Beiträge von kueks29

    Zuerst hattest Du geschrieben, der 335i sei 15-20 Sekunden schneller als der Z3 3.0:

    8:13 BTG (laut Video) minus 15 Sekunden sind 7:58 BTG, in einem 335i. Bist Du VLN-Fahrer oder habe ich da was falsch verstanden?

    Also ich sehe keinen Grund, an den Aussagen von marcel b zu zweifeln!
    Denn zum einen erkennt man auf dem Video, dass er eine sehr saubere Linie fährt- ist also nicht zum ersten mal auf der NOS!
    Zum anderen bringen Fahrwerk und Reifen schon eine Menge ;)


    Und als letztes bleibt es ja auch immer eine Frage der Messpunkte ;)
    Wir haben hier (in den seltensten Fällen) alle das nötige Equipment für eine exakte Zeitnahme an Bord.
    Daher beziehen sich die Zeiten auch immer auf bestimmte Punkte....und das kann schon mal schnell 2-3 Sekunden ausmachen....aber wollen wir uns hier um die streiten?

    Hey Jungs, mal friedlich bleiben!!!!!!!!!!!!!!!


    marcel b
    Ich habe mal gesucht und nur einen Film von Auto Sport über den M3 auf der NOS gefunden.
    Hierbei handelt es sich aber um einen handgeschalteten M3 E92 und der hat Serienbereifung drauf!
    Der Fahrer dort braucht knappe 7:30 Min- allerdings vom alten Fahrerlager bis auf die Döttinger Höhe!
    Zudem sieht es im Hintergrund nach Frühling aus- und recht kalten Temperaturen...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zufällig VLN fahrer / Rennfahrer?

    Nicht mehr ;)
    Aber ich habe inzwischen weit über 3.000 Runden auf der Nordschleife abgerissen und da lernt man dann doch so einiges ;)


    Weil wie du es schreibst heist das das du schneller fährst im Touriverkehr als der Fahrer von Sport Auto (Horst von Saurma) in eine komplett freie Runde? Mit MIichelin cup+ Bereifung hat der eine 08:05 gefahren in ein M3. Eine 08:30 wie du beschreibst ist deswegen schwer zu glauben ?(

    Naja, ich glaube den Tests in den einschlägigen Magazinen nicht immer ganz ;)
    Zum einen hängt gerade auf der NOS immer viel vom Wetter ab- alleine die Streckentemperatur kann schon bis zu 10 Sekunden ausmachen!
    Zudem werden schon so manche Testergebnisse mal in die eine oder andere Richtung korrigiert, je nach Anzeigenvolumen eines Herstellers in der jeweiligen Gazette.


    Ich denke man kann Kuecks schon glauben schenken *g
    Musst mal ein wenig mehr von dem lesen was er so in anderen Themen schreibt, dann wüsstest du denke ich mal was ich meine. ;)

    Danke für die Blumen ;)

    Doch, gerade dann! Wenn man die Strecke nicht kennt, bremst man viel mehr als nötig.

    Sicherlich....aber die ersten Runden dürften dann doch eher den Charakter einer zügigen Landstraßen-Fahrt haben.
    Und das macht die Serien-Bremse des M3 anstandslos mit ;)


    Selbst zwei aufeinanderfolgende Vollgasrunden bringen sie nicht an Ihre Grenzen- ausser einem erhöhten Verschleiß ;)
    Aber davon ist er als NOS-Novize weit entfernt ;)

    ok, dann werde ich es so machen.
    wobei mir mein spetzl, der ne eigene werkstatt hat, meinte, es wäre kein problem.


    er baut mir die schnell ein, und dann danach wieder um.

    Du Oli, Du bist doch ansonsten ein sparsamer Mensch....
    ...und dann willst Du 600 € für die originalen Rennbremsbeläge ausgeben- nur für zwei Tage auf der Nordschleife rumfahren?


    Sorry, soll nicht böse klingen:
    Aber wenn Du das öfters machen würdest, dann hätte ich auch Verständnis dafür!
    Aber Du kennst die Strecke nicht und somit wirst Du es kaum schaffen, die Serienanlage Deines M3 über Gebühr zu strapazieren ;)


    Aber gut, Du musst es wissen- ich sehe es jedenfalls nicht ein ;)

    In diesem Zusammenhang möchte ich auch noch einmal auf meinen neuen Avater hinweisen ;)
    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    wann wollen wir rentner mal hin??

    Also ich bin am WE 25.09.-26.09. eh wieder da...aber das WE ist schon voll gepackt!


    Alles andere haben wir doch schon am WE besprochen, mein Hase ;)
    Irgendwann Ende März/Anfang April- wenn das Wetter mitspielt und wir Termine haben, wann die Nordschleife für Touristenfahrten geöffnet ist....


    werde dann vorher noch schnell auf rennbeläge umrüsten.

    Aus Erfahrung kann ich Dir sagen: Lass die normalen Beläge drin ;)


    Denn bedenke zwei Dinge:
    1. Die Rennbeläge quitschen wie Sau! Das anschliessend jeden Tag zu haben, nervt auf die Dauer extrem!
    2. Ich weiß ja nicht, welche Restreichweite Du noch auf Deinen Belägen hast....aber auf der Nordschleife verschleißen sie ziemlich!
    Also macht es Sinn, die "normalen" Beläge runter zu fahren und danach neue einbauen zu lassen ;)

    Vergesse nicht das mein Vater in sein 3.0 Z3 diese Zeit gefahren hat... (Diese BTG Zeit wird meistens gemessen) Ich habe ihm nur hinterher gefahren und auf viele Stelle nicht vol gefahren. Nur schon auf Schwedenkreuz und Bergwerk hoch ist das einiges an Zeit die verloren geht. Eine Runde vol gefahren ist wie Ich schon schrieb einiges schneller. (15-20 Sekunden)


    Von wo bist wo has du die 08:30 gemessen? Ausfahrt DH oder erst ab wo do gas geben kannst und bis wo genau? Bis die Ausfahrt?


    Also auf der Döttinger Höhe steht bei Touristenfahrten doch immer eine Schranke.
    Gemessen haben wir von dem Zeitpunkt, wo die Schranke aufging bis wir wieder an der Schranke standen.


    Das man bei den Touristenfahrten nie ein frei Runde hat, brauche ich Dir ja nicht zu sagen ;)
    Neben den ganzen "Schnarchnase" kommen auch einige sehr schnelle, wo man halt auch mal ein wenig vom Gas geht, damit die durch können....


    Nichts desto Trotz ist die Nordschleife immer wieder ein Erlebnis und eine Reise wert!