Beiträge von T-1311

    ?( Zu viele Informationen :D


    Zum Verständnis: Wenn ich die Adresse der Geschwindigkeit weiß könnte ich mir diese (nach Änderung der Skalierung) auch durch die KVA-Nadel anzeigen lassen, richtig?
    So, und woher weiß ich jetzt, auf welcher Adresse welche Information liegt?
    Z.b. die Geschwindigkeit, gesetzte Tempomatgeschwindigkeit, Außentemperatur, .....


    Mit c_c_lesen und den richtigen Puffer-Werten bekomme ich die Werte ausgegeben, die in den N3tt0daten nicht angezeigt werden - auch richtig?
    Das auslesen wie in der Anleitung gezeigt funktiniert auch bei mir ... d.h. die Zeichenfolge die bei mir raus kommt ist die Anzeige KVA.


    Sollte ich jetzt die Adresse eines anderen Wertes finden dann könnte ich nach der Anleitung ab Punkt 3 vorgehen. Die Skalierung muss ich dann entsprechend anpassen und den Wert 6F=KVA durch den von mir gewünschten ersetzen - soweit auch richtig?
    Dann einfach weiter wie ab Punkt 4 (Checksumme berechnen und Kombi kodieren und neu starten)



    FAZIT: Wo / Wie liegt welcher Wert auf dem BUS ?(

    ... Ich habe ca. 4-5 Vollbremsungen aus ca. 180-200km/h bis ca. 80km/h im Abstand von ca. 3-5 min gemacht. Das dient dazu die Beläge auszugasen. Bereits nach der 2ten Bremsung und somit erhöhter Belagtemperatur, habe ich eine deutliche Steigerung der Bremspeformance spüren dürfen. die 3te Bremsung habe ich aus 230km/h gemacht und bin dabei zu 100% ins Pedal gestiegen. Der Belag war da scheinbar schon auf optimaler Temperatur, sodass bei über 200km/h (!!) [/size] 8o das ABS regelte. Trotz des hohen mechanischen Grips der PSS habe ich das so bisher nur in leichten/Leergeräumten Ringtools erlebt. (Damals E30 mit Hawk HT-10 und Toyo R888). In Verbindung mit dem harten/präzisem Druckpunkt im Pedal eine nochmals deutliche Verbesserung des Gefühls aber auch der Performance.


    Danke für den Bericht, schön zu lesen.
    Eine Frage habe ich jedoch: Bist du sicher, dass sich die von dir genannte Vorgehensweise (Mehrfache Vollbremsung mit ABS-Regelung) nicht negativ auf auf die Performance (spez. Scheiben) auswirkt?
    Bedding Brakes (Zeckenhausen)

    Der Metallring wurde schon öfters besprochen ist ca 4 MM dick und ist nur bei den VFL und PreLCI verbaut. Dadurch kann man den Hängearsch noch etwas wegmachen.. brauchen tut man ihn nicht sonst wäre er auch im LCI verbaut.


    VFL UND PreLCI :D

    Ich rate dir zu den Z4-Domlagern. Sind etwas tiefer und der Fahrkomfort ist der gleiche wie mit den Standard Domlagern.
    M-Paket Zusatzdämpfer müssen nicht gekürzt werden.


    BTW: Bruce hat (natürlich) Recht mit den Hängearsch. Das ist eher ein Problem des Touring. Daher ist das SWP hinten bei der Limo wohl nicht nötig.