ?
    Familienfrieden oder (kurzzeitigen?) Krach ?

    @guggstDu ,
    nein ich habe Vodafone und die stellen sich da doch ziemlich an !
    Handhabe es nun so , das ich im alltäglichen Gebrauch die Karte im 6500 classic belasse und dieses wiederherum in der Jackentasche !
    Nur für weitere Strecken tausche ich dann das Telefon und stecke das 6230i in den Snap-In Adapter , da das 6500 nach gut 4 Stunden Dauerverbindung mit Bluetooth leer ist ....
    Die Lösung ist zwar nervig , aber dank der hervorragenden und zeitgemäßen Entwicklungsarbeit der Abteilung Kommunikation unseres Lieblingsherstellers bleibt einem nur so ein Weg - oder man kauft in Stuttgart oder Ingolstadt !
    Die liefern auch Bluetooth-Systeme - aber auch die passenden "Ladeschalen" für die gängigsten aktuellen Geräte ....

    Also bis zum letzten Beitrag von Touring war ich ja ganz Feuer und Flamme für das Zeug ....
    Doch mal ehrlich : Ich finde es ja toll , wenn jemand sein Auto so pflegt und freue mich auch immer so ein schönes gepflegtes Auto zu sehen ...
    Aber mir fehlt absolut die Zeit dazu ! Meiner bekommt zweimal im Jahr Politur und Wachs (Frühjahr und Herbst) und ansonsten nur Felgenreiniger und ab in die Waschanlage ....
    Natürlich habe ich auch "Waschstriemen" im Lack , obwohl mein Stammwäscher keine Bürsten hat ....
    Jedes mal ärgere ich mich über diese kleinen fiesen Kratzer und bekomme si auch kaum noch weg !
    Aber wenn ich lese was für einen Aufwand ihr betreibt , nur um diese Kratzer zu vermeiden - Danke nein ! Nach zwei Jahren geht die Kiste weg und ein neuer steht da ! Da lass ich kratzer Kratzer sein .......

    Zum einen erstmal :
    Die Anordnung der Steptronic hat nichts mit 1. und 2. Gang zu tun , sondern rührt aus dem Rennsport herbei ....
    Bei sequenzeillen Getrieben (z.B. DTM) ist es auch so angeordnet ,
    hochschalten - ziehen
    runterschalten - drücken
    Dies hat was mit den Fleihkräften zu tun . Wenn Du in einem Rennwagen bremst , ist es für den Fahrer einfacher nach vorne zu drücken beim runterschalten als umgekehrt . Selbes gilt fürs Beschleunigen/Hochschalten !


    Nun aber mal zu den Mängeln an meinem E91 :
    -Knarzgeräusche Rücksitzbank/Abdeckrollo
    -Fehlende Anzeige für Motortemperatur
    -zu tief liegende Fensterheber
    -moderne Handy´s zwar (z.T.) koppelbar - gibt aber keinen Snap-In-Adapter .D.h. auf längeren Fahrten schon mal Akku alle
    -Navi teilweise sehr langsam oder hängt sich auf
    -LED vom Auto-Wischer nicht zu sehen
    -Hin und wieder klingelt während der Fahrt "Kein Schlüssel gefunden" . Dann in der Tasche rumwühlen , bis wieder Funkkontakt besteht
    -Kaum Ablagemöglichkeiten (trotz Ablagenpaket)


    Ich könnte jetzt noch weiter machen , aber wenn man 67.000 € für einen 3er ausgibt und nur meckert , hat man wohl was falsch gemacht ...
    Nichts desto Trotz fahre ich ihn bis zum Facelift und hoffe dann auf Besserung ! ! !
    Wenn nicht , war es der letzte BMW - und ich habe in den letzten 15 Jahren 30 Stück gekauft ! ! !