Beiträge von Eismann36

    das komische ist auch, ich habe wie bereits erwähnt, absolut garkeine blaue fahne hinterm auto während der fahrt, was ich mir bei hinterher fahren meines autos angeschaut habe. Auch beim start habe ich absolut garkeine blaue fahne.



    Kann es den sein, das der wagen nach einer fahrt von 7km nur blauen rauch im stand schmeißt, aber garkeinen während der fahrt :?: :?:

    Eismann,


    ich kann mir ehrlich gesagt wirklich nicht vorstellen, daß Deine auf 3000u/min erhöhte Warmlaufdrehzahl mit erhöhtem Ölverbrauch zusammenhängt. Messbar wird der Ölverbrauch i.d.R. erst bei betriebswarmen (heißen) Motoren, da das Öl deutlich dünnflüssiger wird und eher zum Verdampfen neigt. Da spielen natürlich auch noch andere Faktoren wie Ölqualität,-viskosität, Fertigungstoleranzen und sehr hohe Drehzahlen eine Rolle, aber bis zu 3000u/min in der Warmlaufphase sicher nicht. Vielleicht ist bei mir auch etwas mit der KGE (Regelventil) nicht mehr i.O, zum leicht schwankenden Leerlauf und schwarzverfärbte Endrohre könnte das neben dem recht hohen Ölverbrauch passen.


    Gruß Ron

    leider reicht vorstellen alleine nicht. habe dies bezüglich mit paar motorentechnikern (unabhängige von bmw) gesprochen, welche mit alle bestätigten, dass es def. sein kann, bei höheren drehzahlen in der warmlaufphase auch einen höheren ölverbrauch zu haben. das liegt daran, das der kolben bei kaltem motor noch eine owale form hat und das kurbelgehäuse sich in der warmlaufphase wesentlich schneller dehnt als der kolben selbst. dadurch kann der ölabstreifring nicht sauber abziehen und bei mehr verbrennungen in der gleichen zeiteinheit (also bei höherer drehzahl) wird so auch mehr öl zurück bleiben innerhalb des zylinders

    das dein erster Gang raus springt liegt wahrscheinlich daran, dass deine Schaltgabel verbogen ist. Das Problem gab es in meinem Freundeskreis schon 2mal plus bei meinem alten e46. Dadurch das die gabel sich mit der Zeit nach vorne biegt bekommst du den ersten gang irgendwann nicht komplett durch so dass der wieder raus springt. Merken tust du das nicht, wenn du ihn rein legst, halt erst wieder wenn er raus springt.



    Das verbiegen der gabel kann dadurch kommen das man die hand während der fahrt auf dem schaltknauf läßt oder die gänge mit relativ viel kraft einlegt oder anderes, aber möglich ist es defentiv. Als man mir das damals sagte, habe ich gedacht die wollen mich verarschen, hatten aber recht.


    BMW tauscht natürlich direkt das komplette getriebe da die sonst keine garantie darauf geben können, bzw die sagen dir das mit der schaltgabel erst garnicht bzw wissen es nicht einmal

    als ich meinen 325i in der Kaltstartphase mal über 1000 km immer bei höherer Drehzahl (3000 U/min gehalten) áls vorher (da waren es nur max. 2300 U/min) warm gefahren habe, war der Ölverbauch LAUT ANZEIGE höher. Er war von 0,2 L auf 0,35 Liter gestiegen. Mal schauen wie er sich jetzt verhält, aber eine wirkliche aussage über ölverbrauch mit der anzeige kann man erst über mehrere tkm machen und nicht nach eigentlich erst 1000 km.

    hast ´du das ticken erst seit dem 0W40 oder war es früher auch schon mit 5W30-öl???



    Ich habe 5W30 drine und fahre immer so 9km. Bis jetzt hatte ich zum Glück kein Problem mit dem Tickern der Hydros.




    Wenn jemand im Raum Köln Probleme mit dem Tickern der Hydros haben sollte bzw. andere Sachen, so kenne ich einen guten BMW-Profi, welcher sich mit allen Fahrzeugen von BMW perfekt auskennt und Reparaturen wesentlich kostengünstiger macht als in einer BMW_Werkstatt. Bei ihm kostet alle HVAs tauschen z.B. ca. 720 €, mit Garantie auf die Reparartur.Er ist ein Dipl.-Ing. für Fahrzeugtehnik.

    ich habe heute jemanden mit meinen Wagen fahren lassen und bin mit einem anderen Auto hinterher gefahren. Während der Fahrt habe ich defenetiv keinen blauen Rauch gesehen. Aber nach den 6km Fahrt hat der Wagen im Leerlauf gestanden und dabei kleines Rauch hinten gehabt. Welche Farbe könnte ich nicht perfekt erkennen da es schon dunkel geworden war, sah aber weiß bis transparent. Hab dann auch mal am Auspuff leicht gerochen, hat aber nix nach Öl oder so gerochen. Ist das bedenklich oder normal???

    Ich habe es nur bei meinem gemerkt, wo ich den wagen beim warmfahren höher gedreht habe als ich es vorher gemacht habe. Aber die Anzeige ist eh fürs arsch. Beim letzten mal habe ich 0,5 Liter nachgefüllt und nach 1000 km waren von den angezeigten 3 balken nur noch einer da , also Auffoderung zu einem Liter nachfüllen. Dann habe ich 250ml nachgefüllt und die Anzeige war schopn wieder bei 3 Balken.


    Die Anzeige ist nicht präzise genug um den Ölverbrauch innerhalb von 1000 km herausfinden zu können. Ich habe jetzt genau 12000 km mit dem Auto gefahren und mutße genau 1,2 Liter nachfüllen, also 1 Liter pro 10.000km mit 5W30.

    ich werde jetzt erts einmal einen Ölwechsel machen und schauen wieviel öl unten ´beimm ablassen raus kommt und ob späne drine sind. Weiß einer wieviel öl ca. beim wechsel min. eingefüllt werden muss und wieviel ich max. einfüllen darf???