Naja, übertreib es nicht! Auf den Berührungspunkten des Kipphebels ist ein Ölfilm, welcher bei Beanspruchung den "Schlag" dämpft, zumal eher der Stössel leidet, welcher aber auch hydraulisch gedämpft ist. Das du von 0w40 nichts hälst hat nichts mit objektiven Gründen zu tun...Aber Sorry so eine Ansage und dann Kuttenkeuler ÖLE ???? haben die überhaupt BMW spezifiziertes Öl? Ich habe diesen Hersteller noch nie auf einer Freigabeliste von BMW gesehen
Ich meine bei Fuchs, Motul oder LiquiMoly würde ich es noch verstehen, aber davon habe ich bisher mal noch nie etwas gehört. Ist Kuttenküller vielleicht das Standard Öl von ATU
Was mich am meisten ärgert ist einfach eine Aussage bezüglich eines 0w40 Öls in den Raum zu stellen ohne Begründungen zu liefern!" Objektiv hat ein 5w30 gegenüber einem 0w40 fast nur Nachteile! Den Einsatz eines 0w30 hätte ich bei Langstreckenfahrern aufgrund des minimal geringeren Spritverbrauchs noch verstanden aber ein 5w30 ist die denkbar schlechteste Variante!
Ein 5w30 hat gegenüber einem 0w40 folgende Nachteile:
Es ist bei kalten Temperarturen zähflüssiger und fließt schlechter...Somit entweicht auch Luft schlechter
Der Motor und die Batterie wird dadurch bei kalten Temperaturen mehr beansprucht, der Spritverbrauch im Kaltlbetrieb steigt
Bei Kurzstreckenbetrieb wird Öl durch Benzin und Kraftstoff verdünnt und verliert Viskosität und Reserven beim HTHC-Wert (Verschleißschutz) Ein w30 Öl ist ohne hin bei Betriebstemp dünner als ein w40 Öl...Also noch anfälliger gegen Ölverdünnung...
Ein w30 Öl hat einen niedrigeren HTHT Wert, also weniger Temperaturstabilität und anfälliger gegen das abreißen des Schmierfilms bei hohen Belastungen
Ein w30 Öl läuft aufgrund seiner niedrigen Viskosität bei warmen Motor viel eher von den zu schmierenden Teilen, als auch aus dem Ventiltrieb und Stösseln, was das Ticken begünstigt
Höherer Ölverbrauch
Ein 5w30 hat gegenüber einem 0w40 folgende Vorteile
Im Langstreckenbetireb minimal geringerer Spritverbrauch
Preis ist niedriger
minimal geringer anfällig gegen Ölalterung
So und warum soll man nun Deiner Meinung nach 5w30 Öl fahren? Ich bitte Dich um Argumente, oder in Zukunft solche polemischen Ansaggen einfach lassen, zumal die meisten hier mit dem 0w40 Öl bezüglich des Tickens gute Erfahrungen gemacht haben 