Beiträge von GuMMiBaEr

    Das die Kühler die gleichen sind, waage ich zu bezweifeln, da diese unterschiedliche Gewichtsangaben vorweisen.


    Ich habe jedenfall meinen 335i LLK wieder zurückgesandt.
    Nachdem ich mich eine ganze Weile mit Dieseltuning beschäftigt habe, habe ich mich dagegen entschieden, wage Tests anzustellen mit Teilen wo es keine Spezifikationen gibt und keiner Erfahrungen vorzuweisen hat.
    Zumal das Ergebnis beim Diesel selbst nach einer erneuten Abstimmung nur marginal ist...


    Ich möchte in diesem Thread auch gern auf den andere Thread zu diesem Thema aufmerksam machen:
    Durchmesser vom LLK Schlauch??


    Gruss Rick

    Hi.


    Wie schauts aus mit Deinem 335i Ladeluftkühler?
    Hab gerade auch so einen daliegen, habe allerdings befürchtungen das der nicht standhält und aufbläht.
    Nach meinen Recherchen fahren die Diesel einen wesentlich höheren Ladedruck als die Benziner?!

    Nabend.


    Der 335i LLK ist heute angekommen.
    Bin nun immernoch seit Tagen am lesen.


    Wie ich nun herausgefunden haben, fahren die Diesel wohl im Normalfall mehr Ladedruck als die Benziner.
    Allerdings weiss ich noch nicht genau, wie sich das beim Turbo zum Bi-Turbo verhält.


    Interessant wäre daher nun wieviel Ladedruck muss der Ladeluftkühler beim 330d, 335d und 335i aushalten.
    Vom Materialgewicht ist der 335i Kühler auch schwerer (Robuster?) als der vom 335d.


    Sobald ich da genauere Infos habe gehts an den Einbau...oder auch nicht :-/


    Gruss Rick

    Hi.


    Hab jetzt mal einen Ladeluftkühler vom 335i bestellt.
    Wollte eh mal noch mit der neuen Software auf nen Leistungsprüfstand...werde ich also nach dem Einbau des neuen LLK´s mal in Angriff nehmen, da ich dann sicherlich die Software nochmal neu drauf abstimmen werde...


    Bin mal gespannt ob alles passt und funktioniert.
    Wobei mich immernoch brennend der Unterschied zwischen dem 335d und 335i LLK interessiert...


    Gruss Rick


    Edit: Ich könnte mir ja vorstellen das der 335i wärmer wird als der 335d und daher noch etwas mehr gekühlt werden muss :?: :!:

    Ich denke, ich werde mir meinen LLK am We mal genauer anschauen und ausmessen. Dann besorg ich mir was passendes.


    Bin leider noch nicht so tief in der BMW Materie drin. Bekomme ich irgendwie die Ladelufttemperatur ausgelesen? Würde dann gerne mal die vorher/nachher Werte bei gleichen Voraussetzungen überprüfen.
    Ich weiss das man verschiedene Werte im Tacho Hiddenmenü überprüfen kann.
    Ebenso besitze ich die Hardware um die Steuergeräte auszulesen...


    Vielen Dank im vorraus.

    Das mehr Volumen = Mehr Kühlung ist, ist mir durchaus bewusst.
    Jedoch habe ich ja bis jetzt absolut keine Angaben zu Volumen, Größe etc...
    Und auf so Zeichnungen, verlasse ich mich recht ungern.
    Gesehen habe ich die natürlich auch schon im Teilekatalog...


    Ich denke ich werde mir mal den vom 335i besorgen und mal anprobieren :whistling:

    der 335LLK hat um 2 Rippen mehr als der vom 330! also mehr Volumen = mehr Kühlleistung!


    Das war jetzt auf den 335d im vergleich zum 330d bezogen und nicht für den 335i, oder?
    335d und i haben ja unterschiedliche Teilenummern...


    So nen LLK vom 335i könnte ich wohl mal testen ob der passt, dazu würde ich mir aber vorab gerne sicher sein, das der wirklich mehr Kühlleistung hat?!


    Gruss Rick