Beiträge von kueks29

    Über den Sinn oder Unsinn von der höheren Bio-Ethanol Beimischung lässt sich vortrefflich streiten ;)


    Schön fand ich aber die Aussage eines hochrangigen Automanagers:
    "Unsere Gutmenschen in bestimmten Parteien haben nicht nur ein wenig den Bezug zu Realität verloren. Da wird unter fadenscheinigsten Begründungen mit aller Macht ein Kraftstoff eingeführt, dessen Sinn zweifelsfrei nicht zu ergründen ist! Nun bin ich aber mal gespannt, wie diese politische Gruppierung Menschen in Afrika erklären will, warum wir hier Nahrungsmittel verbrennen...."


    Abgesehen von der politischen Diskussion, geht es hier aber vornehmlich um den E10-Sprit an sich...
    Und dazu sagt BMW ganz klar:


    Sehr geehrter Herr kueks29,


    vielen Dank für Ihre E-Mail
    Gerne teilen wir Ihnen mit, dass Kraftstoffsorten mit höherem Bio- bzw. Ethanolanteil (E50 bis E85) für BMW Automobile generell nicht freigegeben sind. Ursächlich dafür sind die hygroskopischen Eigenschaften von Ethanol, die eine starke Innenkorrosion des Motors fördern.

    In allen BMW Benzinermodellen sämtlicher Baujahre ist der unbedenkliche Einsatz von E10 Kraftstoffen möglich. Die mindest vorgeschriebene Oktanzahl gemäß Betriebsanleitung ist dabei jedoch weiterhin zu beachten.

    Einige ältere BMW Benziner benötigen aufgrund der erhöhten Klopffestigkeit Super Plus (ROZ 98, DIN EN 228, DIN 51626-1). Dies ist jedoch unabhängig vom jeweiligen Ethanol-Anteil.
    Die maximale Leistung des Motors und die optimalen Verbrauchswerte werden mit Super-Plus (ROZ 98 ) erreicht.
    Wir freuen uns, wenn wir klärend zum Sachverhalt beigetragen haben.

    Falls Sie darüber hinaus noch Fragen rund um BMW und die Freude am Fahren haben, sind wir gern persönlich für Sie da. Unter der Servicenummer 0180 2 324252* beraten wir Sie gerne 7 Tage die Woche zwischen 8.00 und 22.00 Uhr.
    Sie erreichen uns außerdem per Fax unter der Nummer 0180 2 123484* und auch per E-Mail unter kundenbetreuung@bmw.de.
    Mit freundlichen Grüßen

    BMW Kundenbetreuung


    Damit sollten alle Fragen dazu beantwortet sein, oder? ;)

    Jungs, ich habe in 15 Jahren bei dem Verein mehr als 7.000 Einsätze gefahren...
    ...und auch den Knall beim öffnen einer Motorhaube...


    Aber auch egal...
    Das wichtigste ist, das ihm nichts passiert ist und nun drücken wir die Daumen, dass die Versicherung eine vernünftige Lösung anbietet

    Das, was man als erstes bei der Feuerwehr lernt, ist der Begriff "Flash over".
    Denn selbst ein Schwelbrand kann durch das plötzliche Zuführen von Sauerstoff- wie beim Öffnen einer Motorhaube- eine schlagartige Verpuffung hervor rufen...

    Da ist in der Schweiz gut geregelt, die Verträge sind abhängig vom Alter und der Nationalität, so würde ein aktueller M3 (Einzelzulassung) nur ca. 2400 CHF/a kosten... :D


    Ich Stelle mir gerade einmal vor, welcher Aufschrei durch Europa gehen würde, wenn unsere Versicherer hier (offiziell) nach Nationalität einstufen würden...aber in der Schweiz toleriert man es... ;)


    Zudem sind 2.400 CHF (ca. 1.800€) schon eine Ansage....ich zahle gerade eimal 600€ inkl. allem...

    Wie schafft man es eigentlich bei Sabine Schmitz mal im Ringtaxi mit zu fahren. Ich hab mal geschaut... Ringtaxis gibts ja einige aber wie bekommt man es hin mal mit IHR mit zu fahren? Braucht man da Vitamin B oder gibt's das auch für Otto-Normalverbraucher???

    Sabine fährt für die M-GmbH das Ringtaxi- und ist eigentlich fast jeden Tag dort ;)


    Speziell bei Ihr buchen geht nicht....
    Da gibt es dann nur zwei Möglichkeiten:
    1. Ihr fahrt an die Taxi-Station und hofft, dass irgendwo gerade was frei ist oder Ihr Euch in einer Runde bei jemanden einkaufen könnt, der nicht voll besetzt ist!
    2. Einen Termin buchen und hoffen, dass sie fährt...


    Aber ich kann Euch sagen:
    Alle Fahrer sind sehr gut und lassen es ordentlich krachen! Dort sitz niemand hinter dem Volant, der es nicht wirklich beherscht ;)
    ...und ob die nun Sabine, Philip, Martin oder kueks heißen, ist dabei relativ egal ;)


    Preis lag 2010 bei 195 € pro Runde, für 2011 stehen die Preise noch nicht fest!!!!!
    In diesem Sinne, schön hier bei der M-GmbH buchen ;) Es lohnt sich wirklich ;)

    Also ich finde es klasse!!!!!


    In meinem letzten E60 hatte ich auch ein beledertes Armaturenbrett und einen Alcantara-Dachhimmel.
    Dies hätte ich auch gerne wieder im E90 gehabt...nur leider nicht zu liefern, nicht mal über Individual!


    So ging ich mit meinen Vorstellungen auch einmal zu einem Sattler, ob er sowas an meinem E90 realisieren könnte...naja, und bei dem Angebot habe ich mich dann erstmal auf den Hintern gesetzt!
    Kurzum: Ich habe immer noch kein beledertes Armaturenbrett oder Alcantara-Dachhimmel ;) ;(

    Hey Tom,


    ich zweifele nicht an Deinem Verstand ;)


    Sorry, ist falsch rüber gekommen- Du warst nur einmal der Aufhänger ;)
    Ich wollte Dich nicht persönlich angreifen, sondern nur einmal die Realtion aufzeigen-....


    LG und mach Skype an ;)

    Mir ist es jetzt direkt schwer gefallen eure Posts zu löschen da sich hier ja eine "Versöhnung" anbahnt aber klärt das bitte per PN - gehört hier nicht hin.

    Sicherlich hast Du recht, dass sowas hier nicht hergehört...


    Aber als verantwortungsvoller MOD- der Du nun einmal bist- solltest Du die Versöhnung hier nicht einfach löschen, sondern den Dingen seinen Lauf geben- zumindest soweit, dass sich daraus ein PN-Verkehr entwickelt ;)


    Also sei so lieb, und geb die letzten Posts wieder frei ;)