Beiträge von GuMMiBaEr
-
-
Wenn ich Zeit habe, wäre ich auch mal wieder dabei...
Hätte morgen noch ZeitAugust ist bei mir eigtl. schon komplett voll
-
Die Fotos kommen echt gut
-
Zitat von KingofKingz
Naja, der Vergleich mit dem Ferrari hinkt etwas
Ich versteh schon was du meinst. Ich will AWRON ja auch nicht dazu zwingen. Das Display ist so wie es jetzt ist schon Bombe!
Das sind für mich persönlich halt nur so die i-Tüpfelchen. Und meine Frage war ja auch nur, wie schwierig sowas wäre und ob das realistisch ist, so etwas zu bekommen.Wenn du was codiert haben willst...sag bescheid...Seelze ist ja nicht weit
Da Awron mir nach 1Woche noch keine Antwort gegeben hat, nehme ich mal an, dass es nicht machbar ist.
Falls jemand Interesse hat mein Prof. Display zu kaufen, einfach melden.
Eigentlich sehr schade, naja.
An alle JB4 User, dass Display funktioniert leider nicht wie es sollte mit der JB4. Toll....Was muss denn für dein Display übern "Tisch" gehen?
-
Nix da Foto, auf der Seite geh ich nicht mehr lang bis die olle Bude repariert ist
-
Auto war heute morgen beim Gutachter. Gutachten ist auch schon erstellt und bekomme es morgen zugeschickt.
Schadenssumme wurde mir aber schon mitgeteilt und ist fast 5-Stellig -
Hab mal meine Stimme von H&R Federn auf AP Gewinde geändert...wenn auch etwas spät
-
Mahlzeit,
was genau gemacht werden muss, damit alles richtig funktioniert ist immer Tacho und Fahrzeugabhängig, da gibt es keine Universallösung.
Man könnte natürlich bei Stan versuchen die Software von einem Schaltertacho in das DKG Tacho reinzuschreiben. Das muss man sich aber vor Ort anschauen.Da der Tacho komplett zurückgesetzt wird inkl. Fahrgestellnummer etc. werden alle neuen Daten wieder vom Fahrzeug in das KI übernommen,
Bisher haben die Service Intervalle, KM usw. danach wieder gepasst
Das gebrauchte KI verhält sich dann wie ein neues.Und ich denke jedem sollte klar sein, das damit die Updatemöglichkeit des Fahrzeuges wegfällt, da die Teilenummer ja garnicht mehr passt.
Ich dachte das muss in diesem Thread nun nicht nochmal explizit erwähnt werden... -
Mahlzeit.
Da mein Postfach überläuft, ist es glaube doch einfacher hier nochmal etwas dazu zu schreiben, als jedem einzeln
Also als erstes:
- Euer Auto fährt mit falschem oder ohne Tacho, die Kilometer werden dennoch in den anderen Steuergeräten fortgeschrieben. Bei BMW ist das KI wirklich lediglich eine Anzeigeeinheit.
- Der neue Tacho zeigt euch zwar Werte an, jedoch unter Umständen nicht korrekt und er lässt sich nicht in eurem Fahrzeug codieren
- Ein EEprom 1:1 Tausch hilft euch nicht bzw. nur bedingt weiter.So einen EEprom umlöten mach ich im Zweifelsfall auch nochmal bei nem Bier, das ist nicht das Problem...hilft euch aber nicht, da die K-Linien für KM/h, Drehzahl etc. alles im EEprom hinterlegt ist und der Tacho dann sinnlose Werte auf den neuen Skalen anzeigt.
Ein einfaches kopieren der EEprom Daten funktioniert auch nicht in jedem Fall, da die hinterlegten Daten meist garnicht zu der neuen Platine passen.Die einfachste und sauberste Variante einen gebrauchten Tacho anzulernen ist entweder jemanden finden der einen EEprom Eraser hat, der kann dann den EEprom Klammern und euch die Daten herauslöschen (Fahrgestellnummer, Kilometerstand). Und dann neu Codieren.
Es gibt aber kaum jemanden der einen Eraser besitzt...Daher besorgt euch einfach einen gebrauchten Tacho, und geht zu einem Tachofachmann. Ich persönlich mache meine eigenen und die Tachoumbauten von Freunden / Kunden immer in der nähe von Düsseldorf.
Der Kollege hat die Eeproms ausreichend vorhanden. Es wurden nämlich nicht nur die 35080 verbaut, manche haben D80Q......
Der lötet dann einen leeren EEprom ein, beschreibt den mit der notwendigen Kennlinie die Ihr benötigt und auch zum Tacho passt (er hat von sämtlichen Tachos und Herstellern auch Kennlinien vorliegen).
Dann ab den Tacho ins Fahrzeug Codierung übernehmen und fertig.
Kilometer und Fahrgestellnummer schreiben sich dann automatisch wieder ins EEprom.Gruss Rick
-
Wenn du Hilfe brauchst bzgl. Tachos schreib mir einfach