Beiträge von Akali

    Schau zu, daß die Firma den Schaden der Haftpflichtversicherung meldet. Ich verstehe nicht, daß hier überhaupt jemand zu diskutieren mit Dir anfängt. Als Firma muss er versichert sein und zahlt seine Beiträge jedes Jahr, damit so ein Unfall beglichen wird.


    z.B. deshalb, weil höhere Schadenbeseitigungskosten eine schlechtere Schadensquote für den Inhaber bedeuten würden? Aber Versicherer zahlen ja immer alles, dafür ist man ja versichert.... und hinterher wird sich über steigende Beiträge beschwert... :fail:


    Nichtsdestotrotz braucht es den TE in dem Fall eigentlich in der Tat nicht interessieren, was mit dem Versicherungsvertrag des Verursachers passiert und daher hatte ich gesagt, dass ICH ihn nicht an meinem Auto rumdoktern lassen würde als Fachfremden.

    Mich haben sie extra gefragt bzw. es empfohlen. Musste den Ölwechsel dann selbst zahlen, aber alles andere mit Spänen drinnen macht ja keinen Sinn ;)


    eben drum. Das macht keinen Sinn und daher sollte es gleich gemacht werden. Erinnere mich gerade nicht mdehr... hattest Du auch noch EURO+ Garantie? Meine Vermutung wäre nämlich, dass sie es über die Garantie abrechnen und dann gleich mitmachen. gehört ja auch irgendwie zusammen.

    Zitat

    Freut mich für dich, Sven! :thumbup:


    Mit deinem alten Touring hättest du mehr Erfolg gehabt :juhu:


    Ach hau ab!!! :rolleyes:


    Das war bisher mein bestes Auto. Neben dem 330d Cabby. Aber des einen Freud ist des anderen leid... ;)


    Die damaligen Umstände hatten es eben so mit sich gebracht. Jammern wir nicht und freuen uns irgendwann auf nen 4er mit Bumms. :D


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Zitat

    So ein Quatsch. Kauf privat und spare 500€ und Garantien zahlen sowieso nie etwas und völlig überbewertet :flash::flash::flash::flash:



    Mal sehen, ob die wirklich den Motor nur auseinander nehmen oder gar tauschen.
    Hast also alles richtig gemacht :punk::punk::punk:



    Hehe so sieht es aus. :rolleyes:


    Am Telefon hat er gesagt die Teile seien alle schon bestellt. Scheint also eher auf eine Reparatur hinaus zu laufen. Dauert trotzdem bis mind. Montagabend. Soll mir aber auch recht sein. Das ist ja das grösste (finanzielle) Risiko bei dem Motor. Und das wäre dann behoben.


    Wird eigentlich dabei auch gleich das Öl gewechselt? Ja oder? Da muss ich nicht extra drauf achten?


    Und tja Dirk so ist das. Sei froh dass es dich nicht getroffen hat! Kosten sollen bei mind. 2500 bis 3000 Euro liegen bei uns. Das Risiko war ich beim GTI ja auch eingegangen und dachte es würde mich schon nicht treffen...


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Die Frage, die ich mir stelle ist nur, was passiert, wenn es durch sein Zutun schlimmer wird? Er irgendwas verkratzt oder sonstiges dabei beschädigt? Das wird keine Versicherung übernehmen, weil er ne Baufirma versichert hat und keinen Aufbereitungsbetrieb... und dann wird er sich eventuell noch mehr quer stellen, wenns an seine eigene Tasche geht... grundsätzlich wäre ich ein Freund davon es auf dem einvernehmlichen Weg zu versuchen, ich möchte nur auf eventuelle Risiken hinweisen. ;)

    Glückwunsch! Wirst dein Auto nicht wieder erkennen :thumbsup:


    Auf dem Laufenden halten uns du musst :)


    gesendet von meinem Smartphone


    Na schauen wir mal, aber ich vermute auch, dass es viel ruhiger laufen wird, wenn es dem Mechaniker sofort beim Anlassen schon auffällt, dass was im Eimer ist. :juhu:


    Natürlich werde ich euch auf dem Laufenden halten, Meister Yoda!

    Heute morgen hatten wir Termin beim :) . Serviceberater und ein Mechaniker waren mit am Auto. Schon beim Anlassen meinte der Mechaniker: "Klar, hängt zu 80% mit der Steuerkette zusammen. Hab ich gleich gehört." und das, obwohl danach bei der Probefahrt nichts mehr auftrat. Nach Prüfung kam heute mittag der Anruf...


    Und siehe da: Führung der Steuerkette kaputt/abgescheuert! Metallspäne im Öl! :fk:


    Jetzt wird der Motor komplett auseinander genommen und alles erneuert. Bin echt froh, dass ich da so hellhörig und hartnäckig geblieben bin. Da wir Garantie haben, kostet es uns keinen Cent. Dieses Mal hat es sich gelohnt, dass wir nur beim Händler mit Garantie kaufen. Die Garantieverlängerung werde ich aber trotzdem machen, da erst einer von vier Injektoren getauscht wurde... :fk: