Beiträge von Dennis

    HI,
    vor allem haben die normalen Scheinwerfer bei nem Test von AutoBild relativ schlecht abgeschlossen, Da gab es einen zu kurzen Lichtkegel, der die Straßenränder schlecht ausgeleuchtet hat. Das war für mich der Grund Xenon zu wählen. Und mit dem Licht bin ich zufrieden.
    Aber wenn man wenig nachts unterwegs ist... Dann investier das Geld ruhig in etwas anderes an Ausstattung.


    Gruß
    Dennis

    Zitat

    Original von Joker
    Hört sich gut an Dennis. Wieviel PS bringt denn dieses Steuermodul?


    Hallo,


    Das Modul soll 33 PS bringen, somit dann 196 PS und 390 NM.
    Am Besten daran war, dass es die Module bei Ebay für 89,90Euro zzgl. Versand direkt von Speed-Buster gibt.
    Für mich war es wichtig, dass man vom Tuning als solches nichts merkt, wenn man den Wagen in die Werkstatt bringt. Habe es gecheckt, indem ich dann mal den Fehlerspeicher auslesen lassen habe: Es war nichts zu finden. (Das Modul war da aber auch ausgebaut...) Keine Fehlermeldung die auf das Tuning hingewiesen hätte.


    Einziger Nachteil, wie aber auch bei vielen anderen Chiptunings: Die V/max Sperre des 320d wird durch das Zusatzsteuermodul nicht aufgehoben. Man ist halt nur genauso schnell wie ein 325d in der Höchstgeschwindigkeit. Den A6 3,2FSI mit Automatik kann man aber in der Beschleunigung nun abhängen... ;)


    Und auf eine Garantie kann man eh verzichten, im Fall der Fälle zahlt die eh nicht.
    Bin gespannt wie es in nem halben Jahr und 100.000km aussieht.


    Gruß Dennis

    So, ich wollte mal einen kleinen Zwischenbericht geben.
    Ich habe nun seid 8000 km ein Zusatzsteuermodul der Firma Speed-Buster in meinem 320d verbaut.
    Nach anfänglicher skepsis bin ich sehr zufrieden.
    Der Wagen hat spürbar mehr Drehmoment, geht über 190km/h noch sehr zügig Vorwärts und läuft auch, wenn man das Gaspedal nicht am Bodenblech festtackert, sondern ab Tacho 220km/h dosiert Gas gibt auch ohne Probleme Tacho 238km/h.
    Gibt man Dauervollgas nimmt der Motor allerdings die Leistung weg, da die Abgastemperatur dann zu hoch wird. Einen Einfluß auf die Lebensdauer des RPF kann ich bisher laut Anzeige nicht feststellen.


    Der Verbrauch ist konstant geblieben, der Spass deutlich gestiegen. Der Wagen macht so richtig Laune zu fahren.
    Gruß
    Dennis


    Hallo Biberkatze,
    ich kann Dich beruhigen, ich fahre einen E91 320d Automatik aus 12/2006 mit inzwischen 48000km auf der Uhr. Hier ruckt die Automatik auch beim Wechsel vom 2. in den 3. Gang.
    Bei meinem Audi A4 2,0TDI mit Multitronic war das Problem aber noch größer, also bleib ruhig bei BMW... ;)
    Mein BMW Händler hat mir gesagt es wäre ja nur eine leichte Einschränkung des Komforts...
    Arrogant sind die Typen leider schon...


    Gruß
    Dennis

    Hi, da der 177Ps sowieso andere Düsen hat sollte er nicht betroffen sein.


    Aber bei meinem 320 d mit Automatik aus 12/2006 liegt der Verbrauch im Durchschnitt bei 8,8 Litern Diesel. Wenig ist das nicht...
    Aber der Rückruf wird mich wohl nicht betreffen.


    Gruß
    Dennis

    Hallo, ich habe mir den Schaltstrom einfach vom Zigarettenanzünder im Kofferaum abgegriffen. Das Radio hat man ja in der Regel eh an. Einziger nachteil ist, dass der Verstärker sich abschaltet, wenn man den Motor ausschaltet. Alternativ muss man ein Kabel vom Radio bis zum Verstärker ziehen.
    Bei weitern Fragen melde Dich gern.
    Gruß
    Dennis

    Hallo, die richtigen Adapterkabel bekommst Du z.B. bei www.caraudio24.de
    Dort kostet der Adapter ca 180,-€ und das Multifunktionslenkrad funktioniert weiterhin.
    Dazu kommt dann noch der Radiorahmen für ca 15,-€
    Das Dauerplus müsste bei dem Adapter dann auch gleich da sein.
    Gruß
    Dennis

    Zitat

    Original von alertman
    Hallo liebe 3er Gemeinde,
    ich bekomme in ca. 2 Wochen meinen E93 und bin am überlegen ob ich ein DIN Radio mit Navi nachrüste (jvc kd-nx5000). Bisher habe ich leider noch keine Anleitung gefunden ob/wie man ein DIN Radio einbauen kann und was ich dafür alles brauche (Blende, DIN Adapter, Lenkrad Fernbedienungsadapter,...). Für Tips/Links wäre ich sehr dankbar.


    Grüße
    Alertman


    Hallo, eine Nachrüstung eines DIN Radios ist problemlos möglich wenn Du keine Navi hast.
    Dann empfehle ich Dir www.caraudio24.de


    Die Adapterkabel kosten ca 180,-€ plus dann noch ca 15,-€ für die Radioblende.
    Das ist dann auch schon alles und je nach Radio kannst Du weiterhin über das Multifunktionslenkrad weiterhin die Lautstärke regeln.


    Gruß
    Dennis