Beiträge von kueks29

    Zitat

    naja, stimme dem nicht so zu.... denn leasen kann man alles!

    Jep, sogar Frauen soll man heute schon leasen können ;)


    Zitat

    hab erst letzte woche n E92 M3 auf der Bahn gesehen... hat mich rechts überholt (riesenheld), der fahrer (balkanstämmiger Herkunft) sass so weit hinten, der kam kaum noch ans Lenkrad.....

    Der hat Dir also aus der hinteren Seitenscheibe zugewunken ;)


    Zitat

    aber hauptsache ja schön "krass"! zudem fuhr der Oberheld wohl die ganze zeit im 3. gang damit man ihn ja hört..... einfach nur zum heulen...

    Diese Deppen findest Du aber auch im 335, im 330, im 325,....., oder im 316 ;)


    Zitat

    muss heutzutage ehrlich sage, bevor ich 100k CHF für n M3 ausgebe, der sich auch fast jeder Schippi leasen kann, kauf ich mir lieber n gebrauchten Aston Martin V8 Vantage...

    So lange Du alleine bist, Deine Kunden das tolerieren, Deine Nachbarn, Freunde und Familie auch.....da bin ich dann ganz bei Dir ;)

    Zitat

    Ich hatte beide als coupe und Handschalter
    bei mir waren es 15,6l im M
    und 12,4 im 335i
    Strecke und Wetter waren gleich weil der wechsel an drei Tagen jeweils 1x statt gefunden hat.

    Bastiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
    Wenn ich mich recht entsinne, hast Du damals erzählt, wie Du das Ding an jeder Ampel und bei jeder Gelegenheit bis an den Begrenzer gedreht hast....
    ...und Deine Mainung damals war auch: Scheiß auf 335- nur M3 ist das wahre ;)


    Ich sucher Dir gerne noch einmal die passenden Textpassagen bei Skype heraus ;)


    Zitat

    +0,5 l ist der reine Blödsin. ;)
    Aber das die M Riege sich den Verbrauch immer schön redet versteh ich ja mitlerweile hier. :wacko:
    Ein Sauger mit +0,5 l mehr als ein R6 Biturbo ist schlicht und einfach nicht möglich ausser ihr schiebt den M. :!:

    Zum einen ist der Verbrauch kein Blödsinn, sondern von mehreren unabhängig voneinander erfahren ;)
    Da kannst Du mit einer Nachmittagsprobefahrt (Zitat vom Montag, 13.07.2009: "Nur geil, wenn man den bis zum Anschlag dreht!") sicherlich nicht mitreden ;)


    Desweiteren empfehle ich Dir mal einen Kursus in Sachen Physik bei @Herbi ;)
    Denn ein Turbo ist nur dann sparsamer, wenn er im Maxermix läuft ;) Forderst Du die leistung ab, wird er immer mehr brauchen, als ein Sauger ;) Das nennt man Physik...Aber frag mal Herbi, der kann das besser erklären ;)


    Zitat

    Wer redet sich einen M3 ein? Ich brauche den schlichtweg nicht sonst hätte ich mir den gekauft, die Gründe sind doch transparent. Statt dessen fahre ich lieber noch meine 2 andere Autos...
    Aber ich klink mich hier lieber einmal aus, für einige scheint das Auto doch zu sehr Statussymbol zu sein, was sachliche Diskussionen mit Quellenangaben unmöglich macht.
    P.S. BMW wird sicher an die Autozeitschrift zahlen damit sie ihren M3 gegenüber dem 335 schlecht da stehen lassen...

    Mhhhh, zwei andere Autos.....ein echter Lebemann....damit können wir hier selbstverständlich nicht konkurieren ;):D


    ...und was Deine Quellenangaben betrifft: Muhahahahahaha, glaubst Du wirklich, eine Autozeitschrift sei eine seriöse Quellenangabe? Muhahahahaha


    Und was den Vergleich zwischen 335i und M3 angeht:
    Was erwartest Du denn von einem Schreiberling, wenn der mal ein Auto fahren darf, dass im Leasing und Unterhalt genauso viel kostet, wie er im Monat verdient?
    Bei einem Ferrari, Lambo, etc... sieht er das vielleicht noch tiefenenspannt- aber das er den M3 nicht unbedingt Anerkennung zollt ist doch klar ;)
    Kannst dazu ja mal einen Psychologen konsultieren...der kann Dir darüber einen langen Vortrag halten ;)

    Zitat

    Zum Verbrauch hier ein paar Werte.


