Beiträge von Seewolf

    Das Cleaner Fluid Medium ist einfach zu entfernen, habe da einfach die Standard Baumwolltücher genommen.



    Das Regular ist schwieriger, das ist so ölig, da habe ich dann mit dem Baumwolltuch gearbeitet und mit einem ganz feinen Microfasertuch (auch von Swizöl), damit geht alles weg.

    Meiner sieht recht ähnlich aus, das Cleaner Fluid Strong ist viel zu stark, nicht mehr verwenden als das Medium.


    Mit Hand kommst du da nicht groß weiter wie ich sagte, die Kratzer sind zwar nicht tief, aber du musst ja jeden Quadratzentimeter bearbeiten von deinem Auto.



    Aber ich würde einfach per Hand drüber gehen, bringt schon was, dann Wachs drauf und man sieht nichts mehr für die nächsten Wochen/Monate.
    Die Kratzer lassen sich einfach nicht vermeiden und sind bald wieder da.

    Also bekomm ich die feinen Katzer (von den vorigen Wäschen) nicht per Hand weg?? Das wär dann aber nicht so toll! :(
    In den Videos machen das auch alle mit der Poliermaschine... wahrscheinlich genau deswegen!!


    Sehr schwer, die Fläche ist ja riesig, es ist kein Problem per Hand an kleinen Stellen, das Problem ist die große Fläche, eine Maschine rotiert 1500 mal in der Minute oder mehr, erreich das mal per Hand....
    Nimmt man eine Politur mit mehr Schleifanteilen erhöht man zwar den Abtrag, aber das hinterlässt dann wieder Mikrokratzer, es ist ein Teufelskreis....
    Kommt auch immer auf die Anzahl der Kratzer an und den allgemeinen Zustand des Lackes, sind es nur ganz geringe Kratzer, dann geht es schon, ist aber sehr mühsam.

    Ich muss auch von Anfang an beginnen, sprich waschen-Quick Finish & Paint Rubber-Cleaner Fluid Medium- Cleaner Fluid Regular-Wach


    Mach aber auch alles von Hand! Hast du mit dem Cleaner Fluid Medium alle Holograme u. feinen Kratzer entfernen können??

    Ohne Maschine polierst du dir die Finger wund und bekommst die Kratzer nicht wirklich heraus, das Wachs füllt die Kratzer dann auf.
    Eine Handpolitur ist immer so eine Sache, du trägst zwar sehr wenig Lack ab, aber das Ergebnis stellt einen meistens nicht zufrieden, der Lack ist einfach zu hart.


    Ich habe es aufgegeben, habe schon über die Anschaffung einer Maschine nachgedacht, aber da landet man bei 300-400€ für etwas brauchbares, zu teuer für mich.


    Theo:


    Jaja, was man alles so höer :D

    Naja, ich habe (leider) keine Poliermaschine, von daher habe ich letztes mal über 12h damit verbracht....


    Da war aber dabei: Paint Rubber, Cleaner Fluid Medium (hat am längsten gedauert !!), Cleaner Fluid Regular, Wachs.



    Wenn du nur mit dem Cleaner fluid Regular und dem Wachs arbeitest solltest du in 4-5h locker fertig sein.


    naja - so einfach würde ich es mir als "firma alpina" nicht machen. wenn das design massentauglicher wäre, dann wären die restwerte stabiler und dann würden sie auch besser autos verkaufen. aber dein satz gilt eben auch für unternehmer: "jeder wie er will und kann" ;)


    Der Herr Bovensiepen wird schon wissen was er macht, wird schon reichen was er da erwirtschaftet, er handelt ja auch noch mit Wein :D