Also das man mit 2-3X Bremsen (270 auf 100Km/h) die Bremse platt bekommt, hätte ich so nicht gedacht. Was ist wenn ich 250 fahre und dann dann plötzlich auf 0 runter muss, weil ein Stauende vor mir ist, dann ist die Bremse platt!?
Beiträge von Evader
-
-
@Bremsen
Ich hoffe das BMW beim Fxx M3/M4 mit der CCB-Anlage endlich mal ordentliche Bremsen verbaut. Beim M3 kann man sich mit Stahlflex und anderen Belägen schon sehr gut weiter helfen. Serienmäßig schwächelt die recht schnell wenn sie mal Temperatur bekommt. Aber egal welche Bremse, wenn man dauernd Komfortbremsungen macht (lange auf dem Pedal bleibt), dann macht die Bremse auch schnell die krätsche. Wenn ich auf der Rundstrecke bin, dann hau ich kurz und kräftig aufs Pedal und weiter gehts. Hatte auf der Nordschleife mit den originalen 335i Bremsen keine großen Probleme, man merkt wenn sie ein wenig nach lässt und ich habe dann aufgehört so forciert zu fahren.
Ja das leuchtet auch ein was du sagst, auch wenn ich auf keiner Rennstrecke unterwegs bin, so bremse ich tendenziell immer ehr härter, dafür kürzer... Ich glaube nicht das ich im Straßenverkehr eine M3 Bremsanlage defekt bekommen würde... Bei der Probefahrt, empfand ich die Bremsanlage mehr als gut. Was bringen die alternativen Bremsbeläge?
Gibt es für den M3 nur die Zimmermann Bremsscheiben, glaub 500€/Stück`? Neigen die immer noch zu Rissbildung an den Bohrungen?
-
Dann kommt es für dich im nächsten Jahr erst richtig teuer. Denn bei einem Schaden in 2014 wird die SF Klasse der Haftpflicht erst in 2015 angepasst. Ausser du bezahlst den Schadenswert an die Versicherung komplett zurück.
Das ist falsch. Die SF Klasse der VK wird an die SF Klasse der Haftpflicht angeglichen. Das heißt: wenn du dieses Jahr SF4 in der KH hattes dann bekommst du auch automatisch die SF4 in der VK. Die TK hat damit absolut nichts zu tun. Denn bei der TK gibt es keine SF Klassen.Geh am besten zu nem Versicherungsvertreter ins Büro und lass da rechnen. Und lass auch rechnen wenn du alleine das Fahrzeug fährst (ist meistens günstiger) und wenn deine Freundin als weitere Fahrerin eigetragen ist.
Gruß
Gut zu wissen, danke! Den Haftpflicht Schaden will ich nicht selber begleichen... sie ist beim Rückwärtsfahren in einen Jaguar XKR gekracht: Felge, Motorhaube, Kotflügel, Scheinwerfer usw. defekt...
Werde dieses WE mal hin und lasse es mich vorrechnen...
-
zum glück sin die bmwbremsen ja bekannt für ihr grandiose funktion
biste nen m3 denn schonma probegefahren?Ja bin ich, vor paar Monaten... konnte an der Bremse nicht bemängeln... Ich sagte nicht das die Bremse bei dem Benz schlecht war, nur das sie für meinen Geschmack nicht angenehmen dosierbar war, das kann jemand anderes natürlich ganz anders sehen...
-
Hmm Mercedes... bin da ein paar von gefahren zuletzt, letzte Woche das E-Coupe 350D Automatik von meinem Schwager, geht ganz gut von unten raus... aber die Bremse und Lenkung war auch nicht so meins... Lenkung liefert irgend wie kein Feedback und die Bremse hat sich vom Druckpunkt sehr undefiniert angefühlt. Bin einfach von BMW überzeugt, nicht zuletzt durch meine Lehrer und weiter Tätigkeiten bei denen... Es wird schon der M3 werden, werde da halt wohl die 1700€ zahlen müssen...
-
Ja mit SF10 würde es mich auch deutlich weniger kosten... Problem ist, ich bin noch relativ Jung (28) und habe den 320i seit ca. 4 Jahren auf TK, so sammelt man keine SF % in der VK, ergo fange ich bei SF0 an. Zudem kommt noch das meine Freundin am Anfang des Jahres mit dem 320i einen Haftpflicht Schaden produziert hat... Aber wie gesagt 1700€ ist kein Schnäppchen, aber damit kann bzw. können wir leben, das ist uns der Spaß wert.
-
Ja die tuen sich scheinbar nicht viel, bei Huk24 bin ich bei ca. 1650€ für 6 Monate VK mit freier Werksttatwahl, wobei diese ca. 300€ ausmacht, würde so einen Wagen aber niemals in einer 0815 Werkstatt herrichten lassen...
Ergo bleibt es wohl so bei ca. 1700€ für eine Sommer Anmeldung... Damit kann ich leben
-
Na das ist ja mal hilfreich... hatte gedacht jemand hat einfach mal nen Tipp parat... aber nein... stattdessen wird die Kaufabsicht hinterfragt, usw.
Angerufen habe ich mal ein paar, doch die meisten wollen den gar nicht versichern... Klar meine Versicherung macht es und da werde ich auch bleiben, aber wenn sich eine gute Versicherung da heraus kristallisiert hätte, die "günstiger" währe, dann währe das eben der Tipp, den ich versucht habe zu hinterfragen!
-
Hmm da bekommt man einen groben Überblick, aber z. B. die Hukcoburg taucht da nicht auf, obwohl die nen M3 versichern würden, und das nicht unbedingt "teuer"...
-
Welche Seriöse Versicherung versichert den M3 mit VK am günstigsten?