Wow geil. Danke für die Anleitung. RESPEKT.
Beiträge von T-1311
-
-
Das hatte ich auch mal mit so billig-Kappen ... zwei ließen sich lösen bei zwei musst das Ventil raus und ein neues rein.
Nimm bisser die original BMW Teile. Die korrodieren nicht.36121120779
-
Ja, mache sagen nur high andere high und Low :confused: :cool:
-
Hab ich was überlesen oder verstehe ich etwas nicht.
Z.b. über Carly kann bei m57 mit 231PS keine Öltemperatur angezeigt werden. Ich habe gelesen das hier die App anscheinend wenn überhaupt die Kühlmitteltemp her nimmt.
Und das Kombi soll nun bei diesen Modellen doch die Öltemperatur anzeigen können?
Hier sind die Aussagen unterschiedlich. Auf mancher Seite wird nur der M57 325d und M57 335d aus kompatibel genannt (siehe auch Antwort 2 von Proxi). Andere sagen, dass auch der M57 330d geht. -
Habe auf eBay Kleinanzeigen noch ein paar Infos gefunden:
Öltemp.jpgAußerdem noch diese Angaben:
ZitatEs ist bei allen e90, e91, e92, e93, und e60, e61, e63, e64, e84 mit folgenden
Motoren möglich:
- 6 Zylinder Diesel M57 mit 197, 231, 235, 286 PS möglich.
- alle Benziner außer N43 2 Liter mit 170 PSBei folgenden Modellen geht es nicht:
- alle 4 Zylinder Diesel und die neuen 6 Zylinder N57 Motoren
mit 245 und 258 PSund / oder
ZitatZum Beispiel:
Benzin:
- 320i, 323i, 325i, 328i, 330i
- 520i, 523i, 525i, 530i, 535i, 540i, 545i, 550i
Diesel:
- 325d (197PS), 335d (286PS)
- 525d (197PS), 530d (235PS), 535d (286PS) alle LCI -
Kann man das umcodieren auf 50 - 100 - 150?
Soweit ich das aus der Anleitung lesen kann ja, das geht. Schau dir mal die Anleitung an, dort ist es beschrieben. Sowohl die Korrektur als auch die Änderung der Nadel-Positions-Werte. -
Hatte um die 90 Grad Öltemp. und somit sollte normal die Nadel bei 10l stehen, was jedoch nicht passierte. Sie war eher im Bereich von 7l zu sehen. Somit war der eingestellte Bereich sehr unpräzise.
Erste Rückmledung war damals halt: Tacho Low funktioniert nicht korrekt, ungenau. Geht nur prazise mit Tacho High.
Hast du mit dem Korrekturwert etwas gespielt? Zumindest einer hatte etwa ähnliches mit den Wert "46" und hat diesen dann, dass bei 100°C der Zeiger auf 10l steht auf "48" geändert. -
Das ist für die Diesel-Fahrer schade
-....- zumindest für alle außer M57 325d, 335d
Bedeutet im Umkehrschluss aber, dass es bei den Benziner mehr (ALLE?) sind die gehen?
-
Für einige sicher nicht neu, aber aufgrund des hohen Interesses an der Sammelbestellung Multi Gauge vielen nicht bekannt.
Da die Sammelbestellung Multi-Gaube bei mir leider nur mit zusätzlichem Sensor Ölwerte ausspuckt habe ich gesucht ob es auch anders geht. Bisher habe ich für meinen Motor leider nichts gefunden ABER bei vielen anderen Modellen geht es mit bekannten BMW-Programmen wohl auch per Kodierung.Anleitungen sind hier ja fehl am Platz aber können in Google einfach gefunden werden: Öltemperatur KVA BMW Kombi codieren
BTW: Da die Anpassung mit T++l32 gemacht wird könnte es auch mit DeepOBD gehen
Vielleicht können wir zumindest eine Sammlung machen bei welchen Motoren die Anzeige geht und bei welchen nicht.
Copy&Paste aus der Anleitung:
Zitat- E61 525dA LCI Bj. 01/2010 M57 Motor
- E61 535d M57 Motor
- E90 330i VFL Bj.04/2006 mit Kombi Low
- E90 320i VFL Bj.07/2005 mit Kombi Low N46 Motor
- E90 320i VFL Bj. 2006 mit Kombi Low N46 Motor
- E91 325i VFL mit N52B25 Motor
-
Hier mal i.O. Werte meines e91 320d; 177PS; N47 (D71N47C0); 3ter Gang; Vollgas; 1500-4x00 rpm