Genau sollte es sich anhören , das wär´s
Denn der PP ESD is mir zu laut !
Beiträge von timo76
-
-
Ich hatte einen Reuter in der Version "S" auf meinem N52 Handschalter.
Hatte auch drei Soundfiles gepostet.
Eingefahren ist er wie jeder andere nach ca. paar tausend Kilometern.
Bei viel Dauerautobahnvollgas auch etwas früher.Ich hab auch noch dieses kleine Verbindungsrohr mit Schelle zuhause, das eigentlich für die Montage dabei war.
Hab ihn aber dann auch einfach anschweißen lassen. Falls du das brauchen solltest kannst du dich bei mir melden.Kannst Du mir das evl. zuschicken und was willst Du dafür haben ? Denn wenn ich dann nett schweissen muß wäre mir das lieber !
-
Habe mir gestern einen gebrauchten ESD von Reuter gekauft ! Wird denke ich mal am Montag oder Dienstag geliefert !
Ist denke mal so wie er sich ausgedrückt hat die lautere Version mit ABE zu sein , denn er hat Papiere mitgeschickt !Es ist dieser hier : http://www.ebay.de/itm/3704208…_trksid=p3984.m1423.l2649
Der Verkäufer hatte den nur 1500 km dran ! Wenn ich Euch sage was ich bezahlt habe , fallt ihr um
Jetzt meine Fragen :
- der wurde angschweisst , bekomme ich den beim
montiert ?
- wer hat Erfahrungen mit Reuter am E90 ( Soundfiles schon gehört .... alles Race Version )
- wie lange dauert es bis der eingebrannt ist ?
- kann ich den ungefähr mit dem Eisenmann meiner Frau ( E87 116i ) vergleichen ?Wäre nett wenn mir jemand zu Reuter was sagen kann ! Kenne den Laden hab aber noch nie da angehalten oder was gekauft !
Gruß , Timo
-
Klar Fredi !
..... ich kenne deine aktuelle Situation !
-
Viel Spass euch heute ! Denke bin beim nächsten mal wieder dabei
Gruß aus dem Westerwald !!!!!!
-
also ich hatte bis vor 4 wochen die swf ( BMW ) immer drauf und jetzt die Bosch und bin damit zufriedener !
-
-
Sind die Contis neu ?
Maddox
Ne ..... gebraucht ! Aber höchstens 2500 km gefahren ! Habe gerade auf 2,5 und 2,9 erhöht ! Fährt sich besser
-
Hab seit gestern meine Conti WR drauf ! 225 45 17 vorne und hinten ! TS 830 P non RFT
Hab laut Angaben ( B Säule ) 2,4 und 2,8 bar ..... also 0,2 mehr eingefüllt !
Fühlt sich bisschen schwammig an und wenn ich auf dem Bordstein stehe sieht es bisschen platt aus !
Bei Conti auf der Seite sind 2,3 und 2,8 bar angegeben , wenn ich 0,2 bar mehr eingebe wären das 2,5 und 3,0 bar !
Welchen Luftdruck soll ich denn jetzt am besten fahren ???
Hab bis jetzt 19 Zoll RFT im Sommer und 16 Zoll non RFT im Winter gefahren !
-
Tja ich bin ein Kind der 70er und gehe eifrig auf die 40 zu