Beiträge von rainman35

    Hallo Forum,


    habe ein Problem mit der Klimaautomatik.


    Ausstattung des Fahrzeugs: BMW E92 (EZ 6/2007) Navi, Prof. (m. 8-Tasten) Klimaautomatik, MFL


    seit neuestem funzt die Klima nicht mehr. Das Problem ist, dass es bei ein geschalteter Klimaanlage nur ca. 3 Sekunden entsprechend der Gebläseanzeige an dem Klimabedienteil kalte Luft aus den Düsen in Brusthöhe kommt und danach nur ein "laues" Lüftchen. Die Klappe sitzt ja unter dem Microfiltergehäuse, aber das Phänomen ist das in den 3 Sekunden, in der die Klappe geschlossen ist die kalte Luft entsprechend der Gebläseeinstellung am Bedienteil kommt und bei offener Klappe nur dieses "laue" Lüftchen???? ?( Ich kann dieses Problem auch nicht mit den Einstellungen am Bedienteil der Klimaautomatik ändern. Es ist dann egal ob ich Umfluftbetrieb, autom. Umluftbetrieb oder aus habe, das Phänomen bleibt gleich. Dieses Phänomen habe ich aber auch nur, wenn das AUto den ganzen Tag in der prallen Sonne gestanden hat. Morgens auf dem Weg zur Arbeit ist aber dei Funktion der Klimaautomatik, so wie sie sein soll. ;(


    Der Besuch einer BMW Werkstatt lieferte am Tester das Ergebnis das der Stellmotor der Frischluft-/Umluftklappe defekt ist. Das Testprogramm in der die Klappensteuerung vom Tester mit 0%-100% (auf/zu Stellung der Klappe) funktionierte aber ohne Probleme, weshalb die Werkstatt davon ausging, das der Motor ok ist.


    Was soll ich nun machen? Neuen Motor für die Klappensteuerung kaufen?

    Also ich kann mir die Haarrisse auch nicht erklären. ?(


    Ich fasse das Lenkrad immer seitlich oder unten an. Ganz selten nur oben. Oder liegt es an der Sonneneinstrahlung bzw. den Temperaturen, die die Oberseite des Lenkrades mehr austrocknen???

    Hallo,


    in meinem Coupe (wird im nächsten Monat 5 Jaqhre alt) habe ich ein M-Lederlenkrad mit MFL-Tasten. Nun ist mir aufgefallen, dass das Leder des Lenkradkranzes, speziell im oberen Teil, richtig rauh geworden ist und teilweise auch schon feine Haarrisse zeigt. Kennt einer von euch das Problem und falls ja, welches Pflegemittel kann man dafür benutzen???


    Gruß Jens

    vitel09


    Kommt drauf an welche Ausgangsvariante bzw. Ausstattung dein BMW hat.


    Bei mir war als Grundlage nur Radio Prof. mit Bluetooth Basis FSE vorhanden. Die Umrüstung auf Navi Prof. CCC hat so etwa 1000€ gekostet. Zeitlich habe ich auf nem Samstag nachmittag angefangen und war so etwa am späten Sonntag nachmittag fertig.


    Bei Umrüstung von vorhandenem Navi könnte es auch billiger sein.


    Umrüstung auf das neue Navi Prof. CIC kostet wohl etwa das doppelte... :)


    Du solltest Dich mal durch das Unterforum Navigation und Software bzw. Werkstattecke lesen, da haben einige User umbauten eingestellt.


    Gruß Jens