also bei mir in der Steiermark, ist dies nicht so genau, auf einen Keil musste ich noch nie der Prüfer (Zivilgutachter) ging lediglich eine Runde ums Auto, sah sich die Bereifung und Felgendimension an.
Anschließend hat er mich gefragt, ob ich auf der Autobahn mit voller Besetzung Schleifgeräusche an der Hinterachse wahrnehme, dies verneinte ich natürlich
dann war ich schon wieder fertig
Kostenpunkt ca. 200€
Beiträge von bmw1234oli
-
-
Ich würde es so wie du machen, und anschließend den Behälter lackieren. Dann fällt es nicht auf.
Und in der Zwischenzeit mich um einen neuen umsehen! Kostet ja max. 50€ -
des Weiteren gibt es nicht viele Händler die Service am GT-R durchführen. bzw. in Österreich ist es so. Da gibt es bloß eine Hand voll Händler. Und teuer!
Einmal stand die Kiste sogar ein Monat an einer Universität (Materialforschung), da nach einem Rennstrckenbetrieb sich ein Teil verabschiedet hatte. -
ja GT-R ist ein feines Teil. Mein Kumpel hatte einen mit 750 PS der war der absolute Wahnsinn
mit geändertem Auspuff, den hörte man schon einige Kilometer bevor man ihn sah. Da ist sogar sein Gallardo dagegen leiser.
Jedenfalls was ich mich erinnern kann, hatte er den Spritverbrauch beklagt, und gesagt, dass sein damaliger Audi RS6 sich mit der hälfte zufrieden gab.
Ich fürchte aber, dass der Sritverbrauch auch daran lag, da er ein Tuning hatte.
Verbrauch so ca. 18-30 liter, je nach Fahrweise! -
-
lt. BC 9,9 aber nur Stadt, Land,
-
-
Zu 1 Buisness
Zu 2 Kundenauftrag, Import, bzw. hat dieser Hänler keinen allzu guten Ruf! Hab mal etwas gelesen, dass jemand von ihm ein Auto kaufte, welches sich dann als schlechte Investition herausstellte
Zu 3 schon jetzt 2. Hand? Dann wärest du der Dritte! Ansonsten sieht er ganz nett aus. Wäre Interessant, wann die Bremsen fällig wären. 110.000 km wäre mir zu viel. Da fängt dann meist das geklappere im Innenraum anda Kauf ich lieber einen älteren mit weniger Kilometer.
Zu 4 finde ich abgesehen von 2 Besitzer bzw. der Kilometer am schönsten.
Die Anzahl der Besitzer kann auch Nebensache sein, wenn BMW der erste war. (Vorführer)Ansonsten guck mal auf Österreichische
Seiten, da sind die Ps Monsterrelativ günstig, da bei uns die Versicherung ziemlich teuer ist.
-
So noch ein paar!
-
Grüß euch.
So, jetzt werd ich mal meinen neuen vorstellen. 325i, BJ 2006. Gekauft habe ich ihn vor ca. 2 Monate. Eigentlich brauchte ich ja gar kein Fahrzeug, da ich bereits einen 320d BJ 2005 hatte. Aber wie so oft, hat das unvernünftige im Mann überwogen, und dann habe ich zugeschlagen. Für mich war es eigentlich ein super Deal, da ich lediglich 3000€ auf meinen alten draufgepackt habe.
Von der Ausstattungsseite ist der neue auch weit überlegen.
Der 320d hatte zwar nachgerüstetes M-Paket, 20", Teilleder, Flaps, Blacklines, Heckspoiler, 115.000km aber der neue kann alles ein wenig besser, und hat zudem auch ein größeres Herz
Gut, nach 2 Monaten kann ich behaupten, dass ich keine Sekunde meiner Entscheidung bereue und mir der Wagen von Tag zu Tag mehr Spaß mach. Performance Auspuff sei dankBeim Kauf hatte er ca. 35.000km auf der Uhr, war 1. Besitz und hatte noch keinen Kontakt mit Schnee oder Eis.
Ausstattungshighlights:
M-Paket außen, innen
Alarm
Xenon
Leder inkl Sitzheizung
Navi Prof
Ö-Paket
usw.Änderungen bis jetzt.
PP 313
PP Auspuff
Blacklines
Bremssättel Gold
Nummerntafelhalterung entfernt
20mm Spurverbreiterung hinten
Schriftzug am Heck entferntVorhaben:
Led
PP Nieren
Spurverbreiterung vorne
eventuell. Softwareupdate des Navi
Codierungen wenn sichs mal anbietetSo aber nun genug an Worten, ich lass mal die Bilder sprechen!