    335i: Durchschnitt von 52 Autos: 11,01 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…6&power_e=306&powerunit=2


    M3: Durchschnitt von 9 Autos: 14,39 l/100km http://www.spritmonitor.de/de/…0&power_e=420&powerunit=2

    Also wenn ich lese, wie viele einen 335i mit deutlich unter 12 Litern bewegen....Muhahahahaha, so viel zur artgerechten Haltung ;)


    Seien wir doch einmal ehrlich:
    Wer einen 335i ein wenig so bewegt, wofür 306 PS auch gemacht sind, dann liegt er real zwischen 12,5 und 13 liter- so war es zumindest bei mir ;)
    Mit dem M3 fahre ich annähernd die selben Verbrauchswerte und bin dabei nicht langsamer ;)


    Zitat

    Mich hat nur das Statement von kueks29 verblüfft. Hängt aber vermutlich (noch stärker als bei anderen Motoren) an der Fahrweise.

    Ich sagte schon einmal, ich habe beide Modelle (beide Facelift) direkt hintereinander gefahren!
    Fazit meinerseits ist:
    Stadtverkehr 335/M3
    15,5 Liter/17,5 Liter


    Überland 335/M3
    12,6/12,5


    Autobahn 335/M3
    13,8/13,0


    Zitat

    Wer sich um den Spirtverbrauch Sorgen machen will oder muss für den ist der M3 zu teuer.

    Für den ist auch der 335i eine Hausnummer zu groß ;)

    Zitat

    Sorry, aber wenn ich nicht einmal mehr einem Automagazin vertrauen schenken kann, wem dann?

    OK, dann frage ich Dich mal etwas!


    Wer finanziert Deiner Meinung nach eine Zeitschrift- wie in diesem Fall als Beispiel eine Autozeitung?
    Das sind zum einen die Menschen, die diese Zeitung/Zeitschrift erwerben. Dieser Anteil liegt aber im Schnitt nur bei 20%!
    80% der Einnahmen eines solchen Blattes resultieren aus Werbung- und bei einer Autozeitung auch meist Werbung von der Automobilindustrie!
    Nun denke einmal darüber nach, greife Dir mal eine Zeitung und schaue, welcher Hersteller die meiste Werbung in der jeweiligen zeitschrift macht...anschliessend schaust Du Dir mal die Ergebnisse der einzelnen Tests an und wirst verwundert sein ;)


    Ein großer Automobilhersteller aus Bayern hat z.B. besonders "nett" schreibenden Journalisten kostenlos ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
    Je mehr sie über die Marke positiv berichteten, um so größer wurde das zur Verfügung gestellte Fahrzeug...
    ...da braucht man sich nicht wundern, warum in bestimmten Zeitschreiften nahezu nur noch über eine Marke berichtet wird und diese immer wieder in den Himmel gelobt wird ;)


    Zitat

    Vielleicht einem Forum Member welches mir erzählen möchte, daß ein M3 mit einem V8 nicht viel mehr als 335i verbraucht? ;) Es gibt zahlreiche Tests diverser Autozeitschriften, die den Verbrauch in jeder Fahrsituation aufgenommen haben. Das Ergebnis widerspiegelt die Tatsache, daß ein V8 im Alltag einfach mehr als ein R6 verbraucht.

    Tatsache ist einzig und alleine, dass der einzig zulässige Vergleich derjenige ist, der auch exakt reproduzierbare Daten liefern kann.
    Insofern glaube ich da schon eher meinen eigenen Erfahrung, den von thebigeasy, denen von OLLIBOLLI, etc...
    Die fahren alle täglich die gleiche Strecke zu gleichen Zeiten...und das vorher mit 335i und heute mit M3!
    Komischerweise liegen alle +/- 0,5 Liter von dem, was vorher der 335i gebraucht hat...Aber keiner hat die in der Sportauto beschriebenen 3,9 Liter Mehrverbauch ;)


    Eine Sache erklärt aber diesen erheblich höheren Spritkonsum beim M3- der auch Ausgangslage dafür sein dürfte, warum BMW keine M-Fahrzeuge mehr so einfach zu Probefahrten herausgibt:
    Viele setzen sich da rein finden es nur geil, wenn sie den Motor pausenlos über die 7.000 U/Min jagen...und zugegeben ist es ja auch geil!
    Aber im Alltag fährt keiner so ;)


    Zitat

    Warum ich von privaten Spritverbrauchsangaben nichts halte -->
    Ich fahre meinen 335er im Schnitt mit 10,5L/100km mein Bekannter braucht 15L/100km

    Deine Aussage ist zum Teil haltlos ;)
    Ich stimme Dir zu, dass ich "privaten Verbrauchswerten" auch nicht unbedingt traue!


