Beiträge von kueks29

    ich beneide euch, ganz ehrlich....


    grüße ;(

    Oli, mecker nicht rum....und beneiden musst Du uns auch nicht ;)


    Der Termin stand lange und Du hast halt einen Wellness-Urlaub mit Deiner Frau bevorzugt...wogegen ja auch nichts einzuwenden ist!
    Aber wenn Du so einen Bocj dazu hast, dann hättest Du mitfahren können- ich habe Dich mehrfach gefragt ;)

    Wer hat Dir das mit den Gewaltbremsungen weis gemacht? Das ist eben der falsche Weg...In den Klötzern ist Binder. Dieser Binder sorgt am Anfang dazu, dass sich schlechte Oberflächen auf den Klötzern und Shceiben bilden können, welche Rubbeln und Quitschen auslösen können. Deshalb muss man Klötze richtig einbremsen. Dazu beötigt man Temperatur. Am Besten man fährt auf die Landstrasse und bremmst von 120 bis nahezu zum Stillstand mindestens 5 mal richtig stark ab (Ohne ABS Regelungen) damit Temperartur rein kommt und lässt zwischen den Bremsungen die Scheiben während der Fahrt kurz auskühlen (300-400 Meter fahren) anschließend wenn möglich die Bremsen richtig kalt fahren und Fahrzeug danach 12 Stunden stehen lassen...Bei diesem Verfahren wenn die Scheiben und klötzer im Temperaturbereich um die 300-350 Grad liegen, gasen die Binder aus den Klötzen aus und sorgen somit dafür, dass keine ungleichen Reibwerte auf den Scheiben entstehen...Wichtig ist, dass am Anfang die Klötzer auf gar keinen Umständen an der Scheiben anliegen und somit chemische Verbindungen in die Scheibe einlagern können ;) Also bis kurz vor dem Stillstand bremsen und ausrollen lassen bzw. mit der HB nachhelfen und FUSS BEIM STILLSTAND VON DER BREMSE :!: :!: :!:

    ...und wenn man anschliessend die Kiste 12 Std. zum Ausgasen stehen lässt, auf keinen Fall die Handbremse ziehen ;)


    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Edit:
    Meine Beläge quitschen auch immer- aber das liegt daran, dass ich die Rennbremsbeläge drauf habe ;)
    Halten wesentlich länger und zeigen auch auf der Rennstrecke nicht so extreme Verschleiß- und Fadingeigenschaften ;)