Die pipercross sind Einweg-filter, oder? Puh, dann doch lieber den originalen.
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk
Die pipercross sind Einweg-filter, oder? Puh, dann doch lieber den originalen.
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk
ZitatWürde eher zum Pipercross greifen, der ist Ölfrei und ist ein Schaumstofffilter
Hatte den im 330er und die kommen auch bald in den M5 rein, sind wirklich top.
Leistungssteigerung wirst du kaum merken, eventuell leichte Verbesserung was das ansprechverhalten betrifft.
Ein Ölfreier Filter ist gut für den Luftmassenmesser, also kein Unterschied zum Original Papierfilter, der auch ungeölt ist.
Soundmässig brauchst du nichts erwarten, und auch am Spritverbrauch konnte ich nichts feststellen
Wo bekomme ich denn die pipercross Filter?
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk
AFAIK sind bei den neuen AngelEyes die LEDs im Ring integriert. Meine das irgendwo mal gelesen zu haben. Bei dem e9x ist ein "Lichtleiter". Somit wird man so helles Licht nicht schaffen.
Also ich war eingentlich der Meinung, dass bei meinem Servicetermin im Feb. ich auch die BB vorne habe mit tauschen lassen weil sie nur noch eine geringe Reichweite hatten.
Entweder wurde vergessen zurück zu setzen oder ... und das könnte leider sein ... ich hab beim abbürsten der Bremssättel die Zuleitung des Sensors beschädigt.
Sieht der Belag "4 Wochen jung" aus? Dann hat wohl der Sensor was abbekommen.
So sieht es bei mir aus. Das ist doch schon noch ein ganzes Stück, oder? 1900 km Restreichweite kommt mir da etwas wenig vor.
Aber ich kenne die gutteilbedingung nicht. Wie die Beläge aussehen, wenn i. O.
Dass sie mit den Belägen getauscht werden ist klar, geht auch Ersatz ?
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk
Ich hab vor etwa 4 Wochen geschaut und da sagte mir der BC, dass ich noch so 30.000 km Bis zum Wechsel hab. Heute morgen auf einmal im Display die Meldung, dass die Beläge vorn noch 2000 km halten :confused:
Kann es sein, dass der Sensor nen Schlag hat? Wie kann ich prüfen, ob die Beläge noch ne Weile halten? Kann ich den Sensor ersetzen?
Gesendet von meinem LG-P970 mit Tapatalk
Wenn jemand einen Tip hat, wie man das Heckrollo ruhig stellen kann, so wäre ich hierfür sehr dankbar (Silikonspray funzt schon mal nicht
.... )
Talkum, dieses weiße Zeug, was auch auf den Dichtungen öfter drauf ist, sollte gehen.
Das liegt an der Klappe wo das Heckklappenschloss einrastet. Kann nur durch eine neue Abdeckklappe behoben werden
Gruß
Für die klappernde Heckklappe gibt es eine Anleitung von BMW zum nachjustieren: hier der Download
Ich hatte auch störende Geräusche bei meinem e91.
1. Ein Problem war, dass die Schiene mit der Kofferraumabdeckung Spiel hatte und Kunststoff auf Kunststoff sitzt. Ich habe unterhalb der Einfuhrschien Filzgleiter aufgeklebt, dass das Teil nicht mehr wackeln kann und jetzt ists gut
2. Die Schraube bei meinem Panoramadach hatte sich gelockert und das hintere Glas war locker. Hat sich angehört als käme das Geräuch von hinten. Festgeschraubt, weg.
3. Ich nutze den Cup-Holder der Fond-Armlehne und das Kunstoffteil welches da rauskommt klappter, wenn kein Getränk drin steht. Um das abzustellen gibts hier im Forum ne Lösung.