    Aber es ist ja nun einmal so, dass Zeit, Strecke, Witterung, etc.... immer berücksichtigt werden müssen!
    Wie schon gesagt: Hier im Forum sind einige, die vom 335i auf den M3 umgestiegen sind! Diese Menschen fahren immer noch jeden tag zur selben Zeit die selbe Strecke...
    ...und je nach Streckenprofil hat sich BEI ALLEN der Verbrach +/- 0,5 Liter vom M3 eingependelt...


    Und da kannst Du glauben, was Du willst- es ist irrelevant, da Du keine Erfahrungen hast, auf die zurückgreifen kannst ;)
    Andere hingegen schon, und die sind sicherlich aussagekräftiger, als ein unterbezahlter Journalist, der einmal in seinem Leben damit zwei Tage fahren darf ;)


    Zitat

    Klar ist der M3 schneller, ist ja schon alleine wegen der MehrPS logisch. Ob sich das Leistungsplus abseits der Rennstrecke tatsächlich AUSZAHLT muß jeder für sich entscheiden.

    Dem ist nichts hinzu zu fügen ;)


    Zitat

    Viel Fahrspaß bieten im Gegensatz zum zitierten 318er oder 3L Lupo beide Varianten.

    Nichts anderes wurde behauptet ;)
    Von A nach B kann man auch mit einem 82er Panda kommen- die Frage ist bloß, ob man es möchte...


    Unbestritten dürfte auch sein, das man weder 335i noch M3 wirklich braucht!
    Aber es macht halt eine Menge Spass ;) und es dürften beide Modelle schon in der jeweiligen Klasse den Höhepunkt des derzeit machbaren markieren ;)

    Zitat

    Zur Abwechslung wieder ein paar Fakten:

    Fakten sind auch immer relativ ;)
    Glaube keine Statsitk, die Du nicht slbst gefälscht hast ;):D


    Zitat

    In dem Beitrag wird es auf den Punkt gebracht. Manches Mal können die Zweiten doch die Ersten sein.
    http://www.sportauto-online.de…00-kilometer-1462838.html

    Auch diese Aussage ist doch sehr subjektiv und sagt eigentlich nichts aus!


    Aber ansonsten ein toller Bericht von der Sportauto!
    Alles wichtige steht eigentlich in einem Satz... ;)

    Zitat

    Klar, mit Achtzylinder-V-Motor und 420 PS bleibt der aktuelle M3 (E90-E93) als Extremsportler der 3er-Baureihe ungeschlagen.

    Auch der folgende Satz sagt eigentlich alles:

    Zitat

    Doch auch wenn beim 335i genau 114 Pferde weniger unter der Haube stampfen, besticht das elegante Coupé mit seinem vielseitigen Talent. Ob verwinkelte Serpentinen oder Reisekilometer auf der Autobahn - der agile Hecktriebler meistert beides mit Bravour.

    Wer 306 PS als "untermotorisiert" beschreibt, der sollte wirklich mal eine Weile zu Fuß gehen, damit er 306 PS wieder zu schätzen weiß ;)



    Mit zwei Aussagen habe ich allerdings in diesem Bericht ein Problem!

    Zitat

    Im Schnitt schlürft der 3er 12,4 Super Plus auf hundert Kilometer. Das 2007 im sport auto-Supertest angetretene M3 Coupé gönnt sich im Mittel auf derselben Distanz 16,3 Liter.

