Schau zu, daß die Firma den Schaden der Haftpflichtversicherung meldet. Ich verstehe nicht, daß hier überhaupt jemand zu diskutieren mit Dir anfängt. Als Firma muss er versichert sein und zahlt seine Beiträge jedes Jahr, damit so ein Unfall beglichen wird.
z.B. deshalb, weil höhere Schadenbeseitigungskosten eine schlechtere Schadensquote für den Inhaber bedeuten würden? Aber Versicherer zahlen ja immer alles, dafür ist man ja versichert.... und hinterher wird sich über steigende Beiträge beschwert...
Nichtsdestotrotz braucht es den TE in dem Fall eigentlich in der Tat nicht interessieren, was mit dem Versicherungsvertrag des Verursachers passiert und daher hatte ich gesagt, dass ICH ihn nicht an meinem Auto rumdoktern lassen würde als Fachfremden.