Hallo gecco,
ich habe mir mal angesehen, welche Prdukte du ausgewählt hast, aber damit wirst du nur bedingt den Bass verbessern. Denn da sind ja keine Lautsprecher, die Du ausgewählt hast. Ich habe bei meiner Lösung auch nichts sägen oder Bohren müssen.
Gruß
Dennis
Beiträge von Dennis
-
-
Hmm, ist ja ein netter Händler, der dir Felgen und Reifen verkauft ohne genau zu wissen ob es passt. Also, ich hatte es bei meinen Autos immer in der Werkstatt testen lassen, bevor ich bezahlt habe. EIne alte Felge vorn Rechts unter das Rad und eine andere hinten links, dann sieht man, wenn man die Bühne runter lässt, wo es eng werden könnte oder zu eng ist.
Gruß
Dennis -
Etwas weniger wird es ohne Runflat Bereifung, da die Reifen insgesamt weicher sind, hatte jetzt mal die Bereifung meiner Frau aufgezogen, um es zu testen, und die fährt nen 320d E46 mit 225/40R18 vorn und 255/35R18 hinten.
Gruß
Dennis -
Hi,also langsamer wird das Auto nicht nur durch die Reifenbreite. Auch der Reifenumfang trägt eine entscheidende Rolle zur Elastizität des Autos bei. Je größer der Abrollumfang, desto länger wird die Übersetzung. Diesen Unterschied merkt man auch schon beim Unterschied zwischen 205 / 55 R16 Bereifung und 225 / 45 R17. Denn die 225er haben einen leicht größeren Abrollumfang.
Gruß Dennis -
Wow, ich hätte nicht gedacht, dass der 318i so schnell ist. Respekt.
Als Teststrecke kann ich euch mehrere Strecken empfehlen:
Z.B. die A31 zwischen Bottrop und Kreuz Ibbenbüren. Nördlich davon gehts zumindest nachts sehr schnell voran...
Dann Nachts die A2 zwischen Bad Oeynhausen und Bielefeld, A14 von Magdeburg Richtung Dresden oder auch die A27 Richtung Bremen...
Da geht es doch recht zügig vorwärts.
Gruß
Dennis -
Hallo Nodlinger,
je breiter die Reifen, desto stärker reagiert der Wagen auf Spurrillen.
Geht mir genauso bei meinem Wagen. Ich fahre rundum 225/45R17. Hinten mit ner Spurverbreiterung. Aber wirklich weniger ist das Nachlaufen deshalb nicht.
Gruß
Dennis -
Hi Göran,
Bilder werden heute abend etwas schwer...
Werde mal zusehen, dass ich morgen welche mache.
Es sind aber 40mm, also 20 mm je Seite.Gruß
Dennis -
Zitat
Original von 01goeran
Warum, wenn Du geblizt wirst hast Du real immer weniger als der Tacho angezeigt hat und das kann so schlecht nicht sein.
Göran
Da hast Du auch wieder wahr...
-
Zitat
Original von tom.e91
Hi Stuntman oder Magic,wie genau hast du das gemacht mit dem Highpoweradapter? Sprich wie bist du genau an das Boxenkabel gekommen.
Kostenpunkt Highpoweradapter? .....
Bilder sagen mehr wie Tausend Worte.
Gruß
ThomasHallo Tom.e91,
das Highpower Signal habe ich direkt hinter dem Radio abgenommen. Der Adapter kostet beim Mediamarkt ca 20 Euro, dann brauchst Du nur noch ein Cinchkabel das Du unter dem Teppich bis nach hinten zum Verstärker legst. Da hinten die Batterie ist gibt es keine Probleme mit der Stromversorgung für den Verstärker.
Den Verstärker kannst Du übrigens gut in die "Reserverad-Mulde" einbauen.
Und von da dann halt mit den Lautsprecherkabel zur BAssbox oder änlichem.
Gruß
Dennis -
Das werde ich am Donnerstag mal testen, da muss meiner eh zur Inspektion...
Das wird wohl ein netter SPass, nachdem es wieder Quietscht beim Bremsen, der linke Spiegel wie sau wibbriert usw.
Da wird der Freundliche mal strapaziert...
Gruß
Dennis