schnell wieder umrüsten auf Schmidt, sieht um Welten besser aus. Auch wenn du sehr auf rot stehst
eventuell diese Kombination als Winterbereifung in Erwägung ziehen dann bist ein Hingucker im Winter.
Ansonsten finde ich die Farbkombinationen ab deinem Wagen sehr schön. Vor allem der Innenraum.....sehr geil.
Beiträge von bmw1234oli
-
-
-
der ist einfach der Wahnsinn, immer wieder lustig anzusehen auf DMAX
-
Also ich aus Maschinenbaumeister sehe da beim selber anfertigen überhaupt kein Problem. Wenn man das gleiche Material nimmt mit den gleichen Festigkeitswerten und davon würde ich ausgehen kann man es individuell anfertigen.
Meine Meinung bleibt aber trotzdem, wenn schon Platten dann mit Gutachten und sollte es nicht für neue reichen dann einfach aus der Bucht und fertig.
Im Falle eines Unfalles können die nachgemachten dann zum Verhängnis werden.
-
PDC fehlt auch
-
täusch ich mich, oder hat der gar kein navi? sieht zumindest nicht so aus.
-
Hallo, kann mir jemand mit Sicherheit sagen welche Felgendimension auf einen E90 320d passt.
Es handelt sich um folgende Felge,
BBS LE Mans
8,5 und 9,5 x19
mich würde die max. Einpresstiefe interessieren wo es mit folgender Bereifung 225/35/19 und 255/35/19 nicht schleift bzw. der Abschluss der Felge an der Karosserie ist. Sprich die Felgen sollen wenn möglich nicht zu weit nach innen stehen.Habe bei der Bilderserie nichts passendes Gefunden.
Mfg
-
kann man im Falle des Falles Carbon lackieren?
-
Grüß euch!
Ich stehe nun vor einer Entscheidung ob ich die Flaps an einem silbernen E90 lackieren soll, oder es bei der Carbonoptik be belassen soll.
Weiß eigentlich nicht so recht, Carbon ist schon super aber sieht dies dann irgendwie billig aus?Für Ratschläge ala, dies solltest du dir selbst beantworten können erspart bleiben. Ich möchte wissen wie andere Beobachter dies sehen.
Desweiteren stell ich mir die Frage, wenn lackieren:
sollte ich diese Komplett mit der Stoßstange verbinden (verspachteln), sodass keine Spalten mehr bleiben oder besteht hier dann die Gefahr das es an den Fugen der Lack nach einiger Zeit bricht. Erfahrungen in dieser Hinsicht wären sehr hilfreich.
mfg
-
Wenn umrüsten, dann wenn möglich M. Keine GFK Sch....
Ich hab auch die originale Stoßstange dann nach einiger Zeit einen Ansatz montiert und nun liegt gerade die M beim Lackierer. Sie zu, dass du eine gebrauchte oder so irgendwo herbekommst. Dann hast sicher länger daran Spaß.
Von der Passgenauigkeit von so Nachbauzeugs halte ich auch nicht viel.