Und wie ist das ganze ausgegangen? Ich Schätze mal wenn die sich quer stellen hast du absolut keine Chance. Auch wenn das Auto da jetzt noch stehen würde...Wie soll ich denn beweisen, dass es bei denen auf dem Hof passiert ist ?!?!?
Beiträge von arturihno
-
-
Normalerweise ist das Autohaus versichert dagegen am besten bei denen direkt vorbei fahren morgen früh und das zeigen. Habt ihr den Leihwagen Schlüssel bei denen im den Briefkasten geworfen bzw Tresor?
Ja genau!
Allerdings mache ich mir sorgen, dass ich es beweisen muss. Und das kann ich verständlicherweise nicht.
-
Hi Leute,
Mit unserem Zweitwagen haben wir nuuur Pech. Für das Wochenende wurde uns vom Autohaus ein Auto zum Probefahren angeboten, und das schön für das ganze Wochenende. Unser Auto stellten wir auf Wunsch des Händlers direkt neben die Werkstatt auf dem Gelände des Autohauses ab. Gegen 19 Uhr haben wir unser Auto heute wieder abgeholt. Dabei ist uns aufgefallen, dass die hintere beifahrertür beschädigt ist. Leichte Kratzer an einer stelle mit geplatzten Lack 1x1cm. Ein Auto kann es definitiv nicht gewesen sein, sieht eher nach einen versehentlich gerammten werkzeugkoffer aus!
Was nun? Ist das Autohaus verpflichtet für den Schaden aufzukommen oder mal wieder pp persönliches Pech?
Morgen werde ich da direkt anrufen, allerdings gehe ich von keinem guten Ende aus
Dann wird aber auch der neue Wagen da NICHT gekauft... -
Mir geht an sich auch nicht darum, den höchst möglichen Wert des Schadens herauszuholen! Wenn der hagelschaden wegen dem Vorschaden nur minimal beziffert wird, dann Brauch ich es wohl auch nicht machen lassen. Wenn das Dach neu gemacht wird inkl Lackierung, dann wäre das Auto wieder makellos
ICC habe keinen werkstattservice mit drin, wurde mir hält nur angeboten.
Anwalt wäre auch geil, da meine rechtschutz inkl Kfz bei dem gleichen Verein ist
-
Es ist nichts aktenkundig. ich lasse mich einfach mal überraschen. Ab und zu braucht man ja auch ein wenig Glück
Wie ist dass denn, wenn ich jetzt zu der vorgeschriebenen Werkstatt XY fahre und mit dem Gutachten nicht zufrieden bin? Kann ich dann immer noch einen anderen Gutachter wählen?
-
Das ist nämlich auch meine Vermutung. Ich gehe aber auch stark davon aus, dass die Summe da nicht so hoch ausfallen wird wie in einer Fachwerkstatt. Also definitiv mit dem Werkstattservice probieren??
-
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist klar. Die Frage ist nur, welcher Gutachter den Schaden besser beziffern würde; Werkstattservice mit Gutachtern oder direkter Gutachter der Versicherung? Und was ist mit dem Vorschaden? Erkennt den ein Gutachter? Bestimmt oder?
-
Hi Leute,
nach dem zweiten heftigen Hagelwetter hat es mich jetzt auch leider erwischt.
Jetzt zu der kleinen Vorgeschichte: irgendwann haben wir mal bei unserem Auto einen Dachlawinenschaden erlitten, der leider nicht versichert gewesen ist (nur Tk und Dachlawine nicht mit drin). Ein guter Beulen-Doc hat uns darauf hingewiesen, dass nur ca. 95% der Beulen aus der großen Fläche herausgehen. Lackiert werden müßte so oder so. Wir haben dann die gaaanz große Beule herausgedrückt, damit sich da kein Wasser sammelt. Viele kleine (10cm Durchmesser) sind leider noch da.
Jetzt hat es uns bei heftigem Hagel erwischt. Das Auto hat ca. 50 Beulen an Dach, Spoiler, Fahrertür und und und....
Sogar die Abdeckung und der Blinker im Spiegel haben sich beim Nachbarn selbstständig gemacht!Wird der Schaden % angerechnet oder hängt es vom Gutachter ab, wie das Ganze beziffert wird? Könnte das klappen, dass einfach das ganze Dach gemacht wird?
Sollen wir den Werkstattservice nutzen oder einen Gutachter kommen lassen, um den Schaden zu beziffern und dann bei der Fachwerkstatt machen zu lassen ( so oder so Subunternehmen)? Welcher Service wäre evtl. kulanter oder hängt das grundsätzlich vom Gutachter ab?Für Ratschläge, Tipps und Hilfe wäre ich euch wie immer sehr sehr dankbar.
PS: Bei uns im Rasen gibt es Einschlaglöcher mit 6-7cm Durchmesser und 5cm Tiefe. Und wir haben einen festen Boden hier bei uns
-
Hi Leute,
irgendwie gefällt mir die neue M Sternspeiche des neuen 1er BMW's sehr gut. Ich habe jetzt meine Sommerreifen auf den 17er Felgen runtergefahren und würde mir die kaufen.
Passen die überhaupt auf meinen E91 ohne was zu machen?
-
Ich habe leider seit einigen Tagen genau das gleiche Problem. Vorsichtshalber in einer freien Werkstatt gewesen: flexrohr Defekt. Laut Werkstatt reicht ein Austausch der flehrohres. Bei BMW kann man so oder so nur dann das komplette teil für knapp 1000 EUR kaufen.
Ich fahre einen BMW e91 320d BJ 2008. weis jemand, welche maße das Teil hat?
Wo soll ich eins kaufen?
1. https://www.powersprint.eu/Fle…id/Anschluss-55-mm-innen/
2. http://www.uni-fit.de/cgi-bin/…sel%20Touring%20(1.%20Kat)