Beiträge von Stefan86


    Schmarn, möchte wirklich welche einbauen. Meiner hat ab Werk das M-Fahrwerk, jetzt ist es nur so das er mir tiefer vorkommt als nur 15mm und auch gemessen (wenn man es Messen nennen kann - Zollstock grob dranpfriemeln) ist er tiefer als was ich hier lese. Morgen steht das Töff Töff eh beim :) auf der Bühne und ich würde gerne kurz reinschauen ob die originalen Federn verbaut sind oder vom VB schon Zubehörfedern (ohne es mir zu sagen) verbaut wurden. 8|
    Da die Nummern nach einer gewissen Zeit fast nicht mehr leserlich sind, muss ich mich wohl an den Farben orientieren.
    Wenn ich richtig liege sind Eibach/Vogtland = rot, ST=gelb und H&R/orignal M = schwarz ???
    Falls sie schwarz sind, muss ich dann wohl etwas genauer hinschauen ob ich was entdecke.


    Kann niemand etwas dazu sagen?

    Würde gerne in meinen E91 die Vogtland Federn 40/25 verbauen. Schleifen die Reifen nach dem Einbau an den Radhäusern? :juhu:;)


    Schmarn, möchte wirklich welche einbauen. Meiner hat ab Werk das M-Fahrwerk, jetzt ist es nur so das er mir tiefer vorkommt als nur 15mm und auch gemessen (wenn man es Messen nennen kann - Zollstock grob dranpfriemeln) ist er tiefer als was ich hier lese. Morgen steht das Töff Töff eh beim :) auf der Bühne und ich würde gerne kurz reinschauen ob die originalen Federn verbaut sind oder vom VB schon Zubehörfedern (ohne es mir zu sagen) verbaut wurden. 8|
    Da die Nummern nach einer gewissen Zeit fast nicht mehr leserlich sind, muss ich mich wohl an den Farben orientieren.
    Wenn ich richtig liege sind Eibach/Vogtland = rot, ST=gelb und H&R/orignal M = schwarz ???
    Falls sie schwarz sind, muss ich dann wohl etwas genauer hinschauen ob ich was entdecke.

    Eibach Pro Kit wird sich von der Höhe nicht wesentlich unterscheiden wenn du jetzt schon ein komplettes M-Fahrwerk hast!
    Klar kommt er vorne ein bisschen Tiefer mit dem Z4 Domlager, ratsam aber noch die Unterlegplatten gleich mit weg zu lassen damit du ein 100 % Stimmiges Bild hast.


    Wenn man das alles macht, könnte man doch auch gleich auf Vogtland 40/25 gehen oder?

    dann musst du dich klarer ausdrücken ;)
    Dein kompletter Post bezieht sich auf einen E91. In der Überschrift steht E91, du fährst einen E91 und du beziehst dich darauf, dass deiner - also ein E91 - aber die gelben Leuchten hat


    btw woran hätteste denn erkannt, ob die LED serienmäßig vorhanden sind oder nachgerüstet?


    Ist egal. Danke trotzdem.

    da bildest dir was falsches ein.


    es gab nie legales LED geraffel beim E90/91 in den scheinwerfern.


    einzig beim 92/93 LCI ab 2010 konnte man aufpreispflichtig ein LED paket bestellen und somit hatte man dann legal weiße LED Coronas


    Hatte nicht gesagt das es E91 waren, bei denen ich das sah. ;)
    Ok, dann habt Ihr mir weitergeholfen. Danke

    Ich krame diesen Thread mal wieder hoch.
    Fahre selbst einen E91 LCI BJ 2009 und bilde mir ein das ich schon einige Facelift Modelle mit original weisen Tagfahrlicht-Ringen
    gesehen habe. Meine sind jedoch die normal gelblichen. Bei mir ist Xenon mit Kurvenlicht verbaut.


    Kann mir hier einer evtl. weiterhelfen?