Zitat
Sorry, aber wenn ich nicht einmal mehr einem Automagazin vertrauen schenken kann, wem dann?
OK, dann frage ich Dich mal etwas!
Wer finanziert Deiner Meinung nach eine Zeitschrift- wie in diesem Fall als Beispiel eine Autozeitung?
Das sind zum einen die Menschen, die diese Zeitung/Zeitschrift erwerben. Dieser Anteil liegt aber im Schnitt nur bei 20%!
80% der Einnahmen eines solchen Blattes resultieren aus Werbung- und bei einer Autozeitung auch meist Werbung von der Automobilindustrie!
Nun denke einmal darüber nach, greife Dir mal eine Zeitung und schaue, welcher Hersteller die meiste Werbung in der jeweiligen zeitschrift macht...anschliessend schaust Du Dir mal die Ergebnisse der einzelnen Tests an und wirst verwundert sein 
Ein großer Automobilhersteller aus Bayern hat z.B. besonders "nett" schreibenden Journalisten kostenlos ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Je mehr sie über die Marke positiv berichteten, um so größer wurde das zur Verfügung gestellte Fahrzeug...
...da braucht man sich nicht wundern, warum in bestimmten Zeitschreiften nahezu nur noch über eine Marke berichtet wird und diese immer wieder in den Himmel gelobt wird 
Zitat
Vielleicht einem Forum Member welches mir erzählen möchte, daß ein M3 mit einem V8 nicht viel mehr als 335i verbraucht?
Es gibt zahlreiche Tests diverser Autozeitschriften, die den Verbrauch in jeder Fahrsituation aufgenommen haben. Das Ergebnis widerspiegelt die Tatsache, daß ein V8 im Alltag einfach mehr als ein R6 verbraucht.
Tatsache ist einzig und alleine, dass der einzig zulässige Vergleich derjenige ist, der auch exakt reproduzierbare Daten liefern kann.
Insofern glaube ich da schon eher meinen eigenen Erfahrung, den von thebigeasy, denen von OLLIBOLLI, etc...
Die fahren alle täglich die gleiche Strecke zu gleichen Zeiten...und das vorher mit 335i und heute mit M3!
Komischerweise liegen alle +/- 0,5 Liter von dem, was vorher der 335i gebraucht hat...Aber keiner hat die in der Sportauto beschriebenen 3,9 Liter Mehrverbauch 
Eine Sache erklärt aber diesen erheblich höheren Spritkonsum beim M3- der auch Ausgangslage dafür sein dürfte, warum BMW keine M-Fahrzeuge mehr so einfach zu Probefahrten herausgibt:
Viele setzen sich da rein finden es nur geil, wenn sie den Motor pausenlos über die 7.000 U/Min jagen...und zugegeben ist es ja auch geil!
Aber im Alltag fährt keiner so 
Zitat
Warum ich von privaten Spritverbrauchsangaben nichts halte -->
Ich fahre meinen 335er im Schnitt mit 10,5L/100km mein Bekannter braucht 15L/100km
Deine Aussage ist zum Teil haltlos 
Ich stimme Dir zu, dass ich "privaten Verbrauchswerten" auch nicht unbedingt traue!
Aber es ist ja nun einmal so, dass Zeit, Strecke, Witterung, etc.... immer berücksichtigt werden müssen!
Wie schon gesagt: Hier im Forum sind einige, die vom 335i auf den M3 umgestiegen sind! Diese Menschen fahren immer noch jeden tag zur selben Zeit die selbe Strecke...
...und je nach Streckenprofil hat sich BEI ALLEN der Verbrach +/- 0,5 Liter vom M3 eingependelt...
Und da kannst Du glauben, was Du willst- es ist irrelevant, da Du keine Erfahrungen hast, auf die zurückgreifen kannst 
Andere hingegen schon, und die sind sicherlich aussagekräftiger, als ein unterbezahlter Journalist, der einmal in seinem Leben damit zwei Tage fahren darf 
Zitat
Klar ist der M3 schneller, ist ja schon alleine wegen der MehrPS logisch. Ob sich das Leistungsplus abseits der Rennstrecke tatsächlich AUSZAHLT muß jeder für sich entscheiden.
Dem ist nichts hinzu zu fügen 
Zitat
Viel Fahrspaß bieten im Gegensatz zum zitierten 318er oder 3L Lupo beide Varianten.
Nichts anderes wurde behauptet 
Von A nach B kann man auch mit einem 82er Panda kommen- die Frage ist bloß, ob man es möchte...
Unbestritten dürfte auch sein, das man weder 335i noch M3 wirklich braucht!
Aber es macht halt eine Menge Spass
und es dürften beide Modelle schon in der jeweiligen Klasse den Höhepunkt des derzeit machbaren markieren 