Beiträge von H.M-85

    okay, hört sich schonmal gut an...
    ich hab wie schonmal erwähnt im mom ein FK GWFW drin und da hab ich vorne 2 Stck Federwegsbegrenzer pro seite, da er sonst schleifen würde mit im mom eingetragenen 330mm abstand..


    :-/ weiß net obs an den Dämpfern liegt... aber das FW geht auf kurz oder lang fliegen!!


    Aber wenn das beim AP FW anders is, dann kommts auf jedenfall in die Auswahl :D


    PS: Meine Kunststoffkanten sind schon entfernt und die Koti kanten umgelegt und versiegelt ;) :-)))

    Hi Leute,
    ich habe zu dem AP GWFahrwerk mal 2 Fragen:


    1: Bei einer Tieferlegung von größer 50mm sprich ca. 330mm Kotflügel bis Radmitte, habt ihr da wieder original Pendelstangen verbaut?


    2: bei der oben genannten Tieferlegung, benötigt ihr da Federwegsbegrenzer, oder geht es ohne dass der Reifen irgendwo schleift bei dem einfedern?
    ...okay, wird sich bei dem ein oder anderen vll auch erst bei den Sommerrädern zeigen, aber interessiert mich trotzdem :)
    ODER würdet ihr mir bei derartiger Tieferlegung eher zu einem härteverstellbaren FW raten?


    Vielen Dank
    MfG

    hmm... hattest du den Vergleichstest auch mit vollem Tank gemacht?
    Wie du gerade geschrieben hast hattest du n paar extra Kilos auf der HA!! Das kann vll schon den Unterschied ausmachen :)


    Auf der anderen Seite sind die Oktan Angaben ja auch nur Mittelwertangaben wie die PS Angaben ja auch.... die Toleranzen kenne ich bei Benzin ja leider nicht, aber vll kanns ja auch sein dass da einfach mal ne "schlechte" Charge im Tank is ?
    Wenn ich jetzt von gleicher Außentemperatur und Windverhältnissen ausgehe!.. Da gibts ja auch wieder soviele Faktoren die da miteinspielen....


    MfG

    Hi,
    auf meinen Sommer M6 Felgen habe ich auch genau diese Kombination!
    Bei mir sind vorne und hinten die Kanten umgelegt! Ob die leicht gezogen sind kann ich leider nicht beurteilen, da mein Vorbesitzer da schon etwas dran verändert hatte :-/


    MfG

    ...also ich bin mal gespannt!
    Ich habe auch im Moment wieder mein poltern an der V A!


    Ich bekomm am Donnerstag, die hoffentlich verschliessenen, gekürtzten FK Pendelstützten gegen Meyle HD getauscht!
    Zusätzlich lasse ich gleich neue Stabilager (gummibuchsen) einsetzen!
    Ich hoffe der Spuck an der VA hat dann ein Ende!!...
    ich halte euch auf dem laufenden ;)


    MfG

    Es gibt zb die Möglichkeit sich eine Abgasanlage ab Turbo Bauen zu lassen.
    Zb von Edel01 ,F-Town Streetmachines ,Hg-Motorsport.Und.l diese Komplett dort eintragen zu lassen.
    Dann ist es legal.
    Aber das ist auch nicht Billig.


    @ Cupra
    ich hatte mich auf dieses Zitat hier bezogen und deshalb die Frage ob die DP's nun Bestandteil der bei dir verbauten und eingetragenen Anlage sind :)


    Möcht mich einfach mal ausreichend umhören, ob man vll nicht doch noch irgendwo catless oder 200Zellen Vorkats eingetragen bekommt, bevor ich mir sowas unters Auto schnall :-/


    Vielen Dank
    MfG

    Was haltet ihr von gekürzten Pendelstangen?


    von welchem Hersteller bekommst du diese?


    Sag jetzt nicht FK!
    Mein erster Satz FK gekürzte Pendelstangen haben ca 20tkm gehalten!
    Letzten Oktober einen neuen Satz eingebaut und jetzt knappe 5 tkm später, poltert meine VA schon wieder!


    Ich bau jetzt auf Meyle in orig Länge um! Mein Fzg ist zwar 50mm tiefer, aber laut Bilstein und KW benötigt man sowas bei dem e90 auch nicht!


    MfG