    Es hängt ja immer viel vom Fahrstil und dem Fahrprofil ab!
    An diesem Punkt hat die Zeitschrift Sportauto sicherlich nicht objektiv geurteilt ;)
    Es sind hier im Forum mehrere, die vom 335i zum M3 gewechselt sind und es sind sich alle einige: Der Verbrauch des M3 liegt im Drittel auf selben Niveau wie beim 335i!
    Für mich hat sich folgendes herauskristallisiert:
    Im Stadtverkehr ist der M3 deutlich durstiger als der 335i. Auf Überlandfahrten schenken sie sich beide nichts und auf der Autobahn ist der M3 sogar sparsamer ;)



    Zitat

    Mit einem Grundpreis von 45.850 Euro ist der Sechszylinder 22.100 Euro günstiger als ein M3 Coupé mit Basisausstattung

    Ich habe eben noch einmal extra beide Rechnungen raus gesucht!
    Mein 335i war im Dezember 2008 exakt 7.282,63 € günstiger als mein aktueller M3 (Februar 2010).
    Dafür habe ich jetzt aber auch das hervorragende adaptive Fahrwerk drin (für den 335i nicht lieferbar), weicheres Leder (für den 335i nicht lieferbar) und die um Welten bessere Sportsitze!
    Dazu ein V8 anstatt einem 6-Zylinder und noch so einige andere Dinge...
    Wenn das den Mehrpreis (ausstattungsbereinigt) von 7.282,63 € nicht rechtfertigt, dann weiß ich auch nicht mehr weiter.... ;)

    Zitat

    Das freut mich zu hören, heisst geht langsam schon in die entscheide Phase.

    Die hat schon lange begonnen ;)


    Wie gesagt: Hotels und Fähre sind gebucht, die erste Version des Roadbooks ist raus und nun können wir nur noch auf besseres Wetter hoffen und müssen losfahren ;)


    Zitat

    Ich fang an die Tage zu zählen ;)

    Das mache ich bei meiner Frau auch jeden Monat- gehört hier aber nicht her, oder?


    Zitat

    Aber hauptsache man kann mit den Dingern das wichtigste klären.

    Also die Anweisungen "Pinkelpause", "Hunger" oder "Alle Mann nach rechts/links schauen" werden verständlich rüber kommen ;)


    Sie hängen nun wie gefordert mind. 12 Std. and er Steckdose und morgen werde ich mal ausprobieren, wie lange die mit einer Akkuladung halten....


    Zitat

    Edith sagt sind noch 261 Tage ;)

    Ich habe mir mal erlaubt, im ersten Post diesen Zähler
    [Blockierte Grafik: http://www.austausch24.de/signatur-13-10-norwegen-blackx60-date:6/18/2011x.png
    zu integrieren....Demnach sind es noch 270 Tage ;)

    So, unsere Sprechfunkgeräte sind eben angekommen!


    Sofort ausgepackt und ausprobiert:
    Sprachqualität ist nun nicht soooooooooooooooo gut wei beim Handy, aber für unsere Zwecke sollten sie reichen!
    ...und bei dem Preis kann man eh nicht meckern ;)


    Also alles in bester Ordnung, wir können also auch während der Fahrt quatschen!
    Lade sie gerade mal alle komplett auf und dann werde ich mal testen, wie lange der Akku darin hält ;)


    In diesem Sinne.... :D:D:D

    krennei86, selfmade und DOOM-A7V


    Leistung wird immer sehr subjektiv wahr genommen und natürlich hat ein "Rennmotor" niemals das Drehmoment eines Turbo-Diesels ;)
    Aber ich kann euch mal etwas zur subjektiven Leistungsempfindung sagen:
    1. Unterschiede beim Gewicht
    Ich selber kam neulich mal wieder in den Genuss, hinter dem Volant eines M3 Cabrios platznehmen zu dürfen.
    Nachdem der Motor Betriebstemperatur erreicht hatte, habe ich dann auch mal drauf getreten- und wunderte mich, wo der seine Leistung verstecken würde...
    Aber dann kam mir in den Sinn, das das Cabby über 200 Kg mehr wiegt, als meine Limo...und die merkt man einfach ;)


    2. Ich selber habe auch mal einen gechippten 335i besessen und war immer der Meinung:
    M3 braucht man nicht!!!! Gechippter 335i ist besser, ist billiger, ist schneller und sowieso und überhaupt.
    Daran konnte auch eine Probefahrt in einem M3 Cabrio über ein Wochenende nichts ändern. Aber dann bekam ich rein zufällig mal eine M3 Limo in die Finger und ab da war für mich das Märchen ausgeträumt...die harte Realität holte mich auf den Boden der Tatsachen zurück...das war eine ganz andere Welt ;)


