Beiträge von Eismann36

    also direkt kam es nicht es ist immer mehr und mehr geworden und mit der zeit nervte das nachkippen aber seit 20000km ist es gleich geblieben das auto fuhr bis dahin immer mit castrol 5w30

    was meinst du den mit gleich geblieben?? Meinst du, dass du seit 20000km einen ölverbrauch von 1liter/400km hast??

    hättest du den ganzen Quatsch mal lieber gelassen, reicht ja auch so für 220 fahren oder mehr. Die mehr Leistung kannst du ende des Jahres eh nicht mehr mit dem Spritpreis bezahlen, dann spar ich mir lieber das Geld für Autogas.

    also bevor du dir sowieso ein neues Getriebe kaufen musst, kannst du ja wenigstens probieren das alte selber zu reparieren. vielleicht bekommst du das ja gut hin und wenn nicht kannst du dir immer noch das andere kaufen. Hol dir hilfe von irgend einem mechaniker den du selber kennst oder über andere kennst. Ersatzteile wird es auch von anderen geben, speziel was lager angeht. Habe selber schon Getrag-getriebe zerlegt, meistens vom Focus RS und da gibt es auch Lager von anderen Herstellern. Einfach nur mal suchen und nicht direkt mit der ANtwort von Getrag zufrieden geben.



    Und das es nur 1-2 Spezialisten geben soll die das Instandsetzen können - alter wer hat dir den so eine Scheiße erzählt!!!!!!!!!!!!1

    du kannst ja mal ne Abgasuntersuchung machen lassen und schauen wie gut der Kat noch arbeitet. Und schau mal in deine Endrohre ob da schwarzer schmieriger schleim drin ist ( damit meine ich aber keinen Ruß)

    Ja der ölverbauch kam so mit ca 90000km aber er hat immer schon ein bisschen mehr verbrauch als sonst üblich ist.

    bei welcher Laufleistung hast du es den wirklich gemerkt. War es nach und nach immer leicht gestiegen der Ölverbrauch oder hast du mal einen schnellen anstieg vom Ölverbrauch bemerkt???

    Der M3 bekommt doch auch 10W60. Aussderm würde ich in der Situation auf irgendeine Freigabe scheißen - entweder er geht so oder so hoch oder du probierst und hast Glück und es funktioniert. Von der Therorie zumndest sollte es funktionieren, fragt sich nur wie effektiv.

    Getriebe wieder instandsetzen ist jetzt auch net wirklich ne Kunst, hab's schon gemacht auf der Arbeit, allerdings LKW Getriebe. Wer ein gutes technisches Verständniss hat schafft das auch :meinung: Beim zerlegen logisch vorgehen und alles ordentlich hinlegen dann kann auch nix schief gehen :D


    Du stellst dir das etwas zu leicht vor. Ich habe auch schon Getriebe zerlegt, allerdings von BMW, hauptsächlich vom e36 und e46. Technisches Verständins ist zwar wichtig aber auch Werkzeug und noch ein wenig mehr. Aber probieren sollte er es wenn er meint, er könnte es schaffen.

    Getriebeinstandsetzung ist zwar immer noch günstiger als die Scheiße bei BMW machen zu lassen, kostet aber auch gut 1000 €. Ist halt die Frage was am günstigsten ist. Ich tippe aber auch eher auf instandsetzung da gebrauchte getriebe (s. ebay) immer noch über 1500 € kosten wird. Wenns geht, selber aus- u. einbauen wenn du nen kollegen hast der mechaniker ist und meint er kann das. wenn nicht in eine zuverlässige kleine tankstellenwerkstatt oder ähnliches gehen. Getriebeaus- u. Einbau sind bei BMW ziemlich einfach.


    Falls du aus dem Raum Köln/Bonn kommst schreib mich per emial, dann kann ich dir günstig weiterhelfen.