Beiträge von kueks29

    Zweifelsohne gibt es gewisse Schwankungen und ein Prüfstand ist nie 100% genau. Meines Erachtens macht eine vorher nachher Messung unter gleichen Rahmenbedingungen auf dem gleichen Prüfstand am meisten Sinn. Selbst wenn man nicht zu viel auf die absoluten Zahlenwerte gibt, sieht man doch die Veränderung vorher zu nachher schwarz auf weis.

    Dem kann ich nur zustimmen- doch leider haben wir auf eine "Vorher-Messung" verzichtet... :cursing:


    Dennoch wurden hier diverse Fachbetriebe genannt, die alle ja angeblich so genaue Messungen durchführen.
    Die vier, die von mir auserwählt und getestet wurden, brachten eine Differenz im Ergebnis von 68 PS!!!!!!!!!!!!!!!
    Auf die Frage, woher solche massiven Differenzen kommen, bekam ich von den Firmen nur zu hören: "Die anderen haben sicherlich bei der Messung etwas falsch gemacht..."
    Wer nun aber einen Fehler gemacht hat, ließ sich nicht eruieren...


    Daher sehe ich alle Prüfstandsergebnisse mit Skepsis...




    Für alle anderen Größen / Werte verlasse ich mich auf das was die Driftbox ausspuckt, so messen heute auch die meisten Fachzeitschriften ihre Beschleunigungen und die kann man ja in diversen Tests und Berichten nachlesen. Dann hat man eine gute Basis zum Vergleichen bei relativ minimierten Abweichungen.

    Ist ja auch legitim- allerdings zeigt die Driftbox keine Leistung an ;)

    Eher nicht, nur kritisch :thumbsup:

    Tja, Theo, das blenden leider einige aus ;)


    Ich selber habe mich auch davon blenden lassen und- trotz Warnungen seitens wirklicher Fachleute- den namenhaften Tunern Glauben geschenkt...
    Ohne hier Namen nennen zu wollen- aber der Schuss ging dann gewaltig nach hinten los ;)


    Deswegen muss ich dann auch immer ein wenig schmunzeln, wenn hier einige etwas von "Standfestigkeit" erzählen und hier Fabelwerte von irgendwelchen Prüfständen propagieren...
    Auch ich habe sämtliche Warnungen in den Wind geschlagen und/oder ausgeblendet- und durfte am Ende die Konsequenzen davon tragen. :wacko: ;( :S

    PS: Schick ein M3 vs. dein gechipten 335i unbedingt an unseren kuecks :D

    Ja, mach mal- damit ich auch mal was zu lachen habe ;):D


    mir ist es auch quasi egal ob der jetz 400 oder 420ps hat.
    wie gesagt wenn ich die sommerreifen drauf hab werd ich mal nen prüfstand anfahren.
    aber welcher da jetz besser ist ..da scheiden sich ja auch die geister...laut racing dynamics ist maha top???

    Du hast eine gesunde Einstellung bzgl. der Leistung!
    Hauptsache ist es doch, dass es Spass macht ;)
    Nur kleiner Tipp am Rande aus Erfahrung: Auch wenn es noch so viel Spass macht- um die Langlebigkeit des Motors zu gewährleisten, solltest Du nicht ständig "Vollgas-Orgien" feiern... ;)


    Und was die Prüfstände betrifft, so werfen hier einige gerne mit Zahlen um sich und führen tolle mathematische Gleichungen auf.
    Diese sind- und das ist jetzt mal gelinde gesagt- nichts als "bullshit"!!!!
    Ich war mit meinem gechippten 335i damals auf vier Prüfständen- die hier im Forum alle als das non-plus-ultra beschrieben wurden.
    Und alle vier Prüfstände brachten unterschiedliche Ergebnisse ;)
    Laut dem Tuner sollten 401 PS anstehen...die Prüfstandsergebnisse reichten von 363 PS- 435 PS! Und alle waren ja so genau und die Mitarbeiter wussten- laut einigen Forumsusern hier- genau, was sie dort machen müssen...So viel zum Thema Prüfstandsergebnisse ;)

    Wer erzählt Dir denn so einen Quatsch?

    Wieso Quatsch?


    Vergleich doch einfach einmal, was ich gerade eben schrieb und was Du jetzt schreibst ;)


    Bei mir in der Nähe hatten 3 leute einen M3 3.2 und die hatten alle einen Motorschaden

    Davon gibt es etliche ;)
    Aber das liegt weniger am Auto, als an dem Fahrer.
    Jeder wusste, wie empfindlich der Motor ist. Dennoch haben einige es darauf ankommen lassen, die Leistungsreserven auch kalt auszuloten...oder ihn auf der Autobahn getreten und dann rauf auf die nächste Tankstelle und kochend heiß abgestellt....


    Die hinteren 2 Zylinder waren immer das Problem.

    Les doch einmal genau, was ich eben geschrieben habe...einen Beitrag über Dir ;)


    er sagte wenn man die software ändert das die motoren Standhaftiger werden und irgentwas noch machen wegen dem Hitze stau, was weis ich jetzt nicht mehr.

    Da brauchst Du gar nicht selbst dran herum zu fummeln- inzwischen gibt es eine Lösung von BMW ;)

    Kueks29 : meinst Du den E36 M3 den Du soviel gefahren hast oder den / die Nachfolger.

    Lass es mich so umschreiben:
    Ich habe bisher jeden M3 gehabt, den BMW angeboten hat ;)
    ...und jeder einzelne musste diese Distanzen in so kurzer Zeit überstehen!
    ...und jeder einzele hat es klaglos überstanden- außer der Z3-M-Roadster!
    Der hatte in der Tat Probleme- allerdings lag dies nicht am Motor, sondern an der Stauhitze vor der Spritzwand an den letzten beiden Zylindern ;)


    Nicht nur 2 fälle!!! ;) die sind fast alle im Arsch wenn man sie Original lässt!


    Wer erzählt Dir denn so einen Quatsch?
    Ich bin mit mein M3 in 2,5 Jahren 150.000 km gefahren- und er musste fast jeden einzelnen leiden!
    Trotzdem hat die Maschine weder Öl gebraucht, noch irgendwo geschwitzt, gesuppt oder Kühlwasser verdampft.
    Kurzum: der Motor war im Originalzustand nach 150.000 km fast nur Vollgas absolut in Ordnung...

    Du kennst mich nicht, also Urteile nicht über meinen Gaseinsatz.. Die Winterreifen waren mal gut, trotzdem ist der Bock kein vernünftiges Winterauto! :meinung:

    Thy und ich sind zwar selten- um den Begriff "nie" zu vermeiden- einer Meinung, aber in diesem Punkt muss ich ihm teilweise recht geben!
    Gerade bei den stärkeren Dieseln kommt entweder nix, oder alles...Sehr digitales fahren...


    Man kann sich damit wunderbar arrangieren, wenn man bereit ist als ehrenamtlicher Stauführer jedes Aufkeimen von Verkehrsfluss innerorts zu unterbinden. Will man aber ein wenig sportlicher unterwegs sein, dann ist- gerade im Winter- der 330d/335d der letzte Sch**** ;)