Beiträge von kueks29

    Der GTS ist nicht abgeregelt ... es ist halt wie schon gesagt, unabgeregelt laufen die M3 rund 310km/h mehr läßt die Übersetzung nicht zu ... auch der GTS wird ungefähr dies laufen ... ist vermute mal ne poltische Entscheidung von BMW die Höchstgeschwindigkeit mit 305km/h anzugeben. Außerdem ist der GTS auf Fahrdynamik und nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt ... der riesige Heckflügel bringt bestimmt Anpressdruck auf die HA aber kostet bestimmt auch Höchstgeschwindigkeit!


    Sportauto hatte den GTS schon im Supertest ... muß in einem der nächsten Hefte kommen!

    Tut mir leid, Ulrich, hier muss ich Rob recht geben- der GTS ist wirklich bei 305 eingebremst- wie M5 und M6 auch!
    Real laufen sie aber 310 ;)


    Ich tippe mal, dass der GTS auch dort eingebremst wird.... ;)

    aber wenn n M3 bis 330km/h rennen kann, wiso regeln die den GTS bei 305km/h ab???

    Robbilein....
    330 zeigt der Tacho!!!!!!!!!!! Real sind das 309-312 km/h, da pendelt sich das GPS ein...je nach Lust, Laune, Temperatur und Streckenbeschaffenheit...
    Bei dem Tempo sind aber noch gute 400 U/Min Luft....also hat sich Sport-Auto da ein wenig verrechnet ;)


    Da der GTS über noch etwas mehr Leistung verfügt, dürfte der tatsächlich in den Begrenzer laufen...
    Das müssten dann real um die 320 sein...
    Aber auch bei ///M gibt es eine Hirarchie....und da M5 und M6 offiziell bei 305 km/h zumachen, wird wahrscheinlich auch der GTS dort eingefangen ;)


    PS: wiviel bringt eigentlich der Noelle 335i deines Bekannten hin?? der ist ja auch nicht mehr abgeregelt, oder?

    Offiziell 300 km/h....
    Laut seiner Aussage bringt er die- allerdings mit sehr viel Anlauf- auch. GPS blinkte zwischen 299 und 301 hin und her...


    Aber das ist eher ein rechnerischer Wert- denn man braucht wirklich sehr viel Anlauf ;)
    Wie gesagt: Ab 200 ist der M deutlich schneller und je höher das Tempo, um so größer ist der Abstand!

    @ kueks29:


    mal ne kleine frage: du gibts an, auf der Bahn 330km/h gefahren zu sein.... wiso gibt denn BMW beim M3 GTS (dem über M3) nur ne höchstgeschwindigkeit von 305km/h an???

    Guten Morgen Rob,
    tja, wie soll ich Dir das nun erklären...es liegt an der Software ;)


    Im Normalfall regelt der M3 offiziell bei 250 km/h ab- unter der Hand laufen sie aber alle reale 265 km/h, denn sie müssen aus Imagegründen schon einen Tick schneller sein, als die AG-Autos ;)
    Als zweite Variante gibt es dann das sogenannte "M-Drivers-Package", welches die Höchstegeschwindigkeit auf offizielle 280 km/h anhebt. Real laufen sie aber alle 295 km/h.


    In der Entwicklungsphase des M3 gab es dann noch einmal eine Software, die gar nicht abregelt- die wurde für die Dauervollgas-Tests genommen.
    Diese war einzig und alleine den Testfahrzeugen vorbehalten- aber irgendwie ist die wohl mal bei einigen Kunden versehentlich aufgespielt worden ;)
    Damit läuft der M3 Tacho 330- was realen 309-312 km/h (je nach Laune) entspricht ;)

    ich denke, hätte der Alpina auch n DKG drin gehabt, wären n bisschen bessere werte drin gewesenNun ja, hätte.

    Nun ja....hätte, wäre, wenn....
    Zum einen glaube ich, dass das vielleicht max. eine halbe Sekunde ausgemacht hätte- denn so schlecht ist die Automatik im Alpina nun auch nicht!
    Zum anderen gibt es das DKG nun mal nicht im Alpina- von daher ist es müßig darüber zu diskutieren ;)


    das mit deinem tripp mit deinen Kollegen glaub ich dir aufs Wort. Je höher die Geschwindigkeit, desto mehr fällt der 335i zurück. Da kommen denn wider die mehr-PS und das Hochdrehzahlkonzept des M3 zugute.

