Beiträge von BMW Freak

    Hallo zusammen,


    bitte um Rat und Hilfe. Habe neuerdings immer lauter werdende Geräusche (nicht definierbar). Das "Heimchen" von artur 77 kommt dem Nahe. Ich würds vllt sogar eher zirpen einer Grille nennen.
    Wie auch von anderen beschrieben, bei langsamer geradeaus und linkskurven Fahrt. Umso höher die Drehzahl, desto lauter das Geräusch.


    Habe aber bemerkt, dass dies nur bei eingeschalteter Lüftung der Fall ist.


    Und jetzt ihr...was hat die Lüftung, mit meiner Lenkung und dem Geräusch zu tun...???


    Danke euch im voraus...

    ich habe nichts geschraubt..Sitz komplett hochfahren dann siehste schon alle Befestigungspunkte..habe nie wieder was gehört..


    aber en Besuch bei BMW..schadet nie..ich war damals auch da..und in der Werkstatt hat man gemeint..meinem Sitz gehts super..en bißchen knarzen bei Sitzen mit elektrischer Einstellung ist "normal"...aber ich dacht mir NEIN ist es nicht..


    Ein Mitarbeiter von T&Z gab mir den Tipp mit dem Silikonspray..ich schließe diesen jeden Tag ins Nachtgebet ein..weil es einfach extrem nervig war..

    Korrekter Bub!!! Empfehlenswert!!!


    Kann alles..und schnell..!!! Hilfsbereit..Terminfindung extrem flexibel und einfach..für mich hier aus der Nähe die perfekte Lösung, da wir nicht viele in Hessen haben, die das machen...und auch können!


    Preis top..!


    Gerne wieder :P

    Ja ich habe seit gestern auch die DEPO LED Rückleuchten drinne. Trotz der 2 Nein-Argumente die öfters beschrieben wurden.


    Das Klackern hört man nur, wenn man sein Ohr den Rückleuchten nahe bringt...


    Das verspätete Aufleuchten ist nix neues hier an dieser Stelle..aber was mich mal interessiert..gibt es hierfür eine Lösung??? Kann man die Teile zum gleichzeitigen Aufleuchten zwingen?


    und bitte nicht..original blacklines kaufen..find nun mal die LED's zeitgemäßer..

    danke für den Hinweis, is aber leider über 200,- teurer als die Cosmos die ich bisher habe.

    Ja wahr ist, dass es je nach region und beruf, immer eine passendere Versicherung gibt, wie ein anderer schon hat..! deswegen muss man wild suchen, bis man für sich persönlich das günstigste findet..nicht umsonst ist eine Versicherung individuell angepasst, Fahrzeug, Km, Abstellort, werden bei jeder Versicherung unterschiedlich gewichtet ;)


    Mein tipp galt vor allem den R+V Leuten..weil dort kostet mich der SELBE Spaß ca. 150€ mehr wie bei Kravag..

    Montag wird nach ne andere Versicherung geschaut.

    Anscheinend sind alle Versicherungen dieses Jahr teurer geworden. (man munkelte was von preisabsprachen)


    Probierts mal mit Kravag. Tochter von R+V und um einiges günstiger. Bisher das billigste was ich dieses Jahr gefunden habe. Rechnet euch da was online aus.


    http://www.kravag.de/ka/kravag…tkunden/kfz/vollkasko.jsp



    222€ pro halbjahr
    12tkm, Fhg im Freien, TK 150SB, VK 300SB, beides 30%
    jüngster Driver 23 Jahre alt..des haut nochma gut rein..sonst noch günstiger..


    und keine Basis-Versicherung, sondern die Plus..

    meiner hatte das selbe Problem und wies die gleichen Symptome auf (dvd kann nicht gelesen werden, bitte dvd einlegen, langes laden, resets usw)


    hab ihn gestern zum freundlichen gebracht und heute auch gleich wieder abgeholt..außer einem neuen laufwerk, kann man da nix machen wurd mir gesagt..ist leider eine schwäche bei dem auto sagte man mir noch..also kein wunder, dass mehrere darüber klagen..ich hatt glück im unglück, wird mit der garantie abgewickelt..


    man wies noch darauf hin, dass eine ordentliche navi-dvd zur langlebigkeit des laufwerks beiträgt..alle 2 jahre erneuern..weil die immer so toll heiß werden und kaputt gehen und das laufwerk beschädigen..zitat vom freundlichen..