Beiträge von Eismann36

    also wenn ich jetzt alles richtig verstanden hab, haben zwar viele morgens danf aus dem auspuff. aber bei keinem kommt ab und zu ne rauchwolke bein starten hinten raus? weil bei mir macht der genau das! nicht bei jedem starten aber ab und zu kommt da schon ne gute rauchwolke raus! weis einer wieso das pasiert?
    ich hab kein bock schon wieder zum :) zu rennen! vlt ist es ja nix schlimmes und ihr kennt es auch!!! ;(

    KGE überprüfen, gab sehr viele die beim starten eine Rauchwolke hatten (bei denen auch nicht immer) weil die KGE defekt war.

    Jeder Motor arbeitet anders. Dazu kommen Faktoren wie Kurzstrecke oder Fahrprofil, welches Öl er dirne hat, wie der Motor ein gefahren wurde u.s.w Hohe Ölverbräuche sind bei den Motoren keine seltenheit, meiner brauchte vor dem ölwechsel ca. 1liter 5W30 auf 2000km. Jetzt habe ich frisches Castrol Edge Formula RS 0W40 drine und er hat nach guten 1000km noch keinen einzigen Tropfen verbraucht bei gleichem Fahrprofil etc.


    Wenn deiner schon ne blaue Fahne hinter sich her zieht beim beschleunigen ( vorrausgesetz die is auch blau) dann hast du bestimmt einen zu hohen Ölvebrauch. Kontroliere das Öl bei der nächste fahrt oder mach jetzt eine von min. 15 min. und dann das erste mal nachschauen wie dein Ölstand ist.


    Eins steht aufjedenfall fest, dass das nicht normal ist was du hast!!!!!

    Ich würde eher den öldeckel aufmachen und die Nockenwelle beim Abrollen beobachten, der Riemen könnte bei so langsamer Bewegung rutschen.



    Ich glabue nicht das das von der fehlenden Komporession im Zyl. kommt, da diese dann schon sehr gering sein müßte da es bei geringen Steigungen bereits auftrat. Das sollte er dann auch beim fahren merken, wenn es die Kompression sein sollte. ich denke eher, dass es was ab dem 2-Massenschwungrad ist. Gerade diese ruckeln zwischen durch ist charakteristisch für ein fehlerhaftes arbeiten von einem 2-Massenschwungrad.

    Ich habe noch ne Frage zu dem Rückwärtsrollen bei eingelegtem 1 Gang: Das müßte doch aber sinn gemäß funktionieren, dazu muss sich der Motor halt nur anders rum drehen, was ja aufgrund der Hangabtriebskraft passieren kann, oder liege ich da falsch??

    man sollte sich beim schreiben schon etwas mühe geben, sonst fällt das lesen gerade bei längeren Texten schwer und unangenehm. Viele hören dann auch mitten im Text auf zu lesen, was dem TE nicht zu gute kommt. Allerdings macht hier jeder Fehler.


    Zum TE:


    Fährst du viel Kurzstrecke??? Wenn das soviel Dampf oder Rauch sein soll wie du wirklich beschreibst, dann ist es gerade nach langer Fahrt bei heissem Motor nicht normal. Deshalb überprüfen lassen.

    ist die Rauchwolke immer weiß oder war die auch mal Blau??


    Kontrolliere deinen Kühlwasserstand, deinen Ölstand auch wenn du schon dabei bist und morgen mal fährst oder so. Das soviel Rauch auch im warmen zustand noch zusehen ist, ist aufjedenfall nicht normal.



    Ich denek ein Besuch beim :) wäre nicht verkehrt.

    wir hatten mal so ein Problem mit dem ersten Gang. BMW hat damals gesagt, das es éin Getriebeschaden wäre, war es aber nicht. Bei uns war die Schaltgabel verbogen. Durch die Biegung hat es bei ersten Gang nicht mehr für den kompletten Schaltweg gerreicht.


    Fahr auf jedenfall zu mehreren Händlern.

    so, habe jetzt etwas mehr als 1000km nach meinem Ölwechsel hingelegt. Wagen wird zu 90% Kurzstrecke gefahren und hatte vor dem Ölwechsel einen Ölverbrauch von 1 Liter auf ca. 2000km mit dem 5W30.


    Beim Ölwechsel habe ich auf 0W40 wechseln lassen, das Castrol Edge Formula RS. Wie bereits erwähnt habe ich nun mit dem 0W40 etwas mehr als 1000km hinter mir und bis jetzt keinen Ölverbrauch feststellbar.


    Ich wage mal eine Prognose und sage, dass sich das umölen auf 0W40 schwer gelohnt hat :thumbsup: Ich denke auch das mein Griff zu Castrol Edge Formula RS richtig war. Es gibt ja einige die die gleichen Erfahrungen hier im Forum gemacht haben. Jedenfalls kann man so nichts verkehrt machen.