Beiträge von Akali

    Die ASA AS3 in gunmetal waren ne zeitlang meine Favoriten. Wollte ich für meinen Golf 6 GTI holen, gab es aber nicht mehr in der Größe und daher wurden es damals BBS SR (waren genauso teuer/günstig wie die ASA). Aber die AS3 stehen einem BMW auch echt gut, muss ich sagen. Wobei das auch für die Motec gilt.


    Aber wieso willst sie wieder loswerden, wenn Du Dich nur ungern trennst?

    Das erinnert mich so frappierend an den Motorschaden meines Golf GTI von letzter Woche... Steuerkette gerissen. Hatte das Auto abends normal abgestellt und morgens sprang er nicht mehr an. Batterie geladen. Gleiches Problem... Tja... Bei mir war es das dann...


    Drücke dir die Daumen, dass du dein Problem behoben bekommst. Wird wohl nichts als Service mobil bleiben?!


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Wieviele KM fährst Du denn pro Jahr? Du willst das Auto noch 10 Jahre fahren, dann würde ICH keinen mit knapp 180.000 KM auf der Uhr nehmen...


    Und bei dem Budget findet man wohl eher 318 als 320iger. Die haben dann auch eher die gewünschte Ausstattung.


    Und lass Dich nicht davon beirren, dass manche hier schreiben, 318er seien viel zu lahm. Das ist eine sehr subjektive Geschichte. Klar ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Beschleunigung und Durchzug bei nem 320 besser sind, aber 318er sind nicht lahm. Vor ein paar Jahren waren Autos mit knapp 150 PS noch ganz oben dabei. ;)


    Ich hatte selbst 325d, 330d und nen Golf GTI mit 211 PS und hatte Angst davor, nen 318i Probe zu fahren... aber insgesamt wurde ich positiv überrascht und es war bei weitem nicht so schlimm, wie es viele hier im Forum beschreiben.


    Mein Fazit: Bei dem Budget hält ein 318d sicher länger, da Du einen mit erheblich weniger KM bekommen wirst und er hat ne bessere Ausstattung. Vielleicht tut es aber auch ein Benziner? Damit fällt das Thema DPF und turbo weg und sie sind nochmal günstiger in der Anschaffung.

    Ohje... der eine 320d war schon weg, hatte aber auch einen großen (reparierten) Unfallschaden und aktuell noch ein paar Mängel und der zweite fällt bei meiner Frau durch mit knapp 100.000 KM. Wegen des Budgets schauen wir nun nach 318d und 318i... wobei ich gerade vor letzterem "Angst" habe, dass mir die Leistung so gar nicht passt... :S


    Muss wohl oder übel mal einen Probefahren. Weil mir so ein 318i immer noch lieber als ein KIA ist, der unbestritten jünger ist und erheblich weniger KM, dafür 7 Jahre Garantie und bessere Ausstattung hat. :|

    Moin und willkommen zurück. Du hast dich im Mai 2014 bei meinem Thread Autoverkauf und Neukauf beteiligt. Habe somit auch meinen zweiten E91 und bin einer der alten.
    Der 184ps Motor ist super! Und würde dazu auch die Automatik empfehlen.


    Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk


    Hey ich erinnere mich! Das war sogar so ziemlich eine meiner letzten Beteiligungen im Forum, denke ich. :D


    Aber offenbar bist ja froh mit Deiner entscheidung. Also alles richtig gemacht! :thumbsup:

    Es sind ja noch einige bekannte Namen hier. Dachte schon es wären alle zum F30 abgewandert. :)


    Danke für eure Grüsse und Meinungen. Beim N47 war auch die Steuerkette das Problem? Mist ich dachte gerade da nicht...


    Naja hab noch ein paar andere im Auge. 318d und 320d. 318i will nicht so an mich... Muss ich wohl mal probefahren. :)


    Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

    Hi Leute!!


    Nach 1,5 Jahren kehre ich wohl zurück.


    Nach Trennung und Wiedervereinigung, nach GTI und Motorschaden suche ich nun wieder einen E91. :thumbsup:


    Sind denn noch viele von den "alten" Leuten hier? :D


    Auf Grund des Motorschadens bleibt mir nun leider nicht mehr viel Geld. Wir haben maximal 15K und daher suche ich nach 320d. Hab auch schon einen im Auge mit 184 PS Motor. Jetzt muss der Verkauf des GTI als Schrottwagen über die Bühne gehen und dann kann ich konkreter werden.


    Kann man einen 320d Bj 11/2010 mit 98.000 KM kaufen? Der N47 Motor soll ja nicht so anfällig sein, oder?