Beiträge von Akali

    Also ich find es echt interessant, dass es leute gibt die einem Modernen Diesel keine 100.000km zutrauen.... Ich habe meinem 25d (jaa ich weiss ist kein 35d....) mit über 180tkm gekauft. Weil der Preis vor knapp zwei Jahren einfach nicht zu toppen war. Und nun nach über 270.000Km überhaupt fast keine probleme. Das einzige was dieses Fahrzeug bei mir gesehen hat war nen Radlager hinten und nen neuen Thermostat. Nur jetzt merke ich leider das der DPF zu geht, aber naja hält ja bereits 270tkm....
    Oh ich vergass... er ist auch seit 50tkm noch Leistungsgesteigert!


    Um auf den Punkt zu kommen....


    Nach 100.000KM fällt der Wagen nicht auseinander.... :D


    :dito:


    Pech haben kann man mit jedem Auto, aber man muss ja nicht immer vom schlechten ausgehen. :super:

    Also mal ehrlich, was sollen bei nem Diesel mit 163 PS und nem hohen
    Drehmoment 255er zu 225er an Beschleunigung ausmachen... genau wie 17
    oder 18"... wenn dann spürt man das doch im Alltag kaum, wenn man normal
    fährt... wird weder 10, 20km/h oder mehr an Höchstgeschwindigkeit
    kosten noch mal eben so 4 oder 5 Sekunden beim Sprint auf 100...


    Ich
    denke, wenn man so eine Überlegung hat, dann geht es einem um die Optik
    und dann würd ich auch gleich 18" nehmen. Den Unterschied sieht man
    nochmal deutlich. Und ich würde auch die 255er nehmen. Sieht besser aus
    (den Wechsel hatte ich auch gemacht). Beim 320d kannst dann sogar immer
    noch Spurplatten drauf machen. :thumbup:


    Zumal...
    hast Du eventuell momentan Runflat Reifen drauf? Die sind nämlich auch
    nochmal schwerer und der Unterschied zu 18" Non-RFT ist dann nochmal
    geringer. ;)

    Der Haken an dem Wagen steht ja ein paar Posts weiter oben.Keine Garantie wegen ehemaligem Chiptuning. ;)


    Ach und das passt übrigens auch dazu, was Benno weiter oben schreibt. Der Wagen wird privat verkauft, damit sie auch keine Gebrauchtwagengarantie bzw. gewährleistung übernehmen müssen. o verlockend es auch sein mag, ich würde das Auto ignorieren.

    Wow, ihr habt aus nem Ford Escort nen BMW gemacht? Krass. :D :D


    Muss zugeben, dass ich auf den Bildern nun nicht soo den Unterschied zwischen gewachst und nicht erkennen kann (bin da nich so der Profi)... ausser, dass die neuen Bilder "schärfer" sind. hat das mim Wachsen zu tun? :D


    Finde immer wieder faszinierend, was die Leute an Zeit in die Pflege investieren. Mein Umfeld hält mich schon für komisch, wenn ich an nem Samstag mal ein paar Stunden mit Waschen usw. verbringe. respekt!

    Genauer gesagt fehlen sogar zwei bei mir. Ist aber mit der Handytastatur immer so umständlich. Daher lass ich diese Signatur drin. :D


    Ich finde, als Leiter einer kundenorientierten Abteilung sollte mehr auf sowas geachtet werden. Wir würden Haue kriegen, wenn wir sowas rausschicken würden. ;)


    Aber gut, ist nun Off-topic. Sorry. :)


    Zum Thema noch: Vielleicht war es in der Tat ein doofer Zufall und es ist etwas anderes defekt. Das hatte ich bei meinem alten 320 mal. Da wurde was vom :) repariert und zeitgleich ging was anderes kaputt. Irgendwann hatte ich dann eingesehen, dass es nicht im Zusammenhang stand.


    Gesendet via Tapatalk 2

    Zitat


    Das ist Quatsch. Mein 325D lässt sich bei normaler Fahrweise (nicht Schleichen!) mit 7-7,5Liter bewegen, bei vorausschauender Fahrt könnens auch 6,0-7,0Liter sein. Den 177PS-Motor bin ich 50tkm im X3 gefahren, Verbrauch lag bei 7,5Liter, daher sollten im 3er 6,5 Liter machbar sein (weniger Gewicht, kein Allrad, weniger Luftwiderstand, evtl. kleinere/schmälere Reifen). Und wenn er seinen 530i mit 8,5 Liter fährt, dann wird er mit dem 320D vermutlich weniger als 6,0 Liter verbrauchen (reine Vermuting) :whistling:


    Dito. Sind genau meine Verbrauchswerte mit dem 325d. Vorher hatte ich nen vfl 320d und der hatte es schon auf 5-6 liter geschafft. Niedrigste mim 325d sind ca. 6 liter gewesen.


    Gesendet via Tapatalk 2