Danke. Hatte ich vergessen dazu zu schreiben.
Beiträge von T-1311
-
-
Schau mal hier: Klick
DOOM-A7V schreibt, dass mit neuer Leitung passt. -
Besteht Interesse an einer Sammelbestellung des PPK-LLK [17512162455]? Dieser passt soweit ich das bisher herausgefunden haben ohne weiteres bei allen N47 und N47N.
Kann ohne weiteres auch ohne Softwareanpassung verbaut werden.
Einzelpreis liegt etwa bei 255€ inkl. Versand. Wenn vermehrt Interesse besteht frage ich mal bei einigen Anbietern an.Verwendung Standard-LLK: Klick!
Hier ein Vergleich Standard-LLK vs. PPK-LLK
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/c0wp0.jpg]- T-1311 / 320d 177PS / n47
-
-
Ich bin gerade noch am tüfteln.
Zum einen gibt es Werte, die im Konfiguratior nicht ausgewählt werden können welche aber anzeigbar sind (Luftmasse, Tastverhältnis Ladedrucksteller, Einspritzmenge aktuell, ...) und zum anderen will ich mit einem Button Aktionen auslösen (Regeneration DPF).Hier der Code für die teilweise im Konfigurator nicht verfügbaren Werte.
XML
Alles anzeigen<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?> <fragment xmlns="http://www.holeschak.de/BmwDeepObd" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xsi:schemaLocation="http://www.holeschak.de/BmwDeepObd BmwDeepObd.xsd"> <page name="!PAGE_NAME" logfile="motor.log"> <strings> <string name="!PAGE_NAME">Motor</string> <string name="motordrehzahl">Motordrehzahl [U/min]:</string> <string name="label_motor_boost_press_act">Ladedruck ist [mbar]:</string> <string name="label_motor_boost_press_soll">Ladedruck soll [mbar]:</string> <string name="tastver_ladedrucksteller">[b]Tastverhältnis Ladedrucksteller [%]:[/b]</string> <string name="hfm_lms">HFM-Luftmassenstrom [kg/h]:</string> <string name="einspritzmenge_act">[b]Einspritzmenge aktuell [mg/hub]:[/b]</string> <string name="!JOB#STATUS_OELNIVEAU#STATUS_OELTEMPERATUR_WERT">STATUS_OELTEMPERATUR_WERT</string> </strings> <jobs sgbd="D71N47C0"> <job name="STATUS_MESSWERTBLOCK_LESEN" args_first="JA;IPLAD;SPLAD;IALDS;ILMKG;IMEIA;INMOT" args="NEIN;IPLAD;SPLAD;IALDS;ILMKG;IMEIA;INMOT"> <display name="motordrehzahl" result="STAT_MOTORDREHZAHL_WERT" format="4.0R" /> <display name="label_motor_boost_press_act" result="STAT_LADEDRUCK_WERT" format="6.2R" /> <display name="label_motor_boost_press_soll" result="STAT_LADEDRUCK_SOLL_WERT" format="6.2R" /> <display name="tastver_ladedrucksteller" result="STAT_LADEDRUCKSTELLER_ANSTEUERUNG_WERT" format="3.0R" /> <display name="hfm_lms" result="STAT_LUFTMASSE_WERT" format="7.4R" /> <display name="einspritzmenge_act" result="STAT_EINSPRITZMENGE_AKTUELL_WERT" format="7.4R" /> </job> <job name="STATUS_OELNIVEAU"> <display name="!JOB#STATUS_OELNIVEAU#STATUS_OELTEMPERATUR_WERT" result="STATUS_OELTEMPERATUR_WERT" format="3R" /> </job> </jobs> </page> </fragment>
-
Heute gab es eine neue Version mit einfacher auswertbaren Logs (Tab getrennte Werte)
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160124/36fd70c034221f9766ea3bfcbd1b6368.jpg]
-
Habe heute auch mal bei meinem n47 mit Deep OBD geloggt. Öltemp scheint plausibel. Die Motortemperatur ist wohl gleich der Kühlmitteltemp.
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160122/2b09f1a2479d0a05d9c71faccc1d2b1e.jpg] [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160122/94b069ebaec4c59d3d471b1b565b1764.jpg]
-
Geil. Wirklich geil! Das muss ich haben.
-
Ja, mein Adapter ist da. Habe die Version genommen bei der das BT-Modul getauscht wurde und jetzt die Pin änderbar ist.
Zuerst muss man mit einem Windows-Gerät den Adapter für das Auto konfigurieren: D-Can oder K-Line.ZitatYou can use the Bluetooth adapter on a windows PC with I**A or T***32 as a replacement for a OBD or ADS adapter. The following steps are required to establish the connection:
- Install .NET framework 4.0 or higher and VS2015 C++ runtime
- Connect the Bluetooth adapter with the PC (the default Bluetooth pin is 1234). Two COM ports are generated (incoming and outgoing).
- With the standard DCAN.exe from dcan_Tools (for configuration of the USB adapters) set the operation mode (D-CAN or K-LINE) of the Bluetooth adapter. For the COM port use the outgoing port.
Der Adapter funktioniert bei Android NUR mit DeepOBD. Torque und Carly bekommen keine Verbindung zu den Steuergeräten - das steht auch so im Angebot auf eBay.
Mit DeepOBD klappt die Verbindung einwandfrei. Logging geht <1s-Takt. Leider noch als txt-Datei die erst umständlich bearbeitet werden muss um eine ordentliche Darstellung zu bekommen. -
Stimmt so, M57 sollte funktionieren!
Problematisch wird N57 und N47 - ich habe einen CANBUS Dump von einem N47 und dort war das Bit für die Öltemperatur nicht gefüllt (FF) -> funktioniert nicht.
Der Ölsensor wird anstelle der Ablassschraube installiert. Diese Lösung finde ich nicht wirklich sauber und muss mir hier nocht ernsthaft überlegen, ob ich dass so anbieten werde.
Aber bei diesen kann statt der Öltemperatur die Kühlwassertemperatur angezeigt werden, richtig?