Beiträge von Eismann36

    Was ist mit einer Druckverlustprüfung oder einem Endoskop?? Kerzenbild weisst auf verschleiß im Motor hin. Dazu die unterschiede bei den Drücken (welche zwar NOCH normal sind) kann auf einen beginnenden Verschleiß innerhalb des Motors w.z.B. Kolbenringe hindeuten. Kolbenringe verschleissen nicht sofort sondern über etwas längere Zeit, je nach Fahrweise. Dazu kommt noch die höhe des Verbrauchs von 1 Liter auf nur 400 km. Zu den blauen Rauch: Es gibt in einem 5er Forum (weiß leider nicht mehr welches, aber einfach mal googlen) auch def. Kolbenringe ohne blaue fahne hinten raus, also möglich wäre das defenetiv.


    Ölwechsel und Reinigung vor der eigentlichen Untersuchung ist defenetiv sinnvoll!

    Ich habe ein Problem mein Bmw e90 325i jg 2005 mit 122000km verbraucht 1l 5w40 in 400km ich habe schon viel gelesen das es viele gibt die das gleiche Problem mit dem e90 haben aber ich wird nicht schlau daraus beim hochen drezahl verbraucht er mehr öl es stinkt au im auto nach verbrennten öl es kommt weder blauer rauch noch habe ich öl im Kühlwasser noch habe ich leistungverlust. Bin schon in xxxx kfz werkstätte gewesen jeder meint was anders : ventilschaftdichtungen, Kopfdichtung, motordeckeldichtung, Kolbenringe und Bmw wollte mir gleich den ganzen motor tauschen für 12000eu logisch wäre das problem dan weg habt ihr ideen was es sein könnte.?

    bei welchem km-stand hast du deinen ölverbrauch eigentlich das erste mal bemerkt, das da was nicht stimmt???

    der Kat wird wohl anfangs einiges schlucken. Aber das kerzenbild passt mit den werten der komopressionsmessung überein - is ja auch nicht immer der Fall. In deinem Fall jedoch denek ich auch das es an den Kolbenringen liegenn wird, da dein ölverbrauch auch extrem hoch ist. Du mußt dir jetzt genau überlegen was du mit dem Automachen willst??



    Hast du noch Garantie drauf?? Den Wagen würde ich an deiner Stelle aber so nicht verkaufen, versteht sich ja von selbst!!

    Der Kompressionstest wird nichts bringen. Du mußt eine Druckverlustprüfung machen lassen. Aussderm sollen die sich die Zündkerzen anschauen und evt. mit nem Endoskop mal rein schauen. Endoskop bringt es aber auch nicht immer.

    das ist das Getriebeklappern. Habe ich auch, mal lauter mal leiser. Wenn ích die Kupplung manchmal schneller los läßt, wird das klappern auch teileweise laiter.



    Normalerweise sollte das Zweimassenschwungrad das verhindern, tut es aber nicht. Das Problem hat aber nicht nur BMW sondern auch andere wie VW etc.



    ´Bei BMW hörst du es halt gut, weil das Getirebe mehr oder weniger unterm Auto ist und nicht im Motorraum komplett eingeschlossen, wo die Motorgeräusche das Getriebe komplett übertönen. Wenns nicht lauter wird, völlig normal. Selbst wenn es lauter wird hat es meistens nichts mit der Kupplung zutun sondern eher mit dem zweimassenschwungrad oder manchmal mit dem Getriebe selbst, aber keine Angst, dass was du hast ist normal sofern es nicht wesentlich lauter wird.

    Zündung an und dann messen geht auch...also nich den Motor extra dafür starten...Den Ölstand zeigt er ja ey an wenn man paar km gefahren is.


    lg

    Also im Navi-Pro. kann ich bei Zündung keine Ölskala sehen, da steht dann nur Motorölstand o.k. oder halt 1 Liter nachfüllen, oder vertue ich mich gerade??

    Wenn die Meldung zu einem Liter nachfüllen kommt, dann auch einen Kompletten Liter nachfüllen. Hab bei meinem gemerkt, dass das System so die Menge besser messen kann als wenn man nur 300ml nach kippt. Mindestens 15km fahren und dann erst das ERSTE mal messen. Nicht vorher messen. Wichtig auch ers messen wenn das Auto gerade steht oder fährt.



    Dazu sei gesagt, dass das System aber tortzdem relativ ungenau ist.

    ich würd auf Leckage oder KGE+Ölabscheider tippen. Wenn es die Kolbenringe oder Schaftdichtungen wären, würdest du die Leute hinter dir so zu qualmen, das hinbter dir keiner mehr was sieht. Aussderm macht der Kat das nicht lange mit und du verlierst automatisch Leistung bzw. die Karre würde einfach so absaufen.



    PS: Lass den Ölniveau-Sensor testen oder austauschen, der kann auch einen weg haben