Beiträge von Eismann36

    ich denke das deine Geräusche von den Reifen kommen. Bei Gewindefahrwerken sollte man vor der eigentlichen vermesseung die Radlasten einstellen. Meistens wird das auto aber nur optisch gerade gestellt sodass es bei den radlasten unter umständen zu starken differeznen kommen kann. Des wegen bei dir auch nur auf der eine seite so stark.



    Anderer Grund könnte ne Beuel im Reifen sein, kann von heftigen auffahren über bordsteine oder bei Reifenaufziehen scheiße gebaut wurde oder etc. kommen. Andere Möglichkeit wäre zug und druckstufeneinstellung, sofern bei dir vorhanden.

    Der Wagen soll eh zum :rolleyes: wegen einer stark knackenden A-Säule,
    da weiße ich ihn einfach mal drauf hin und frag nach was er dazu meint.


    Auf alle Fälle vielen Dank für eure schnelle Hilfe


    LG


    Hallo liebe BMW-Gemeinde,


    hey Piecy, auch wenn es lange her ist, kannst du mir sagen was bei deinem Ölproblem heraus gekommen ist???? Würde mich sehr interessieren, ich selber mometan mit hohem Ölverbrauch ( 1Liter / 2500 km) zu kämpfen habe.



    Vielen Dank schonmal und sorry das ich den thread nochmals aufrufe, aber ich denke es könnte auch andere interessieren :thumbsup:

    dein verbrauch ist voll im rahmen, ich wäre froh wenn meiner so wäre. Endrohre sind meistens etwas schwarz am rand.

    danke an euch für die Antworten. war aufjednefall sehr hilfreich. Ich hätte jedoch noch eine letzte Frage:


    Mir ist im leerlauf beim abnehmen des öldeckels aufgefallen, dass dieser sehr leicht festgesogen ist und beim abnhemen ein zischen auftritt. Deutet das auf eiine defekte KGE hin??? Hatte einer ähnliche symptome beim öffnen vom öldeckel im leerlauf und kann mir weiterhelfen aufgrund meines erhöhten ölverbrauchs???

    es ist grenzwertig...Fährst du viel Stadt und Kurzstrecke mit sehr niedrigen Drehzahlen oder viel Standgas? Das wäre der eine mögliche Grund, der andere eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung... :whistling: Wenn du schon 20tkm hiter Dir hast meach einfach einen Ölwechsel und mach 0w40 Öl rein...


    ja, Kurzstrecke is es, jeden morgen 8 km hin und abends wieder 8 km zurück. selten lange strecken. vielleicht werde ich das mit dem 0W40 mal ausprobieren.




    ja

    ich führe Buch ;) ich habe immer aufgeschrieben, wann ein Balken verschwunden ist und wie viel ich dann aufgefüllt habe und wann anschlißend wieder einer weg war....Aber im Grunde ist das alles schätzen, aufgrund der groben Anzeige...Nach dem letzten Ölwechsel bin ich bereits mehr als 1600km gefahren, z.Teil auch mit sehr hohen Geschwindigkeiten ohne das sich etwas bewegt hat...Mit dem alten Öl war der nächste Balken nach spätestens 1500km weg...Mal abwarten...wenn ich nochmal 1000km schaffe haben wir Gewissheit...Wobei man eigentlich den Ölverbrauch nicht nach gefahrenen Kilometern betrachten darf, sondern nach Betriebsstunden ;) Wer nur Stadtverkehr fährt hat den Motor im Schnitt viermal so lange an, als jemand der nur Autobahn fährt...da wundert dann auch nicht wenn der Ölverbrauch pro Kilometer größer ist :whistling:

    zur Zeit hat sich bei mir ein verbrauch von ca. 1 Liter auf 2000 km eingestellt, halt noch mit dem alten Öl. Findest du das nicht zuviel verbrauch um das trotz des alten Öl oder kann es halt auch bei mir am alten Öl liegen

    ich liege rein rechnerisch bei 0,43 liter pro 1000 km. Finde ich noch in ordnung, zwar an der oberen Grenze aber noch i.O. zumal das Öl auch mittlerweile ziemlich alt ist. War mal weniger, mal schauen wie es nach dem Ölwechsel ist.



    Hatte einer von euch eigentlich nach einem Ölwechsel weniger Verbrauch an Motoröl??