Beiträge von kueks29

    Hallo zusammen,


    ich weiß, dass wir dieses thema schon einmal hatten- und dennoch möchte ich es noch einmal neu anreißen, da ich aktuell sehr aufschlussreiche Erfahrungen gesammelt habe.
    Aber um mal auf den Punkt zu kommen:


    Ich habe in der Firma mehrere Autos und da bietet es sich natürlich an, alle bei einer Tankstelle auf Karte tanken zu lassen.
    Bisher war das bei uns die Shell-Tankstelle- weil sie halt einfach extrem günstig für uns liegt.
    So musste ich bisher mit meinem Auto zwangsläufig immer das "V-Power Racing" tanken.


    Nun hat aber vor kurzer Zeit direkt gegenüber eine Star-Tankstelle eröffnet und jedes Mal wenn ich dort vorbei fuhr, schaute ich schon ein wenig "ärgerlich" auf die Preise...
    Im Schnitt waren die 3 bis 5 Cent den Liter billiger- Super+ sogar 20 Cent billiger als V-Power-Racing!
    Daher habe ich beschlossen, dass ich mit allen Autos zur Star-Tankstelle wechsele....


    Das machen wir nun seit dem 01.02.2011 und ich habe festgestellt, dass es nicht nur günstiger- sondern auch "effektiver" ist ;)
    Alle Fahrer bescheinigen mir, dass die Fahrzeuge zwischen 0,5 und einem Liter weniger verbrauchen als bei Shell- egal ob Diesel oder Benziner!
    Noch eklatanter ist der Unterschied bei meinem E90. Der braucht nun tatsächlich ganze 2 Liter weniger...und das bei ständig gleichen Witterungsbedingungen und Streckenprofilen.


    Von daher weiß ich nun, dass meine Entscheidung zum Wechsel richtig war...aber wie scheut es bei Euch aus?
    Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Hallo zusammen,


    ich habe eben mit @Olibolli telefoniert.
    Da erzählt der mir wirklich allen ernstes, dass er nach 50.000 km mit seinem M3 noch die ersten Bremsbeläge drin hat und die auch noch für eine Weile gut seien.
    Das warf bei mir natürlich Fragen auf, denn ich habe die Sportbeläge drin...und der erste Satz war nach 15.000 km runter, der zweite Satz- inkl. Scheiben- nach 30.000 km...


    Gut, mein Auto sieht auch ab und an mal eine Rennstrecke, was natürlich den Verschleiß beschleunigt...aber 50.000 km mit der Serien-Bremsanlage?
    Ist meines Erachtens nach keine artgerechte Haltung für einen M3...da kann er auch 316d fahren... ;)


    Aber gut, aus dieser kontroversen Diskussion entstand die Frage, was denn nun eine "normale" Reichweite für Bremsklötze und Bremsscheiben sei...
    Deswegen die Frage an Euch: Wann ist/war das bei Euch fällig?

    Sorry, ich habe mal korrigierend eingegriffen, um es übersichtlich zu halten ;):D

    THX Schnuggikeks, mir geht auch unter anderem das Herz auf, wenn ich die Garage aufmache...... :rolleyes: 8)

    Nur das Herz? Ich dachte auch die Hose ;):D


    Jeder Meter zaubert mir das Grinsen ins Gesicht...

    Kenne ich...
    Geht mir jedes Mal so, wenn ich die Hose aufmache... ;)


    dabei war der 335i schon echt megageil...

    Ist doch nur eine Luftpumpe ;)



    aber ist halt trotzdem noch ne andere Welt... 8)

    Beam me up to mars, beam me to the stars... :D:D:D


    .. und was deinen Emmy angeht, kennst Du ja eh meine Meinung..... :love:

    Ja, hinlänglich...
    Prollige Rotzkiste, oder wie war das noch?

    Du darfst vermuten ohne Anerkennung eines Präjudices... :D

    Nope, werde ich nicht ;)


    Ich habe schon mehrfach den Fehler gemacht, über künftige Entwicklungen der Marke mit dem Propeller zu berichten.
    Jedes Mal bekam ich dafür eins von manchen Usern hinter die Ohren... ;)


    Ihr könnt mutmaßen so viel wie Ihr wollt....von mir gibt es keine konkrete Stellungnahme mehr! ;)


    Meinte beim 1er natürlich den F22 1M !!! ;)

    Ich auch ;)