Beiträge von Seewolf

    Was mich noch intressieren würde, ob schon jemand mit dem BLAU-WEISS WACHS von Swizöl erfahrungen gemacht hat??
    Bin nähmlich am überlegen ob ich das Concorso od. das BMW Wachs nehmen soll!?!!?

    Ich verwende das Blau Weiß Wachs bei Topasblau Metallic, der Glanz ist wirklich ausgezeichnet, die Standzeit sehr gut, habe ihn im Oktober das letzte mal behandelt und das Wasser perlt immer noch schön ab.
    Würde es jederzeit wieder kaufen, vor allem reicht es sehr lange, das relativiert den hohen Anschaffungspreis.



    Zum Concorso kann ich nichts sagen, habe es noch nicht verwendet, wenn es schon ein Wachs Extra für BMW gibt würde ich auch das nehmen, ist auch noch ein wenig preiswerter als das Concorso.
    Bei dunklen Lacken sollte der höhere Carnauba Anteil im Concorsp aber vielleicht noch mehr Tiefenglanz bringen.

    DAS ist übrigens auch ein Punkt:
    diese unseeligen 4-rohr-anlagen wo auch noch 2 rohre FAKE sind ... gang ganz schlimm - wie in den 80ern.... Understatement und "physikalisch" begründete Technik sehen 2011 anders aus. Ist beim 3er noch schlimmer, als beim 5er. Schau dir mal den aktuellen B6 von hinten an - der ist doch prolliger als der M6 !? ...
    wie gesagt... ich persönlich finde alpinas grundgedanken gut - nur die ausführung verstehe ich zu großen teilen nicht. Alpina kommt mir vor, als wären sie technische "überflieger", aber design und marketing "sind nicht so wichtig" (wie in den 80ern eben) :thumbsup:

    Ja da gebe ich dir leider recht, vor allem die Fake Rohre sind mehr als peinlich.
    Hätten sie lieber 2 schöne Endrohre gemacht, wie beim alten B5.

    alpina ist wie immer langweilig und stinkt schon langsam. bei jeden auto die selben felgen, nur spoilerlippen und keine komplette stoßstangen, paar alpine embleme, motor bekommt noch einen kleinen feinschliff :thumbdown:


    was ist an den teilen so geil???

    Du hast die Philosophie und den Sinn eines Alpina nicht verstanden...



    Ein Alpina ist etwas individuelles, man kann sich so ziemlich jede Innenausstattung anfertigen lassen (Lavalina Leder), sie haben mehr Leistung wie die Serienmodelle der AG und sind sportlicher orientiert, es lässt sich z.b. ein Sperrdiff ordern.
    Und es bleibt die Werksgarantie erhalten, im Gegensatz zu vielen Tunern.


    Die Kundschaft will auch mehr Understatement als es ein M-Modell bietet, aber trotzdem nicht auf die Leistung verzichten.

    Werde mir dieses Monat die Swizöl Masters Collection bestellen... und ab 15° C werd ich dann einen ganzen Tag dafür opfern!!


    Werd meinen auch wieder anfang April wieder wecken! :)

    Noch ein Swizöl Fanatiker :D


    Kann das Swizöl nur empfehlen, vor allem die Verarbeitung mit den bloßen Händen und der Geruch des Wachses :love:

    Dito, Swizöl Torturen lasse ich sein...


    Du hast ja deine Sklaven :D

    Die Maid :D ,deshalb der tiefe Verbrauch :D

    Alles fordert seine Opfer :D



    Ja wenn das Wörtchen wenn nicht wäre.Habe auch mal aus Spaß nen Tag aufs überholen verzichtet und nur hohe Gänge und nach dem Beschleunigen immer direkt man hochgeschaltet und unser 330dA ging unter die 7 Liter Grenze.
    Aber wenn ich sportlich fahre,weiter überhole und auch zügig unterwegs bin komme ich auch nie über 8,5.Also wegen den 1,5L änder ich meine Fahrweise nun nicht komplett,sonst kauf ich mir womöglich bald nen Lupo :huh:

    Genau so sehe ich das auch, Spaß kommt da keiner mehr auf, wir haben unsere BMW ja nicht zum Sprit sparen gekauft, sondern um damit spaß zu haben. :)