Beiträge von Evader

    Richtig bin mit den Lagern durcheinander gekommen...


    Die ca. 9L in der City waren wie ich sagte nur eine "Momentaufnahme" des BC... beim dahingleiten ca. 50Km im 7. Gang! Paar mal anhalten und Anfahren schon steht was anderes im BC... Versicherung ist eben nicht günstig, einige Versicherung bieten nur eine Haftpflicht an, und wollen VK nicht anbieten für das Fahrzeug. HUK-COBURG wollte für 6 Monate VK mit paar extra Sachen ca. 1700€ das ist kein Schnäppchen, aber damit kann ich leben und habe ein absolut ruhiges Gewissen.


    Mit der neuen Öl-Freigabe von BMW, das würde mich auch interessieren bzw. eine Quelle dafür!?

    Hört sich interessant an aber: Welche Teile sollen davon betroffen sein? Klar die Lager von der KW ggf. noch Ölpumpe... die Lager liegen wohl bei einem Fachbetrieb bei 1350€ Querlenker und andere Fahrwerksteile können sicherlich je nach Beanspruchung früher oder später defekt gehen...


    Hast du da mal einen Link oder ähnliches zu?

    Wertstabil OK. Aber es gibt parallele Angebot von Fahrzeugen mit gleicher Austattung mit quasi dem selben Preis nur der eine hat z. B. 80.000Km drauf der andere 145.000Km beide Privat... 8|

    Nun beobachte ich den Markt seit fast Anfang des Jahres...


    Gute vom Händler unter 100.000Km fangen bei ca. 35.000€ an. Privat lückenfrei scheckheftgepflegt ab 70.000Km fangen bei ca. 28.000€ an wobei manche bereit sind noch mal bis zu 2500€ runter zu gehen, besonders die Geschichte mit den Kurbelwellen-Lagern bei Laufleistungen über 60.000 bzw. 70.000Km scheint einige Verkäufer verhandlungs-freundlicher zu stimmen. Ab Anfang des Jahres (Frühling) scheinen die besten Angebote bei den ersten Sonnenstrahlen und steigenden Temperaturen schnell neue Abnehmer zu finden, dann folgt eine Durststrecke mit vereinzelnden guten Angeboten...


    Ich werde nun im Herbst meine Augen offen halten und möglichst vor dem nächsten Frühling zugreifen.



    Was ich mich nur immer wieder frage, wer kauf die M´s die über 130.000 oder gar 150.000Km gelaufen haben!? Die Leute wollen da immer noch 26.000€ oder sogar mehr!? 8|

    Richtig von der TK habe ich nun nach der Probefahrt Abstand genommen... man muss das Potenzial erleben um dann Urteilen zu können und das habe ich nun gemacht. Ergo VK kommt nur noch in Frage!


    Die 9L Stadt waren nur aufs dahingleiten ohne Stop & Go bezogen bei 50Km/h, ich habe nirgend wo gesagt das ich diese Fahrweise anstrebe...


    Wie auch immer, ich konnte auch meine Freundin überzeugen das wir ein derartiges Fahrzeug "brauchen" bzw. wollen :) Für den Winter ist er mir zu schade, daher wird er nur im Sommer angemeldet als 2. Fahrzeug...


    Dann werde ich mal erstmal den Gebrauchtwagen Markt beobachten... :)

    Na irgend wie wird mir alles ins negative ausgelegt... Ich sagte das der BC es anzeigte, was mich erstaunte, so wie 7Gang mit unter 2000U/Min, nicht das ich das Fahrzeug so bewegen will... Aber wenn ich einkaufen fahre, muss ich da nicht mit 8000U/min auf dem Parkplatz angeflogen kommen ;) daher ist es für mich auch relevant das man sich dezent damit fortbewegen kann, nicht muss ;)


    Reifen, Bremse, Service mache ich selbst besser als jeder den ich dafür bezahlen würde, schließlich bin ich vom Fach und habe diese Fahrzeuge schon beruflich gewartet...


    Wie ich sagte, werde ich auch was um die 40.000€ anschaffen, als 2. Fahrzeug für den Sommer und Ihn per VK versichern. Das Auto hat zuviel Potential es mal zu übertreiben ;)

    So heute habe ich nen M3 mitbekommen, ist ein absolut geiles Fahrzeug, die Spielereien am DriveLogic sind ganz cool, EDC ist auch eine feine Sache. Schon unglaublich wie schnell man auf 250Km/h ist und wie schnell alle die Linke Spur frei machen, die müssen einen da wohl schon übelst angeflogen sehen/hören :pinch: Leistung ist genug da, und alltags tauglich ist er auch! Ich mein man fährt 80Km/h und er hat den 7 Gang drinn und dreht unter 2000U/min! Wenn man ihn zahm bewegt, schluckt er in der City nur ca. 9L (ohne Stop & Go) und auf der Bahn ca. 12L konstant (sagte zumindest der BC)... Die Start/Stop-Automatik ist da bisschen fehl am Platz gewesen ^^ Wenn man reinlangt sind es schnell 15-16l/100... Der Sound könnte für mich etwas brutaler sein, vor allem in dem Innenraum merkt man bei geschlossenen Fenstern nicht viel.


