Beiträge von GuMMiBaEr

    Mahlzeit.
    Es gibt ja am WE ne Harztour, wie ich gerade im Stammtisch Thread drauf aufmerksam gemacht wurde...
    Klingt echt interessant, fährt jemand über Hannover da hin?
    Kann man da auch spontan auftauchen? Weiss noch nicht so genau wie ich auf die schnelle Zeit habe?!


    Gruss Rick

    Hi Matze!


    Kann Dir nur empfehlen zu dem Martin (Turboperformance Ulm) zu fahren.
    Er ist ein sehr netter und sehr kompetent. Klar haben wir bei VW / Audi sehr viele und gute Erfahrungen, davon gibt es aber auch einfach massig Fahrzeuge und vorallem mit einer grossen Zielgruppe für Leistungssteigerungen.


    Kannst Dir gern mal ein Leistungsprotokoll von meinem 325d in meinem Vorstellungsthread anschauen. Ich fahre aber etwas mehr Leistung als wir normalerweise draufpacken.
    Hier in Hannover habe ich schon sehr gute Referenzen von Kunden im Bereich von 2L Diesel bis hin zu den großen 3L Biturbo bekommen.


    Das ich davon überzeugt bin ist natürlich klar und sollte auch so sein. Aber die Software ist echt klasse. Kannst Dich ja gern davon überzeugen, falls du doch unzufrieden sein solltest, passen wir kostenlos nochmal nach Deinen wünschen an oder spielen die Software wieder zurück.


    Gruss Rick

    Guten Morgen.


    Mein Xenon Kit ist im LCI Scheinwerfer nun endlich funktionstüchtig verbaut :thumbsup:
    Der Look ist echt absolut Sahne, Farbton, Heilligkeit etc. einfach TOP.


    Verbauweise ist aber noch im "Beta" Stadium, da ich noch zusätzliche Lastwiderstände etc. verbauen musste.
    Erstmal heissts schauen, ob es so einwandfrei weiterhin läuft und dann wird das ganze noch perfektioniert.


    Foto´s mache ich sobald ich mal wieder eine Kamera habe, die das auch ordentlich einfangen kann.
    Auf den Fotos erkennt man den inneren Ring immer nicht als Ring, da dieser ja noch vorn Streut. Bei Tage jedoch sieht man beide Ringe richtig schön als Ringe leuchten :thumbup:


    Gruss Rick

    Guten Morgen.
    Jetzt habe ich auch mal wieder etwas Zeit fürs Forum.


    Wie das aktuell ausschaut wäre wohl Freitag Nachmittag oder Samstag optimal für den Grossteil.


    Was haltet ihr so spontan von diesem Samstag (14.Mai)?
    Nachmittags am Del Sol Treffen (ob es nun Garbsen oder Hildesheim wird ist mir persönlich egal) und anschliessend noch ne runde nach Altwarmbüchen.


    Gruss Rick

    Eisdave hat schon ganz recht.
    Die GP-Thunder komen zwar auf den Bildern ganz gut rüber, aber im Alltag sieht man fast nur den inneren Ring (Spannung läuft schon auf volle Pulle).
    Und Nachts habe ich schon die Dimmung deaktiviert, damit man die Ringe mit Xenon besser sieht.


    Wie ich auch schon geschrieben habe, war es nicht einfach das Licht einzufangen. Man sieht beide Ringe richtig hell leuchten, der Innere fällt halt aufgrund seiner Bauweise etwas mehr auf.


    Wie ich und andere auch schon X-mal geschrieben habe, sind die einzigen tauglichen LED-Kits für den LCi die LUX H8 aus den USA, diese sind aber derzeit nicht bestellbar und sind Preistechnisch viieel weiter oben angesiedelt. Und so richtig schön sichtbar wie die vom F10 sind die auch nicht :thumbdown:


    Ich werde mich am WE nochmal an das Xenonkit setzen, dann gibts vielleicht auch noch Bilder im freien. Aber ihr könnt mir glauben, die Leuchtstoffröhren in der Tiefgarage sind krass hell!


    Ich befürchte ich werde das Xenonkit per Relais schalten müssen :-/


    Falls jemand noch Tipps für mich hat, immer her damit.

    Guten Abend.


    Da ich nebenbei immernoch in der Thematik weisse Tagfahrlichtringe beim LCI drin hänge hier mal nen neuer Versuch bei mir.
    Ich habe heute mal nen H8 Xenon-Kit reingehangen.
    Ergebnis ist folgendes:
    Helligkeit: 1A - Heller also original BMW LED TFL
    Farbe: 6000K Brenner passen sich sehr gut dem originalen Xenon an
    Dimmbarkeit: NEIN


    Zusätzlich habe ich um einigen Problem aus dem Weg zu gehen folgende Codierungen vorgenommen:
    - Welcome Light auf Nebelscheinwerfer (Sanftes einschalten funktioniert wegen Dimmung nicht mit Xenon)
    - Standlichtdimmung angehoben auf 12V (zu Hell für Nachtbetrieb) / Standlichtimmung gesenkt auf 0V (abschaltung)
    - Warmlichtüberwachung Standlicht / TFL deaktiviert (Fehler im BC)
    - Kaltlichtüberwachung Standlicht / TFL deaktiviert (Fehler im BC)


    Bei Zündung ein funktioniert alles 1A, aber sobald ich den Motor starte, schalten nach 3 Sekunden die Xenonbrenner ab. Es ensteht keine Fehlermeldung im BC.
    Wenn mir hier jemand verraten könnte warum dies so ist, wäre ich sehr Dankbar!!!


    Anbei mal noch ein Link mit ein paar Bilder.
    Fahrerseite = Xenonkit, Beifahrerseite = GP Thunder 8500k
    Die Bilder wurden bei extrem Hellen Lichtverhältnissen (Leuchtstoffröhren) mit langer Belichtungszeit aufgenommen. Es war mir nur schwer möglich die Ausstrahlung überhaupt einfangen zu können.


    Hier gibts Bilder´s:
    Xenon-TFL


    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein Tipp geben könnte warum die Brenner nach starten des Motors abschalten!
    Danke und gruss Rick