Beiträge von kueks29

    Zitat

    Seine Fakten sind mehr Wert als das geschreibsel deiner freunde ;)

    Es sind nur zum Teil meine Freunde;)
    Aber anstatt immer blind gegen die Wand zu laufen, solltest Du vielleicht mal über den Tellerrand schauen und lesen, was Leute schreiben, die so ein Auto fahren... ;)


    Zitat

    Sind sie weil sie Unabhängig sind und nicht von dir bequatsch werden können ;)

    Sehr gehaltvoller Beitrag ;)


    Zitat

    Disqulifiziert hast du dich mit dem Satz das der 335i mehr (auf 210000km) nimmt als der M.
    Da würd mich doch glatt mal das Streckenprofiel sehen.
    So gleich scheinen die ja nicht zu sein

    Es sind derzeit 21.000 km, nicht 210.000 km ;)
    Also erstmal richtig lesen und dann antworten ;)


    Desweiteren habe ich weder Wohnort, noch meinen Firmensitz oder die Filialen beim Fahrzeugwechsel mit gewechselt...
    Insofern ist das Streckenprofil identisch geblieben ;)


    Zitat

    BMW lügt beim Verbrauch genauso beim x35i wie beim M3denke das tut sich nicht so viel.
    Der ECE Testzyklus ist immer der selbe.

    Das ist richtig ;)
    Aber es ist einfacher einen Turbomotor für den EU-Zyklus einzustellen, als einen Saugmotor ;)
    Diesbezüglich kannst Du Dir noch einmal den Beitrag von @Herbi durchlesen- der kommt aus der Branche und hat die Gründe dafür aufgezählt...

    Zitat

    Ich habe mich im Gegensatz zu dir auf Fakten berufen die alle nachgelesen werden können.

    Kannst ja mal nachlesen, was Deine Fakten wert sind ;) Einfach mal hier klicken !


    Zitat

    Du beziehst dich auf Forummitglieder die lediglich Erfahrungswerte zum Besten geben.

    Da hast Du natürlich absolut recht....
    Deine Aussagen sind natürlich in ihrer Qualität unerreicht!
    Welche Ahnung haben schon Leute, die beide Autos über einen längeren Zeitraum im Alltag bewegt haben?!?!?!


    Da sind Deine Zahlenbeispiele aus dem Katalog natürlich wesentlich realistischer....


    Zitat

    Mit deinen Spritverbrauchsangaben 335 vs M3 hast du dich zu Beginn schon einmal disqualifiziert.

    Welche Qualifikation- oder soll ich sagen "Erfahrungswerte"- hast Du denn vorzuweisen?
    Bist Du beide Autos über einen längeren Zeitraum gefahren?


    Ach ja, ich vergaß!
    Brauchst Du ja nicht....es reicht ja aus, dass Du das mal in der AudiBlöd gelesen hast....


    Zitat

    Du läßt dich nicht einmal von den Angaben seitens BMW belehren, poor ;)

    Wenn Du wirklich die Angaben aus dem Katalog glauben willst- nur zu!
    Aber auch Du wirst irgendwann dahinter kommen, dass die so rein gar nichts mit der Realität zu tun haben ;)

    Zitat

    Wer hier dummes Zeug verbreitet konnte glaub ich inzwischen jeder heraus lesen. ;)

    Da bin ich mir sicher!
    Deswegen wundert es mich, dass Du es immer wieder probierst ;)


    Zitat

    Meine Angaben beziehen sich auf die Handschaltung und sind korrekt.

    Naja, Realität ist ja nicht Deine Stärke- das haben wir schon gemerkt ;)
    Vielleicht solltest Du Dich mal auf relavante Zahlen beziehen ;)
    Derzeit werden 93% aller M3 mit DKG ausgeliefert und sogar 94% aller 335er mit Automatik/DKG ;)


    Aber ich habe Deine Intention schon verstanden ;) Der M3 sieht als Schalter deutlich schlechter aus- deswegen nimmt man den ;):D


    Zitat

    Diese lächerliche Korrektur beim DKG ändert trotzdem nichts an dem deutlichen Verbrauchsvorteil beim 335...

