Hast du das TFL deaktiviert?
Beiträge von Fabian33
-
-
Wenn beim VFL das Tagfahrlicht aktiviert ist, dann leuchtet dein normales Licht (nicht nur die Coronas) die ganze Zeit auch wenn es auf Automatik steht. Der Vorteil bei Automatik ist, dass das Kurvenlicht auch funktioniert.
-
Gibt es ja leider nicht für den Diesel oder?
http://www.bmw.de/de/topics/se…ail.accessoryId=1806.html hier steht nur 323i, 325i, 330i
-
Das kann Dir auch mit einem Serienfilter passieren. Vor vielen Jahren hats mich mal erwischt: Bei feuchtem Wetter gab's 'ne Fehlzündung und drei Kilometer später ging das Auto aus und es roch ziemlich nach verschmortem Plastik. Als ich die Motorhaube aufgemacht habe, züngelten mir die Flammen aus dem ziemlich verschmolzenen Luftfiltergehäuse entgegen (ist wohl flammenhemmender Kunststoff). Glücklicherweise konnte ich das Feuer mit meinem Parka löschen, und den angeschmolzenen Vergaser hatte ich noch unter meinen Ersatzteilen
Nicht jeder Papierfilter hat eine flammhemmende Imprägnierung, vielleicht hattest du ja auch einen ohne diese Imprägnierung. Ist aber auf dem Filter normalerweise vermerkt, ob er flammhemmend ist (hab ich aber auch noch nie nachgeschaut
). Der Vorteil ist eben, dass das Feuer von selbst wieder ausgeht und nicht das gesamte Filtermedium abbrennt bis nichts mehr übrig ist.
-
Grüßen jungs..,hab auch die Sufu genutzt aber nicht viel dazu gefunden
!!!Bin am überlegen mir einen pipercross lufi zu kaufen und habe mich in diversen anderen foren ein wenig über Sportlufis im allgemeinen belesen!!!In vielen foren steht sogar das die Sportluftfilter mehr dreck und staub als die normalen papierfilter durchlasen!Einige sind der meinung wenn megr luft durch kommt,kommt auch mehr feinstaub durch
!!!Kann man diesen aussagen glauben schenken oder ist das einfach nur sehr weit her geholt
!Ehrlich gesagt kann ich es mir kaum vorstellen weil ja bmw in ihrem performance LES auch einen ganz normalen K&N verbaut haben und die ja sicherlich nur wegen so nem blöden system keine motorschäden riskieren wollen!?!andere sagen ach wieso denn bmw freut sich doch nur wenn was defeckt ist dann gibts wieder kohle!?!Das problem ist mit dem pipercross haben ja auch noch nicht viele langzeit-erfahrungen gemacht und können deswegen sicherlich auch nicht viel berichten!??
Mir geht es ja auch nur darum das dieser wartungsfrei ist und ein klein wenig mehr ansauggeräusch bringt..,das da keine leistung rauskommt is mir klar!!!ich will nur net das ich meinen karren mehr schlechtes als gutes tu
Was denkt ihr darüber
gruß Michel
Um es kurz zu sagen: ja stimmt, kommt aber je nach Hersteller an, die einen lassen mehr Dreckpartikel durch als andere Sportluftfilter.
Mehr Leistung bringen die Sportluftfilter zu den OEM-Filter (Papierfilter) nicht.
Viele Sportluftfilter bestehen aus Baumwollgewebe, welche entflammbar sind, soweit ich weiß. Die meisten Papierfilter sind flammhemmend (sieht man aber normalerweise auf der Verpackung/Filter). Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, dass z.B. Asche in den Luftfilter kommt, aber gab auch schon Fälle
Ich würde immer lieber zu einem Papierfilter greifen (keine Billigmarke), dann bist immer auf der sicheren Seite
Ein Papierfilter von einem Nachrüsthersteller kostet in etwa 20 EUR, je nach Modell. Ein Pipercross in etwa 60 EUR, d.h. du hast erst nach ca. 180tkm ein Preisvorteil, wenn du den Filter alle 60 tkm wechselst.
-
BMW E90 E91, 6-Zylinder (ohne 335) Chrom (bis 09/2006) (lang / kurz) 18 30 7 549 558 / 18 30 7 549 559
-
DUALER Student... das macht hier den Unterschied...
ich kann mir das Auto Leisten... 680 € Netto... vllt. 150 € die weggehen....
Bleiben 530 € ... 150 € für die Finanzierung.. sind wir bei 380 €
Ich liebe Autos... aber ich bin nicht so naiv mein komplettes Gehalt in ein Fahrzeug zu pulvern...
250 €, dann ist Schluss!Habs nicht so ganz verstanden, was willst du finanzieren?
-
Hab auch zwei 3D und eine 2D für den BMW, ich denke die Ladestation braucht man nicht unbedingt, wenn man die LED Variante hat, da halten die Batterien normalerweise ewig. Kommt halt auch drauf an wie oft du sie verwendest.
Kommst du mit der 6D überhaupt in Motorraum, wenn da mal was anschauen willst
-
-
Ok danke dir!
Was ich komisch finde ist, dass bei den Filtern überall die Angabe 323i zu finden ist. Den gibt's doch beim e9x nicht oder??323i gabs glaub nur in Kanada