Beiträge von Eismann36

    der größte witz an meiner Anzeige war mal, das ich 400 ml nachgefüllt habe und erölstand von 2 balken auf 3 Balken angestiegen ist. Irgendwann habe ich dann nochmal von 3 Balken mit wieder 400 ml aufgefüllt und nach 2000 km waren es dann nur noch 2 Balken ?( ?( ?( ?(



    Ich habe das Auto jetzt seit genau 10 tkm und musste für diese bis jetzt genau 0,8 L Öl nachfüllen um auf das gleiche ölniveau zu kommen wie es beim Kauf war.

    Wie du fährst schon 2 Tage damit? Eine Betriebsanleitung hast du auch nicht wo man das nachlesen könnte?
    Na wenn du viel Freude mit dem Auto haben willst ignoriere es weiter, vermeide Drehzahlen unter 5000, am besten gleich nach dem Anlassen.

    Ein Handbuch habe ich und gelesen habe ich es auch. Da steht auch drine, das das Öl innerhalb der nächsten 200 km nachgefüllt werden kann. Von einer gelben oder roten Ölkanne konnte ich bisher noch nichts finden, bin aber noch am suchen.

    Öl habe ich schon nachgefüllt, seit leuchtet die auch nicht mehr. Ich weiß nur nicht ob die Rot oder Gelb geleuchtet hat, da ich zu der Zeit mit dem Auto nicht gefahren bin. Mein Kollege sagte mir leider einfach nur, dass wenn der Motor aus gemacht wird, die Öllampe leuchtet, aber in welcher Farbe weiß er nicht mehr.


    In einem anderen Thread habe ich gelesen, dass wenn die Lampe nur nach dem Abstellen des Motors kommt ist es defentiv nur Ölmangel und wenn die während der Fahrt leuchtet, ist der Öldruck zu gering. Stimmt das???? Oder kann der geringe Öldruck auch bei abgeschaltetem Motor angezeigt werden??

    Hallo,


    habe die letzten 2 Tage nach dem Motor abstellen eine Meldung im Cockpit bekommen, wo die Ölkanne drauf zu erkennen war. Heißt das jetzt nur Öl nachfüllen oder ist kein Öldruck vorhanden??




    Ölkanne hat nur geleuchtet wenn der Motor komplett ausgemacht wurde.


    BMW, E91, 325i, N52, mit iDrive

    Hallo nochmals,



    ich habe heute mit dem ADAC telefoniert. Die bieten defenetiv keine Garantie mehr an, was die früher aber mal gemacht haben für einen gewissen Zeitraum. Jetzt jedoch nicht mehr. Was man aber beim ADAC in Köln, speziell im Techikabteiluung, erfragen kann, ist, welche Garantie was taugt und welche nicht. Die haben dazu vers. Tests durchgeführt und können einen beraten. Werde dort mal hinfahren und mich beraten lassen, welche am sinnvollsten erscheint.



    Dazu werde ich dann berichten.

    So, Ich habe heute mit der Condor gesprochen. Diese Versicherung hört sich so sehr gut an, hat aber ein Problem. Man kann diese nur bis spätestens 1 Woche nach dem Autokauf abschließen oder direkt nach ablauf der WERKSGARANTIE. Des weiteren muss das Checkheft weiter gefleft werden. Also leider nur für die aktuellen Autokäufer interessant.


    Des weiteren habe ich mit Vergölst gesprochen. Diese hört sich zwar sehr gut an, jedoch hatte der Bearbeiter, mit welchem ich telefoniert habe, nicht so richtig den Durchblick über die Garantie. Schließt man dort eine Garantie ab, so muss der Wagen vor Abschluss zu einem Check für 12,50 €. Schäden werden max. bis 7000 € bezahlt. Tritt ein Schaden ein und die Garantie übernimmt diesen, so muss dieser auch in einer Vergölst-Werstatt repariert werden, also BMW-Fachwerkstatt kommt in diesem Fall nicht in Frage.


    Ich werde mich nochmals nach der ADAC-Garantie für Rep.-kosten umsehen und schauen ob ich diese noch finden kann. Soll wohl laut Erfahrungsberichten im Internet sehr gut sein, ob es stimmt weiß ich aber nicht.


    Werd euch zu anderen Garantien auf dem Laufenden halten.

    Wenn man den Threas hier so liest, merkt man schon, dass es ein Jammern auf hohem Niveau ist, was ich persönlich auch gut finde da wir einen BMW fahren und so denke ich auch was erwarten können.


    Viele bemängeln die Ausstattung, ich finde die ok. Ist ja auch kein 7er. Was aber garnicht geht ist , das es teilweise keine Ölpeilstäbe gibt sowie eine Wassertemp.-anzeige. Des weiteren sehr unnötig die RFT-Reifen, weil viel zu schwer und kein Ersatzrad mehr.Ausserdem kann die doch keiner bezahlen.


    Hauptsache kein Audi, den Audi = :cursing: :cursing: