Sind die Earthquakes aus USA so viel billiger das sich die Bestellung lohnt?
Gruß Andreas
Sind die Earthquakes aus USA so viel billiger das sich die Bestellung lohnt?
Gruß Andreas
Wenn du das Alpine drin hast und am Bass noch was machen willst, würde es finanziell ja gleich auf das Xion hinauslaufen. Dann könnte ich ja gleich das Xion nehmen!
Gruß Andreas
Wie ist denn jetzt das Fazit aus diesem Thread? Stehe nämlich vor der selben Entscheidung
sind aber eingetragen?
Ja, ohne Probleme. Über eine Tachoangleichung wurde nicht einmal nachgedacht.
Hallo,
ich fahre die MAM B1 mit 235/35/19 und bei mir wurde nix angepasst.
Gruß Andreas
Alles anzeigenFahre ja den X390 / 325xi (Ez 01/06 derzeitig 65000 Kilometer) bei einigen im Forum hier ja bekannt durch das Logbuch des MaxJ30
2 Autos haben mein Interesse geweckt:
a) 330 Coupe Xdrive EZ 12/2009 180kw erst 25000 Kilometer, Xenon Automatik, Sitz- u. Standheizung, Schiebedach nur 18900,- Euro
und
b) Nissan J30 Ez 1990 3,0 Liter 170 PS mit 22000 Kilometern für 3500,- Euro
Was meint Ihr zu einem Umstieg?
MaxJ30
Was ist denn das für ein Vergleich Ist ja wie Äpfel und Birnen vergleichen !
Na also, geht doch!
SCC ist "Made in Germany"
Ja, habe 40mm hinten und 20mm vorne.
Eintragung war bei mir völlig entspannt.
Ich gehe davon aus, das du Kegelbundschrauben hast.
Deine Rechnng ist richtig.
Die Angaben gelten aber für meine Kombination. Ich kenne deine Maße ja nicht.
Achte darauf wenn du 20mm pro Seite für die Hinterachse bestellst, das es DRA - System ist. Da wird die Spurverbreiterung direkt auf die Radnabe geschraubt und die Felge dann auf die Spurverbreiterung. Wenn ich dir aber mal einen Tip geben darf: Wende dich an den Forumshändler"Boogaloo" (oder so ähnlich), rufe ihn an, sag ihm die Daten deiner Felgen und er stellt dir alles zusammen zu einem fairen Preis und schneller Versand.Da bist du auf der sicheren Seite!
Die SCC kannst du aber auch mit gutem Gewissen nehmen!! Habe mit meinen absolut keine Probleme!
Das ProKit hält eigentlich die angegebenen Werte der Tieferlegung ein. Braucht aber ein bißchen bis es sich gesetzt hat. Ohne Tiefrlegung wird es wohl eher bescheiden aussehen, also würde ich es an deiner Stelle gleich mitmachen lassen. Du darfst aber nicht glauben, das das Prokit so tief aussieht, das dir alle nachkucken. Ist eben nur eine dezente Tieferlegung. Das SWP sind nur 2 Kunsttoffscheiben, die an der Hinterachse mit verbaut werden, um zu verhindern das das Heck tiefer ist als die Front. Macht man normalerweise beim Touring oder bei Autos mit AHK mit rein, weil da das Heck schwerer ist. Ich würde es bei meiner Limo nicht mehr einbauen.
Gruß Andreas