    3. Als ich im Freundeskreis (wo mehrere 335i (alle Bauformen) fahren- teilweise auf 401 PS gechippt) berichtete, ich würde meinen 335i zurückgeben und mir einen M3 kaufen, schlug mir eine Welle der Entrüstung entgegen. Es kamen die selben Argumente, die auch hier immer so gerne angeführt werden.
    Ein kurzes, und rein zufälliges, Zusammentreffen am Ende einer 100er-Beschränkung mit dem Bekannten, der einen leeren (also nahezu Basisausstattung) und auf 401-PS-gechippten 335i (E92) fährt, räumte dann letzte Zweifel aus. Bis 150 hielt er noch einigermaßen mit- da hatte ich eine halbe Wagenlänge Vorsprung! Bis 200 war der Abstand schon weitaus größer- vielleicht 20 Meter (kann man im Rückspiegel schwer schätzen ;)) . Als meine Tachonadel über die 250 kletterte war der Abstand schon massiv und bei 300 war er im Rückspiegel nur noch als Punkt zu erkennen!
    Um es abzukürzen: Alle Unkenrufe sind seit dem verstummt und vier Tage nach diesem Erlebnis bestellte sich mein Bekannter (ein sehr extreme Verfechter der 335i-Leistungssaga) auch einen M3 ;)


    4. Ich rate jedem Mal, die Erfahrungen mit dem Pendant zu machen.
    Bestes und jüngstes Beispiel ist unser user thebigeasy. Der hatte auch einen 335i Cabrio, der wirklich gut ging!!!!
    Inzwischen hat er ein M3 Cabrio und sagt sehr deutlich, dass das eine andere Welt sei, als der 335i- und ich weiß definitiv, dass er es auch sagen würde, wenn dem nicht so wäre ;)
    Denn ich habe ihm den M3 quasi aufgequatscht und wäre der nicht deutlich (!!!!!) schneller als sein 335i, dann hätte der mich in der Luft zerrissen ;)


    5. Der Mythos davon, dass die M3-Motoren deutlich nach unten streuen hält sich ebenso hartnäckig, wie der Mythos von den 335ern, die deutlich nach oben streuen. ;)
    Aber wie schon erwähnt: In einigen Fällen bzgl. des M3 stimmt das sogar!
    Das liegt aber nicht daran, dass der M3 nach unten streut- es liegt daran, das jeder Wald- und Wiesenhändler meint, er könne so ein Auto warten!
    Leider ist dem nicht so und wenn die Software nach der Einfahrkontrolle nicht richtig aufgespielt wird, dann sind in der Tat Leistungsdefizite zu beklagen.
    Das wissen aber inzwischen auch die Herren in München und es wird jetzt das ganze System ///M umgestellt ;)
    Künftig wird es nur noch ausgewählte M-Stützpunkte geben, die ein Auto verkaufen und warten dürfen. Das dort ansässige Personal wird auch dementsprechend geschult und somit dürfte die Geschichte mit den "nach unten streuenden M3" auch irgendwann ausgeräumt sein.


    6. Erstaunlich sind immer wieder die Klugscheisser, die alles wissen zu meinen.
    Sicherlich muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Aber wenn man mal nach- und hinterfragt und bekommt Aussagen wie:
    "Ich weiß das zu 100%, denn der Freund einer Freundin von dem Cousin der Oma meines besten Freudes hat da mal ein Praktikum gemacht und weiß, wovon er spricht!" lassen mich dann doch sehr stark zweifeln. Wer aber ein wenig (wirkliche) Beziehungen zur M-GmbH pflegt und dort auch ein wenig Einblick (z.B. in die Entwicklung) hat, der ist dann entweder so doof wie ich und lässt sich immer wieder auf eine Diskussion ein- oder er denkt sich seinen Teil und lässt die Dummschwätzer weiter ihre Träume und Phantasien als Realität verkünden...


    ...und wer glaubt, dass BMW nicht jedes "Software-Tuning" sich anonym besorgt und ausgiebig testet, dem ist nicht mehr zu helfen ;)


    Amen und nun viel Spass beim Schlachten ;) :thumbsup: