Ja, habs hinbekommen.
Du hast Post.
Beiträge von T-1311
-
-
Ich habe bereits einiges probiert:
- Super Diesel Additiv (5120) - Empfindung war, dass er deutlich ruhger lief, vorallem direkt nach dem starten bei niedrigen Temperaturen
- Systempflege Diesel (5139) - ähnliches Verhalten wie das SuperDiesel Additiv
- Shell Ultimate Diesel - Gefühlt unruhigerer Lauf als mit den Additiven, keine Spritersparnis
- Shell Advance VSX 2 (2-Takt-Öl) - Empfunden ruhiger lauf aber nach bisher etwa 1000km vermute ich etwas höherer Verbrauch, Temperaturen und Abgasdruck vor DPF kaum höher als ohne 2T-Öl
Ich werde mal weiter testen was ich noch so in die Finger bekomme. Monzol5c habe ich noch nicht probiert, aufgrund der Tests des "Herstellers" aber das Shell VSX 2T ausgewählt.
Alle o.g. Aussagen sind reine Gefühlswerte!
-
Was bringen diese Gurte? Gehören IMO nicht in einen BMW. *meinemeinung* eher in nen VAG
-
Sind nur gesteckt, zumindest Heck. Scheckkarte unterlegen um den lack zu schützen und dann mit einem dünnen Schlitzdreher aushebeln.
Oder du hast einen Kunststoffkeil o.ä. -
Bitte korrigiere doch mal:
Standart zu Standard
Da streuben sich mir die Nackenhaare mit "t" B-) -
Hab mir jetzt auch mal zwei 200ml-Flaschen von dem ERC Diesel System Reiniger besorgt (je 5,40€ bei ATU). Das letzte Mal habe ich irgendwelche Additive in den 90ern benutzt. Ich fahre noch den ollen 320d-Motor mit 163PS und nachgerüstetem Generatorfreilauf, mit inzwischen 104tkm, laufruhig ist der nicht gerade... Mal schauen ob man objektiv betrachtet einen Effekt ausmachen kann.
2-Takt-Öl habe ich zwar hier rumstehen, kommt aber bis auf weiteres nur in den Roller.
Ich bin mal auf deinen Bericht gespannt. Nach 50-100 km sollte man schon was merken - speziell direkt nach dem Anlassen und im Leerlauf. -
Dann begründe das doch bitte!
Warum sollte man vorne und hinten nicht unterschiedliche Scheiben fahren können? Wenn wir jetzt über Seiten und nicht Achsen reden, wäre das was anderes, aber so?
Hab mich nicht klar ausgedrückt: Ich meinte optisch, nicht technisch. -
Vorne PD und hinten normal finde ich eh nicht so prickelnd. Wenn dann schon vorne und hinten gleich.
-
Das sehe ich weniger optimistisch.Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung scheint doch bislang noch niemand von BMW bekommen
zu haben und ein Teilegutachten gibt es sowieso nicht. Eines von beidem bräuchte man aber.
Das ist auch mein Stand. Keine Unterlagen dazu von BMW. Das einzige was bisher funktionert hat, waren Ausschnitte aus dem Teilekatalog die "zeigen" dass alle (die Bremse betreffenden, bis auf die getauschten) Bauteile beim 335 und 3xx gleich sind.
Ich habe z.B. bei zwei TÜV-Stellen und Dekra nachgefragt. Dort sagte man mir überall, dass sie da nichts eintragen. -
Ich würde nicht warten. Die 335er Teile werden bei Alpina ohnehin bald vergriffen sein.
Dann hat sich die Option erledigt. Sind die vorderen Scheiben nicht ohnehin schon weg?
Die Teile vom 335er für die VA gibt's leider eh schon nur noch ohne Scheiben