Beiträge von erbse77

    Vom Prinzip gebe ich dir Recht, aber wie du ja gelesen hast waren die Reifen dabei, auf den Felgen. Und ich werde ja keine neuen Reifen einfach runtermachen und wegschmeißen ohne sie wenigstens ausprobiert zu haben. Gekauft hätte ich sie mir auch nicht, aber ausprobieren kann man sie ja mal und wenn sie nix sind kommen sie runter.


    Gruß Andreas

    Ja ja, mein Reifen ist schon ein Fall für sich. Ist halt einer aus der günstigeren Abteilung, hat mir der Autoverkäufer dazugegeben. Kann mich bis jetzt aber nicht mal beklagen, bin eigentlich zufrieden mit. Werde morgen mal nen andreren Händler aufsuchen und mir ne andere Meinung einholen, wäre doch gelacht, wenn das Ding nicht breiter wird.

    Die Reifendimension stimmt schon, habe extra nochmal ins Gutachten geschaut. Werde nochmal nen anderen Händler aufsuchen und fragen was der meint. Hab ja extra vorher nochmal im Forum gesucht und gelesen, damit ich wenigstens ein bißchen Ahnung habe. Aber das gar nix rein passt habe ich nun wirklich nirgends gelesen.

    Hallo Forum,


    habe diese Woche meine Sommerfelgen zum ersten Mal montiert (habe es im Winter gekauft) und war etwas enttäuscht, das meine Hinterräder so weit im Radkasten stehen. Bin dann heute zum Reifenhändler und wollte mal wissen was an Distanzscheiben möglich ist. Er hat es dann diagonal eingefedert und sagte mir das Distanzscheiben im voll eingefederten Zustand nicht passen. Ich fahre 235/35/19 8,0 ET 35 auf beiden Achsen. Es ist tatsächlich so, daß er im normalen Zustand aussieht als könne man locker 20mm pro Seite verbauen , aber voll eingedert liegt die Radhauskante fast am Reifen an. Wie prüft denn der TÜV? Federt der auch voll ein oder wie läuft das ab. Über den ein oder anderen Tip oder Erfahrungsbericht wäre ich echt dankbar. Danke schonmal


    Gruß Andreas