Beiträge von Eismann36

    Nicht alle :D aber fast...


    ich weiß nicht genau denke das es sich um allgemein die Schaltgetriebe von BMW... Ist aber alles wieder I.O war das zweimassenschwungrad...

    freut mich für dich. Wie laut war den das Geräusch bei dir und war es auch mal leiser oder war es immer gleich laut??? Muss dann ja schon deutlich lauter gewesen sein als der Motor im Leerlauf bei geöffneter Motorhaube.

    Das Problem haben alle BMWs, nicht nur die e9x sondern wirklich alle. Die Sache bei 325i ist einfach, das es bei diesem Fzg. am besten auffällt, da der Leerlauf so leise ist.

    hallo Leute,


    ich war heute nochmal in einer 2. anderen BMW-Werkstatt um mir eine 2.unabhängige Meinung einzuholen. Ich habe denen das Geräusch vorgeführt und dabei handelt es sich defenetiv um das "Losräderklappern". Ich sagte dazu auch, dass es teileweise so laut ist wie das Motorgeräusch im Leerlauf und darauf meinten die das das trotzdem normal ist und man das sehr oft bei anderen BMWs hat.


    Fazit: Ich lass das so wie es ist und überhör das Geräusch, der Wagen läuft ja super.

    das stimmt, das der wagen die eingetragene geschwindigkeit nicht erreichen muss, da es glaube ich ca. 10% Streunung haben darf, um eine Vmax. messung als tragbar gelten zu lassen nach automobilrichtlinien. wenn du 250 km/h auf dem Tacho stehen hast, kannst du davon ausgehen, dass du in wirklichkeit max. 220 kmh fährt, wenn überhaupt. Habe damals auch mehrere bmws mit GPS gemessen und das Ergebnis war brutal erschreckend wie sehr der tacho im hohen geschwindigkietsbereich vom gps abweicht.

    Ihr scheint es nur bedingt zu hören, wie du schon geschrieben hast, aussen wenn du dich an den radkasten lehnst hörst du es... ich höre es aber egal wo ich stehe gleich laut und das is echt laut... im innenraum ist es noch schlimmer!!


    bei mir ist es teilweise auch sehr laut, sogar so laut das es das Motorgeräusch übertönt im Leerlauf. Also du bist da nicht der einzige.

    Das ist leider nicht nur das Problem des Premium Herstellers BMW. Bei Mercedes, Audi und VW gibt es diese Geräusche auch. Das ist halt der Preis. Die Autos werden immer leiser, da hört man normale Aggregatgeräusche halt öfter. Erstrecht wenn man die Gehäuse aus Gewichtsgründen immer mehr abhungert bzw. aus Alu oder Magnesium herstellt



    das sehe ich genauso. wenn man das genau betrachtet, ist nicht das Getriebe das Problem sondern der Motor. Der Motor ist einfach nur dermaßen leise, dass alle sonst normalen Nebengeräusche zu Hauptgeräuschen werden. Diese Probleme gibt es nicht nur bei BMW.

    ich hoffe für dich das du ein neues Getriebe bekommen wirst, da du es auch verdient hast weil du einiges an Geld für den Wagen hingelegt hast. Aber du wirst es nicht bekommen und leider kann dir der Anwalt in der Hinsicht auch nicht helfen, das hört sich zwar blöd von mir an, aber so wird es aussehen. Bei dir ist nunmal nichts kaputt oder defekt.

    Siehste also muss da irgendwo was sein was diesen Krach verursacht und dieses Teil bitte austauschen... Was das für ein Problem? Ich sehe da nicht wirklich eins, ausser das die nicht Zahlen wollen!!!!


    die werden dir sagen, dort wo sich teile drehen oder bewegen entstehen nunmal Geräusche. Das Problem an der Ganze sache ist nicht nur das Getriebe, sondern auc´h der Motor. Der Motor ist in der aktuellen 3er reihe dermaßen leiße im leerlauf, das Nebengeräusche zu hauptgeräuschen werden. Stell dich mal vor einen R6 aus nem e36 und dann wirst du dich wundern.



    Ich kann dein Ärger sehr gut verstehen, nur wirst du damit höchst wahrscheinlich so weiter fahren müssen, es sei den du bezahlst das aus deiner eigenen Tasche :S