    Es waren keine Kollegen von mir- es waren Bekannte. Aber lassen wir das mal beiseite ;):D
    Ich war jedenfalls geschockt, dass nur so kurze Reichweiten möglich sind...


    und das mit den Fahrwerken..... wie gesagt, an n M3 Fahrwerk kommt einfach kein normaler 3er ran. ohne frage eines der besten Fahrwerke der BMW AG überhaupt!

    Vor allem mit der EDC ;)


    335i = sportlicher Wagen
    M3 = Sportwagen

    Ganz egal- Hauptsache :bmw2:

    Ich finde, Du solltest es etwas dramatischer schildern, damit Dein Unmut auch wirklich zur Geltung kommt.... :D:D:D

    aber musst selber zugeben, in der Beschleunigung und im Zwischenspurt macht das DKG schon was aus. ist zum normalen Automat schon einiges besser und schneller.

    Du weißt ja....ich bin diesbezüglich ja nicht ganz unbefleckt ;)


    Zum einen habe ich selber einen gechippten 335i gehabt, zum anderen kenne ich auch den Unterschied zwischen Handschaltung/SMG/DKG/Automatik- auch alles selber schon gefahren ;)
    Desweiteren habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis einige 335er. Teilweise im Originalzustand, teilweise gechippt (bis zu 401 PS), mit Performance-Paket, etc,....


    Ich habe nie behauptet, dass der 335i gechippt nicht schlecht gehen würde...vor allem die 401-PS-Noelle-Version geht wirklich gut...und den meisten Fahrzeugen ist der 335i auch schon in der Serienleistung bei weitem überlegen!


    Wie krass der Unterschied aber wirklich ist, wurde mir vor kurzem bewusst, als wir mit drei Autos gen Süden gefahren sind.
    Ein Serien 335i-Cabby, ein 401-PS-Noelle-Coupe und ich mit meinem M3 Limo....
    Wir haben alle zusammen hier getankt und dann ging es auf die Autobahn!
    Natürlich juckte auch die hier geführte Diskussion etwas den Spieltrieb hervor...
    Aber um es abzukürzen:
    Der E93 konnte in keinster Weise auch nur Ansatzweise mithalten. Der 401-PS-335er blieb bis 200 wirklich gut dran, aber mit steigendem Tempo wurde der Abstand nachher sehr viel schneller größer....
    Einmal hinter einem LKW angezogen und die (nachts) freie Autobahn genutzt! Als ich auf 330 km/h war, konnte ich ihn nur noch recht klein im Rückspiegel sehen...Da hatte ich mir mehr von versprochen ;)


    Damit ließen wir es dann auch gut sein, sammelten uns wieder und stellten allesamt bei 200 den Tempomaten ein!
    Doch dann kam die zweite Enttäuschung: bereits nach 290 km mussten wir das erste Mal tanken, weil der 401-PS-335er trocken wie ein Furz war....Restreichweite 6 km!
    Der Serien E93 hatte noch 64 km Restreichweite und mein M3 zeigte mir noch 120 km an....
    Ähnliche Werte erreichten wir auch bei der zweiten Etappe...


    Letzter Punkt, der mich dann noch in meiner Meinung bestärkte war das fahrwerk und die Sitze...
    In den Kasseler Bergen bin ich mit eingeschaltetem Tempomat ganz entspannt mit 200 durchgepfiffen- wogegen die beiden 335er (beide M-Fahrwerk und 19") echt zu kämpfen hatten und mich telefonisch baten, etwas Gas raus zu nehmen.
    Am Zielpunkt angekommen war ich frisch wie der junge Morgen, wogegen die Insassen der anderen beiden Fahrzeuge einen Gang an den Tag legten, der John Wayne ohne Pferd glich ;)

    ich seh nix vom Bericht!

    Tut mir leid....ich weiß auch nicht, woran es liegt....
    Irgendwie kann ich das Video nicht implementieren....


    Ansonsten nehmt folgende Links:
    Teil 1
    Teil 2


    <object width="640" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/WiQ43RjEdJs?fs=1&amp;hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/WiQ43RjEdJs?fs=1&amp;hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="385"></embed></object>