    Naja, auch das liegt im Auge des Betrachters ;)
    M3 Handschalter/M3 DKG
    Innerorts 17,7 zu 15,9
    Außerorts 9,3 zu 8,5
    Kombiniert 12,4 zu 11,2
    CO2 290 zu 263


    Aber aller Theorie ist ja nett...
    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass der rechnerische Verbrauchsvorteil des 335i auf den M3 in der Praxis wesentlich kleiner, bis gar nicht vorhanden ist.
    Aber warum sollte ich dazu noch weiteres sagen?


    Du fährst keinen M3 im Alltag- und Deiner Meinung nach sind ich, thebigeasy, Uli_HH, Eccle, @Olibolli, Theo, etc... alles Spinner, die keine Ahnung haben.
    Im Gegensatz zu Dir haben diese Herrschaften allesamt beide Fahrzeuge auch über einen längeren Zeitraum bewegt und Du unterstellst ihnen, keinen Ahnung zu haben?


    Es freut mich immer, wenn Leute mit so fundiertem Wissen wie Du mitreden.... ;)

    Zitat

    -die versicherung kostet das selbe

    Annähernd ja ;)
    Ich habe das jetzt mal raus gesucht:


    Beim 335i steht das hier:
    Haftpflicht: Tarifgruppe H, Regionalklasse 5, Typklasse 21, Beitragssatz 30%, 226,61 €
    Kasko: Tarifgruppe H, Regionalklasse 2, Typklasse 22, Beitragssatz 40%, 528,77 €
    Macht zusammen: 755,38 € im Jahr!


    Beim M3 das hier:
    Haftpflicht: Tarifgruppe H, Regionalklasse 5, Typklasse 19, Beitragssatz 30%, 163,90 €
    Kasko: Tarifgruppe H, Regionalklasse 2, Typklasse 30, Beitragssatz 40%, 578,45 €
    macht zusammen: 742,35 € im Jahr

    Oh ja, wir haben wirklich was dazu gelernt!
    Vor allem, dass Leute ohne jegliche Ahnung fröhlich dummes Zeug verbreiten ;)


    Und wenn Du schon Zahlen einwirfst, dann musst Du auch damit rechnen, dass sie nachgeprüft werden:
    BMW sagt nämlich für 335iA und M3 DKG folgendes:
    Innerorts: 12,6 zu 15,9
    Außerorts: 6,5 zu 8,5
    Kombiniert: 8,7 zu 11,2
    CO2: 202 zu 263


    Bleibt aber zu erwähnen, das dieses Verbrauchswerte nach dem EU-Zyklus sind und somit keinerlei Relevanz zur Realität haben- zumindest wurde dies hier ja schon desöfteren bemängelt ;)
    Desweiteren kommt hier der Post von @Herbi wieder ins Spiel- und genau das ist der Grund, warum wir bald alle nur noch "Luftpumpen" fahren dürfen ;)


    Unter den Bedingungen des EU-Zyklus ist ein Turbomotor halt günstiger im Verbrauch, als ein Sauger- deswegen wird auch BMW die herrlichen Reihensechszylinder nach und nach sterben lassen und durch 4-Zylinder-Turbos ersetzen! Die Realität zeigt aber eindeutig das, was hier auch schon einige im Forum ausgiebig beschrieben haben:
    Im Alltag braucht ein Turbomoter gleich viel wie ein Sauger- wenn man Gas gibt sogar mehr ;)


    Die Physik können halt auch EU-Bürokraten nicht überlisten ;)

    Zitat

    Danke das sind genau die Gängisten Legenden hier im Forum die Kapfhaft hochgehallten werden.
    Und was du noch vergessen hast
    -die versicherung kostet das selbe
    -Und der Service ist genau so Teuer
    *LOL*

