Stimme Dir zu ...
Fahre seit ein paar Jahren (diverse Baureihen) M3 ... Kilometerjahresleitung zwischen 3000 und 6000 km.
-> Zweitwagen, nur bei schönem Wetter, nur am Wochenende, keine Rennen und kein Burnoutfan.
War neugierig und hab mir mal die Kosten nur von dem Wagen angesehen .... inkl. Versicherung und Sprit ... also alles in allem so knapp 800,- monatlich ... Tendenz steigend. Nicht enthalten ist Rücklage für eine Widerbeschaffung (nach Jahren) wegen Wertverlust oder Anschaffungskosten oder sonstige zusätzlichen Anschaffungen wie Bremsanlage und Co.
Reifen werden bei ca. 30000km gewechselt ... waren nie größere Reparaturen ... halt nur diverse Verschleißteile ... immer laut Serviceheft beim Freundlichen alles gemacht worden wegen Garantie / Kulanz ... alles Originalteile BMW (bis auf z.B. Bremsanlage). Im Januar war ein noch spezielle dicke GEL-Batterie fällig inkl. Einbau und Registration im System bei dem Freundlichen ...
Für 35000,- (eher ab 45.000 und mehr) einen richtig guten kaufen? 
Vielleicht einen der "Neu" Minimalausstattung hatte ... oder älteres Modell ... oder was mit viel Kilometer ... oder Unfallkiste ... oder oder oder ...
Aber jeder wie er meint das er kann ...
Alles anzeigen
Na die Rechnung von 800€/Monat (9600€ im Jahr) trifft nur auf dich und einige zu, aber nicht auf mich. Man(n) kann die Geldbörse aufhalten und zahlen, dann läuft es sicherlich keine Frage... oder man ist vom Fach und hat wie ich zusätzlich noch diverse Rabatte auf Teile und Betriebsflüssigkeiten. Service vom Freundlichen brauche ich nicht, egal ob Durchsicht oder Wartung, diese mache ich mindestens genauso gut selbst...
Ich komme auf ca. 300€ inkl. Sprit und TK-Versicherung... Lass es noch ein 1000er im Jahr für Ölwechsel, Kerzen, Reifen etc. (Anteilig, da max. 10.000Km / Jahr) sein... = max. 450€/Monat, wo ich noch unsern 320i für die Arbeit brauchte und woanders arbeitet... da habe ich teils mehr ausgegeben als der M3 mich laufend kosten wird, in dem er nur 4Fun genutzt wird. Über TK oder VK kann man sich streiten...
Der M3 ist doch keine Heilige Kuh die nur den "super reichen" vorbehalten ist, oder sein muss... Wenn ich schaue, das man (ja klingt nun doof, ich weiß) bei eBay für 12.000€ Motor und Getriebe bekomme oder für ca. 6000€ den Motor mir Garantie und Nebenaggregaten, da kann ich beruhigt schlafen, weil was solls... Wenn ich aber auf die Werkstatt angewiesen währe, den Kredo tilgen müsste und die Stundenlöhne sowie vollen Preise für Teile und Service zahlen müsste, ja! dann würde ich auch die Finger von einem M3 lassen!
Die Fahrzeuge fangen von BMW Händlern/NL schon bei 35.000€ (privat entsprechend billiger) an und haben teils nicht mal 60.000Km auf der Uhr und nackt sind sie von der Ausstattung auch nicht
. Davon abgesehen, brauche ich persönlich keinen unnötigen Kram... Gewisse Sachen an Ausstattung müssen sein, ja aber bei weitem nicht alles... da bin ich ehr minimalistisch veranlagt. Hauptsache der Fahrspaß kommt nicht zu kurz.
So, wollte mich hier nicht rechtfertigen, weil das habe ich nicht nötig, sondern aufzeigen das man mit entsprechenden Voraussetzungen so ein Fahrzeug durchaus ohne Kopfschmerzen anschaffen und nutzen kann.