    Meine Freundin ist ihn auch gefahren und war begeistert, sie war nie der Fan von "Leistung" doch auf ein mal war sie kaum zu halten und ich musste sie "einbremsen"... lol



    Das Teil ist echt genial, man kann sehr dezent durch die City fahren oder auf der Bahn, doch auch genau das Gegenteil ist möglich :D


    Fazit, sowas "muss" man haben, zumindest ich! Der den wir hatten kostete fast 50.000€ das war zuviel des guten, werde noch etwas warten und wohl doch einen kaufen der an der 40.000€ Marke angesiedelt ist. Unser 320I war auf dem Heimweg die reinste Enttäuschung :whistling:



    Na die Rechnung von 800€/Monat (9600€ im Jahr) trifft nur auf dich und einige zu, aber nicht auf mich. Man(n) kann die Geldbörse aufhalten und zahlen, dann läuft es sicherlich keine Frage... oder man ist vom Fach und hat wie ich zusätzlich noch diverse Rabatte auf Teile und Betriebsflüssigkeiten. Service vom Freundlichen brauche ich nicht, egal ob Durchsicht oder Wartung, diese mache ich mindestens genauso gut selbst...


    Ich komme auf ca. 300€ inkl. Sprit und TK-Versicherung... Lass es noch ein 1000er im Jahr für Ölwechsel, Kerzen, Reifen etc. (Anteilig, da max. 10.000Km / Jahr) sein... = max. 450€/Monat, wo ich noch unsern 320i für die Arbeit brauchte und woanders arbeitet... da habe ich teils mehr ausgegeben als der M3 mich laufend kosten wird, in dem er nur 4Fun genutzt wird. Über TK oder VK kann man sich streiten...


    Der M3 ist doch keine Heilige Kuh die nur den "super reichen" vorbehalten ist, oder sein muss... Wenn ich schaue, das man (ja klingt nun doof, ich weiß) bei eBay für 12.000€ Motor und Getriebe bekomme oder für ca. 6000€ den Motor mir Garantie und Nebenaggregaten, da kann ich beruhigt schlafen, weil was solls... Wenn ich aber auf die Werkstatt angewiesen währe, den Kredo tilgen müsste und die Stundenlöhne sowie vollen Preise für Teile und Service zahlen müsste, ja! dann würde ich auch die Finger von einem M3 lassen!


    Die Fahrzeuge fangen von BMW Händlern/NL schon bei 35.000€ (privat entsprechend billiger) an und haben teils nicht mal 60.000Km auf der Uhr und nackt sind sie von der Ausstattung auch nicht :rolleyes: . Davon abgesehen, brauche ich persönlich keinen unnötigen Kram... Gewisse Sachen an Ausstattung müssen sein, ja aber bei weitem nicht alles... da bin ich ehr minimalistisch veranlagt. Hauptsache der Fahrspaß kommt nicht zu kurz.



    So, wollte mich hier nicht rechtfertigen, weil das habe ich nicht nötig, sondern aufzeigen das man mit entsprechenden Voraussetzungen so ein Fahrzeug durchaus ohne Kopfschmerzen anschaffen und nutzen kann.

    Nun haben ich einen kleinen Überblick über die Eigenschaften des M3... Das einzige ernst zunehmende und unausweichliche Problem ist bzw. Sind die Lagerschalen... Entweder selber machen, oder für 1250€ Jemanden anderes überlassen, dann auch mit Gewehrleistung... Damit kann ich leben. Weiter Teile sind nicht der Rede wert... Ungeplante Defekte muss man natürlich auch abfangen können... Aber solange sich nicht das Triebwerk im Totalschaden verabschiedet, ist alles gut.


    Ich strebe einen mit ca. 80.000km an, da ich wohl unter 10.000km im Jahr fahren, werde ich da noch gute 2 Jahre Ruhe haben...


    Kurz noch zu der TK.: Wie schon gesagt, wenn es danach ginge, müsste jeder 320d/i Fahrer eine VK haben, ein mal mit Eigenverachulden nen üblen Crash bauen und schon ist die Karre Schrott und Geld für ein neue gibt es auch nicht! 3 Jahre M3 mit VK machen ca. 10.500€ für dieses Geld bekomme ich so manchen Schaden billiger reguliert... Trifft aber vielleicht auch nur auf mich zu...


    Bin mal Freitag in meiner NL und werde unseren Verkäufer mal auf einen M3 ansprechen... Die Überzeugungsarbeit muss bei meiner besseren Hälfte geleistet werden, nicht bei mir... Sie sieht noch nicht ganz den Sinn dadrin unseren 3er (150ps) gegen einen mit 420PS einzutauschen :)

    Ja habe es mir angeguckt auf Bildern... geht tatsächlich schnell... Öl raus, Wanne ab, Pumpe ebenfalls und schon müsste man dran kommen... habe ich beim E46 M3 schon mal gemacht... Danach sollte man ja erstmal Ruhe habe...


    Schade, das die Anmeldung im M-Forum im Moment deaktiviert ist und man so keine Beiträge da lesen kann =/