    Oha, vor lauter Verzweifelung kommt er nun wieder damit...
    Basti, ich werde nachher mal die Versicherungsunterlagen beider Fahrzeuge einscannen und hier rein stellen!
    Da wirst Du Dich wundern ;)

    Zitat

    das ist so, aber das diese Deppen schon den neusten M3 fahren find ich einfach bedenklich.... Oranges Nummernschild für geleaste Autos würd ich immernoch ne super idee finden. mal schauen ob diese deppen dann immernoch rumfahren... ;)

    Naja, vielleicht muss man es etwas differenzierter sehen ;)
    Zum einen muss auch erstmal das Leasing bezahlt werden....zum anderen fahren die meisten dieser Typen (bei uns in der Gegend) inzwischen die Marke mit dem Grillrost vorne dran... ;)


    Ein sehr netter Bekannter ist Leiter der Steuerfahndung hier vor Ort.
    Den musst Du mal hören....da wundert Dich nicht mehr, wie die als Gemüsehändler sich so ein Auto leisten können ;)


    Papa betreibt den Gemüseladen, der im Übrigen 65 Mitarbeiter hat ;)
    Natürlich sind diese Mitarbeiter alles Familienmitglieder! Die beziehen alle Hartz-IV und dürfen (ich glaube) 152 € hinzu verdienen.
    Durch diese Mengen an Personal und die Verdienste der einzelnen "Mitarbeiter" erwirtschaftet der Gemüseladen keinen Gewinn- zahlt also auch keine Steuern ;)
    Und die Mitarbeiter liegen alle unterhalb der zu besteuernden Grenze....


    D.h. Die machen aus Brutto= Netto ;)


    Zitat

    wiso sollten das meine Kunden, Nachbarn, Freunde und Familie nicht tolerieren?? und klar, n Familienwagen ist das nicht ;)

    Damit sind wir wieder bei dem Thema:
    Warum kauft sich jemand einen M3 ;)


    Ich fahre ihn, weil er für mich subjektiv das bietet, was ich suche!
    Er ist sportlich, bietet ausreichend Platz für die Familie und meine Kunden sehen keinen Preis- ist ja nur ein popeliger 3er ;)

    Zitat

    Danke

    Wofür?


    Zitat

    Mir ist mit verlaub gesagt der Spritverbrauch auch SCH** egal
    deswegen kann ich den Vergleich ja ziehen.
    2l-3l mehr im M3 gleiche Strecke,gleicher Fahrer,selbe Temperatur.....

    Basti, ich stehe Dir ja zu, dass Du Dich gerne als "wissend" hinstellen möchtest ;)


    Aber ich gehe immer noch danach, dass sich der Verbrauch erst nach einer gewissen Fahrzeit richtig einpendelt, wenn man nicht andauernd gewillt ist, mal die Nadel über die 8.000 U/Min wandern zu sehen....Und dann ist es so, wie es schon von mir, thebigeasy, @Ollibolli, Eccle, Uli_HH, @masterlorenz, Theo, etc... beschrieben wurde- der Verbrauch ist annähernd identisch zum 335i ;)


    Da kannst Du noch so oft von Deinen 2-3 Litern mehr schreiben- im Alltag sind die nicht mehr vorhanden!
    Und wenn Du mehreren Leuten- die nicht nur einen Nachmittag Erfahrungen mit beiden Autos sammeln durften, wie Du es getan hast- nicht glaubst, dann ist Dir wahrlich nicht mehr zu helfen ;)


    Aber ich gewähre Dir gerne einen Einblick in meinen BC am Sonntag ;)



    Zitat

    Na endlich :thumbsup:

    Muhahahahaha,
    freue mich schon auf echte Männersteaks ;)

    Zitat

    Ich weis selber das die m Gmbh im letzten Jahr das beste Geschäfftsjahr seit bestehen hatte.
    Aber darum geht es doch garnicht.
    Der Sauger im M3 ist zu schwach im antritt für das schwere Cabrio (der muss hallt auf Drehzahl gehallten werden was dann auch wieder Sprit kostet).
    Ist nun mal ein Hochdrehzahl-Konzept.
    Der 335i mit Bi turbo geht subjektiv besser von unten raus.
    Wurde hier nach einem Wechsel von einem User berichtet.

