Ich habe bei mir einen 118i- ist ja der gleiche Motor wie im 318i!
Der hat in 4 Jahren jetzt 230.000 km abgerissen- und sieht die Werkstatt nur zu Inspektion!
Er braucht rund 7 Liter, keinen Tropfen Öl zwischen den Inspektionen und läuft wie ein Uhrwerk...
Beiträge von kueks29
-
-
Wisst Ihr, was ich nicht verstehe?
Auf der einen Seite wird hier BMW attackiert, weil die die 6-Zylinder streichen und angeblich "Die Freude am Fahren" verloren geht- auf der anderen Seite brüstet Ihr Euch mit Verbrauchsrekorden...die sicherlich mit einer artgerechten Haltung im eigentlichen Sinne eines BMW nichts zu tun haben kann...

-
Ca 60l/ 100KM ...und in welcher Kurve hat's dir das Loch in den Tank gehauen?

Keine- es waren eher die Geraden dazwischen ;):D
Details dazu nächsten Sonntag...

-
genau deshalb habe ich ja auch gefragt... wie wenig.... da ich schon ahnte das so etwas kommt...
aber wird jemand es noch toppen...? mit noch weniger km's aus einem Tank... immerhin, 108 Km -
RespektUnd das mit nem 318i

Bei der nächsten Fahrt habe ich aber auch mal den zweiten Gang benutzt und "oh Wunder".... :D:D:D
-
108 km im E90
Nordschleife

-
Jaja die armen M3 Fahrer....alle jammern sie über den Tank, liegt nicht in Gottes Hand sondern alles im rechten Fuß

Kauf dir einen 316d, dann geht München -Hamburg in einem Rutsch

Ich jammere ja nicht über den Verbrauch- mir ist es persönlich sowas von egal, ob die Kiste 10, 20 oder 30 Liter durchlaufen lässt.
Nur sind Verbräuche von mehr als 20 Litern bei forscher Gangart keine Seltenheit, weswegen ich BMW auch nicht verstehe, warum sie für bestimmte modelle nicht einen Tank einbauen, der einen nicht nach jeder Tankstelle an der Autobahn suchen lässt... -
Also ich finde den Tank beim E90 eh zu klein....
Bei ein wenig forscher Autobahnfahrt ist der nach 250 km trocken wie eine durchfurzte Hose...
-
Danke für den Tipp!
Habe das aber auch schon herausgefunden...
In Norwegen gibt es keine generelle Mautpflicht auf öffentlichen Straßen. Es wird aber häufig für die Benutzung von neu erbauten Kunstbauten (Tunnel, Brücken) sowie neu errichteten oder generalsanierten Straßenabschnitten eine zeitlich befristete Maut erhoben, bis das jeweilige Bauwerk abbezahlt ist (meist etwa 10 bis 15 Jahre). Anschließend werden die Mautstationen abgebaut.
Einige Privatstraßen sind jedoch unbefristet mautpflichtig. Beispiel hierfür sind die gerne von Touristen genutzten Straßen Peer Gynt Vegen und Jotunheimvegen.
Darüber hinaus gibt es City-Mautringe um Oslo, Bærum, Tønsberg, Kristiansand, Stavanger, Haugaland, Bergen und Namsos (Stand 2010).[9] Bei der Erhebung der City-Maut wird immer häufiger ausschließlich auf ein automatisches Zahlverfahren namens AutoPass gesetzt, das mit einer On-Board-Unit arbeitet. Eine Bar- oder Kartenzahlung an den Mautstellen ist dann nicht mehr möglich. Ausländische Autofahrer können die Maut entweder an Tankstellen kurz vor oder nach der Mautstation bezahlen, oder es wird die Maut später per Rechnung über eine Inkassofirma ohne Zuschläge erhoben. Einige Gemeinden verzichten bei ausländischen Fahrzeugen auch auf die Mauterhebung.
Seit 2009 gibt es für ausländische Autofahrer überdies die Möglichkeit einer zeitlich befristeten Teilnahme am AutoPass-Verfahren. Hierbei ist keine On-Board-Unit nötig, vielmehr wird bei der Anmeldung das Kennzeichen registriert und beim Durchfahren einer Mautstation auf der AutoPass-Spur automatisch erfasst. Die Abrechnung erfolgt über KreditkarteWerden die Jungs einen Monat vorher von mir eine Mail zur Erinnerung bekommen
, sich eben noch kurz mit dem Kennzeichen bei AutoPass anzumelden 
-
In 2010 habe ich mal wieder die 100.000 km-Marke durchbrochen...
Dieses Jahr will ich aber deutlich drunter bleiben...

-
Wenn Ihr von Zürich weiter gen Süden fahrt, würde ich zwei Tage extra einplanen und nach Lauterbrunnen fahren.
Ist nur ein kleiner Umweg....Dort lasst ihr dann das Auto im Parkhaus stehen und fahrt mit der Zahnradbahn hoch nach...
[Blockierte Grafik: http://img814.imageshack.us/img814/1997/img1711n.jpg]Da kann ich Euch ein wirklich schönes Hotel empfehlen...
[Blockierte Grafik: http://img839.imageshack.us/img839/7108/img2413c.jpg]Da könnt Ihr zwei Nächte übernachten und den tag dazwischen nutz Ihr mal, um mit der Zahnradbahn aufs Jungfraujoch hinauf zu fahren...
Der Ausblick dort oben ist gigantisch
[Blockierte Grafik: http://img24.imageshack.us/img24/515/img2466m.jpg]