Beiträge von Eismann36

    werde mich damit definitiv nicht abgeben... Wie schon gesagt das geht garnicht bei nem BMW!!!!! Das ist imerhin ein Premiunhersteller...


    Wenn die nix machen geh ich Rechtliche schritte ein... SO definitiv nicht!!!


    Danke für deine Antworten ;)


    ich hoffe für dich das du da was durch bekommst mit einem Anwalt, nur kann ich dir fast versichern, das da nichts mehr für dich zu machen sein wird, da alles einwandfrei funktioniert. Du hast quasi keinen wirklichen Grund für einen Richter oder die gegenseite zu sagen, das MUSS ausgetauscht werden.



    Das der Meister dir bei BMW gesagt hat, das er sich damit auch nicht zufrieden stellen kann, hat er nur gesagt, weil die nix gefunden haben damit er nicht ganz so dumm da steht. Das einzige was die noch für dich machen, ist dir dein auto wieder zusammen zubasteln so wie es vorher war (hoffen wirs zumindest)


    so eine Geräuschkulisse im Leerlauf ist für einen BMW ein Armutszeugnis, nur hat der Typ in München in deinem Fall leider recht und du wirst kein neues Getriebe bekommen, in meinem Fall hab ich Glück, den sonst müßte ich das Getriebe selber bezahlen. Ich habe mich jetzt mit diesem Geräusch abgefunden und werd auch nichts mehr machen.



    Die Geschichte mit dem dickeren getriebeöl rat ich dir von ab, da es im nächsten Winter schwer sein wird für dich die Gänge zu schalten, dann lieber das scheiß Geräusch.

    die werden bei dir keinen Fehler finden. Ich habe auch das Geräusch, welche du beschreibst in einem aktuellen Thread (störendes Geräusch, liess es dir mal durch) aufgestellt. War heute in der NL und die wussten direkt bescheid, es ist ein Losräderklappern. Das haben sogar zeimlich viele BMWs. Ein E36 von meinem Kollegen hat genau gleiche Geräusch und fährt damit schon 150tkm so rum.


    Man hat mir in der NL auch gesagt, das man es mit einem dickeres Getriebeöl eventuell beheben könnte, dann aber auch nur das Geräusch. Das Zahnflankenspiel an sich (welches die Geräusche entstehen läßt) wird bleiben. Es wird auch wiederkommen wenn du ein neues Getriebe bekommst. Dieses Geräusch ist unangenehm aber harmlos. In der NL wußte man auch dirket was ich meinte ohne das ich überhaupt was erklären mußte und das Geräusch haben ich denen auch vorgeführt. Das Problem ist bei BMW ziemlich bekannt, wundert mich das deine NL das nicht weiß!!!!!!!!!


    Ich habe ein schlackern bzw klackern im Leerlauf. Tritt man die Kupplung, so ost es weg. Läßt man die Kupplung normal los, ist das Geräusch sehr gering. Läßt man bei mir die Kupplung hefitg schnell im Leerlauf los, ist das Geräusch ziemlich gut hörbar im Motorraum und in den Radkästen. Vom Geräuschpegel her, etwas leider als der Motor im Leerlauf wenn man in den Motorraum rein hörcht.



    beschreib dein Geräsuch mal bitte so genau wie du kannst, wo du es gehört hast und wie laut ca. im gegensatz zu anderen geräuschen wie Motor etc.???

    Es gibt Neuigkeiten von mir zu berichten. Als ich heute Mittag etwas Zeit hatte, bin ich mit dem auto ab zur Niederlassung gefahren, um denen mein Problem zu zeigen. Als ich da war, und anfing zu reden wollte ich es denen erklären, jedoch unterbrach man mich und erklärte es mir ohne das ich was genaues zu dem Problem gesagt habe. Anscheinend kennt man das Problem sehr gut, jedenfalls die in der NL, den ohne das ich quasi was sagen mußte, wußte die schon was für ein problem ich habe. Wir sind dann zum auto nochmal raus, wo man sich das Geräusch dann nochmal angehört hat und der Grund für dieses Geräusch ist das sog. "Losräderklappern", also völlig normal und darf er auch machen, haben soagr ziemlich viele BMWs. Der Mitarbeiter sagte mir auch, man darf sich von sowas nicht gleich erschrecken, den dort wo sachen drehen bzw. bewegt werden, entstehen nunmal Geräusche. Das Problem an diesem Fahrzeug ist auch noch, das der Motor im Warmen zustand extrem leise ist im gegensatz zu seinen vorgängern und man dann natürlich dieses geräusch noch besser hören kann, es aber harmlos ist.

    wie laut ist das den bei dir?? Ist es ungefähr nur etwas leiser als das Motorgeräusch im warmen zustand im Leerlauf, also so das du es im leerlauf wenn du vor dem Motor bei geöffneter Motorhaube stehst, hören kannst oder wie is es bei dir???

    habe heute noch eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Diese von mir beschrieben Geräusch tritt hauptsächlich auf, wenn man die Kupplung im Leerlauf sehr plötzlich losläßt, d.h. also wenn die Eingangswelle vom Getriebe ganz plötzlich unter Last gerät.



    Wenn man hingegen die Kupplung im Leerlauf nur langsam bzw. normal kommen läßt, ist das Geräusch fast garnicht mehr zu hören bzw. überhaupt garnicht mehr zuhören.



    Können welche von euch dies gleiche bei ihrem Fahrzeug bestätigen??

    Ich fürchte "fast" das du Gespenster hörst.
    Es ist Normal das man "Geräusche" hört wenn die Kupplung Kontakt zum Getriebe hat.
    Ich möchte jetzt nicht eine Kupplung und Getriebe erklären aber "etwas" ist immer zu hören und wenn es wie du beschrieben hast nur mit Luchs Ohren zu hören ist dann denke ich du hast dich da in was verrannt.


    Hör dir mal wenn du kannst nen anderen e90 beim :) an.

    ein Getriebe oder eine Kupplung brauchst du mir nicht zu erklären, nu werde ich leider zugeben müssen, dass du unter Umständen mit "verrannt" recht haben könntest. Ich höre halt immer ziemlich genau hin, sollte man auch nicht übertreiben, ist mir auch klar.

    ich werde es erst einmal drine lassen und zu 4 vers. bmw-händlern fahren, die sich das erst mal anhören sollen. Ich habe jetzt bei einem Kollegen an einem e36 320i mal nachgeschaut, welcher genau das gleiche Geräusch macht unter den gleichen Umständen. Der Kollege sagte mir, dass er so schon ca. 150 tkm mit rum fährt und es defenetiv normal sei. Es ist ja bei mir auch nicht so, das man das hört wenn man einfach neben dem Auto steht sondern sich schon z.B. an den linken Radkasten knien muss und dann schon etwas genauer hin hören sollte.


    Die Scheiße an sollen Sachen ist einfach, dass man zu genau hinhört und sich selbst Soregn macht das was kaputt gehen könnte, da wenn was kaputt geht, es schweineteuer wird.


    Werde berichten was die Händler dazu sagen, aber ich kann erst nächste Woche damit zu den Händlern fahren.