    Der M3 zu schwach für das schwere Cabrio?
    Hasilein....es soll sogar Leute geben, denen ein 318i Cabrio reicht ;)


    Und alles andere ist eh Quatsch!
    Der M3- auch als Cabrio- ist weitaus mehr, als man für den alltäglichen Verkehr und zum Mitschwimmen braucht!
    Und wer wirklich Gas geben will, dreht auch einen 335i....Also alles reine Statistik ;)


    Aber wie gesagt:
    Frag am Sonntag thebigeasy, wenn wir bei Dir sind ;)
    Der hat den Umstieg vom 335i Cabby zum M3 Cabby gerade vollzogen ;)

    Zitat

    Und ich such dir die Email Raus was du zum M3 geschrieben hast als du noch den Alpina hattest.
    Kauf dir den bloss nich zu viel geld mehr für zu wenig leistung kannst dich noch erinnern ? ;)

    Das kann ich sehr wohl- und nichts anderes habe ich auch gesagt ;)
    Les doch bitte einmal diesen Post von mir nach- speziell, was ich unter Punkt 2 geschrieben habe ;)

    Zitat

    Das Zitat ist nicht von mir aber egal.Das man den M3 höher drehen muss als den 335i ist dir ja klar oder.
    (Motoren Konzept)Und das der M3 ca 2l-3l mehr verbraucht als der 335i sollte dir die unabhängigen Spritmonitor durchschnitte wohl zeigen.
    Alles andere ist Ignoranz und Schönrederei,das du fehler nicht eingestehen kannst ist mitlerweile einem grossteil hier klargeworden. :pinch:

    Basti, Du weißt doch genau, das mir der Verbrauch- Sorry an alle Öko-Aktivisten- ziemlich egal ist ;)
    Ich habe auch nicht einen einzigen Grund, hier etwas anderes zu behaupten!!!!!!!!!!!


    Wenn ich aber Spritmonitore lese, wo Leute mit einem 335i einen verbrauch von 8,79 Liter fahren, dann stelle ich mir berechtigt die Frage:
    Wie machen die das?


    Aus eigener Erfahrung weiß ich genau:
    Das bekommst Du nur hin, wenn Du Standard-Bereifung fährst und mit 90 km/h und eingeschaltetem Tempomat im Windschatten von einem LKW hinterherfährst... ;)
    Aber dafür reicht auch ein 318d und der wäre da noch genügsamer ;)


    ...und ich habe auch schon mehrfach gesagt, dass das Fahrprofil eine entscheidene Rolle spielt.
    Und bei meinem Fahrprofil liegt der Unterschied nach nun 21.000 km bei 0,1 Liter auf 100 km ;)
    Dabei bin ich weder besonders langsam, noch besonders Verbrauchsschonend gefahren...denn wie auch schon mehrfach erwähnt: Mich interessiert es nicht, ob der nun 5, 10, 15 oder 20 Liter braucht....
    Wenn der Spass stimmt, ist mir der Verbrauch vollkommen egal!!!!!!!!!!!!


    Zitat

    Anders hören hier manche das schreien anscheinend nicht auf.


    Zum Thema M3:
    Das der Motor nich in den M3 als Cabrio passt wurde hier vor geraumer Zeit in einem Thread schonmal behandelt.
    Von daher ist das nix wirklich neues..... :whistling:

    Das kannst Du ja Sonntag Nachmittag mit thebigeasy ausdiskutieren, wenn wir bei Dir zum Essen einfallen ;):D